Rund um den Katzensee
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einem bis in die frühen Morgenstunden andauernden Beer Tasting Event am Samstagabend, konnte ich am Sonntag erst am Nachmittag mit einer kleinen Wanderung beginnen. Obwohl die Wanderung relativ kurz war und direkt in der Stadtumgebung stattgefunden hat, ist sie trotzdem empfehlenswert!

Der Ausgangspunkt für die kurze Wanderung ist der Seehof beim Unteren Chatzensee. Dort gibt es auch viele Parkplätze, die bei diesem schönen Wetter völlig überfüllt sind. Ich starte aber schon beim Zehntenhausplatz in Affoltern und legen den Weg zum Chatzensee auf diversen Nebenstrassen und Feldwegen zurück. Vom Seehof aus kann man auf einem Waldweg die ersten Meter direkt am Ufer des Chatzensees zurücklegen.
Schon bald führt dieser Weg aber nicht mehr weiter und man muss wieder auf den geteerten Fussgängerweg direkt an der Landstrasse Richtung Regensdorf ausweichen. Glücklicherweise erreicht man schon nach wenigen Minuten das Gut Katzensee. Dort biegt der Weg rechts ab und führt auf einen kleinen Hügel hoch. Vom Hügel aus hat man einen guten Ausblick auf die beiden Katzenseen, einen Teil von Zürich und im fernen Hintergrund die schneebedeckten Alpengipfel.
Anschliessend geht es wieder bergab, am Tüfenriet vorbei und zum Oberen Chatzensee. Dieser wird auf einem breiten Feldweg umrundet. Am nordöstlichen Ende, in der Nähe von Katzenrüti biegt ein schmaler Fussweg ab, der nun am Ostufer des Oberen Chatzensees vorbeiführt. Bald schon biegt der Weg aber wieder ein wenig vom Ufer ab, da die direkte Umgebung des Seeufers ein Naturschutzgebiet ist.
Nach einigen 100 Metern trifft man aber wieder auf eine breite Forststrasse, die zurück an das Ufer des Unteren Chatzensees führt, direkt zum Seebad. Anschliessend geht es dann auf dieser Strasse weiter bis zum Ausgangspunkt der Wanderung. Auf diversen Feldwegen und am Schluss durch die Stadt gehe ich zurück zum Zehntenhausplatz.

Der Ausgangspunkt für die kurze Wanderung ist der Seehof beim Unteren Chatzensee. Dort gibt es auch viele Parkplätze, die bei diesem schönen Wetter völlig überfüllt sind. Ich starte aber schon beim Zehntenhausplatz in Affoltern und legen den Weg zum Chatzensee auf diversen Nebenstrassen und Feldwegen zurück. Vom Seehof aus kann man auf einem Waldweg die ersten Meter direkt am Ufer des Chatzensees zurücklegen.
Schon bald führt dieser Weg aber nicht mehr weiter und man muss wieder auf den geteerten Fussgängerweg direkt an der Landstrasse Richtung Regensdorf ausweichen. Glücklicherweise erreicht man schon nach wenigen Minuten das Gut Katzensee. Dort biegt der Weg rechts ab und führt auf einen kleinen Hügel hoch. Vom Hügel aus hat man einen guten Ausblick auf die beiden Katzenseen, einen Teil von Zürich und im fernen Hintergrund die schneebedeckten Alpengipfel.
Anschliessend geht es wieder bergab, am Tüfenriet vorbei und zum Oberen Chatzensee. Dieser wird auf einem breiten Feldweg umrundet. Am nordöstlichen Ende, in der Nähe von Katzenrüti biegt ein schmaler Fussweg ab, der nun am Ostufer des Oberen Chatzensees vorbeiführt. Bald schon biegt der Weg aber wieder ein wenig vom Ufer ab, da die direkte Umgebung des Seeufers ein Naturschutzgebiet ist.
Nach einigen 100 Metern trifft man aber wieder auf eine breite Forststrasse, die zurück an das Ufer des Unteren Chatzensees führt, direkt zum Seebad. Anschliessend geht es dann auf dieser Strasse weiter bis zum Ausgangspunkt der Wanderung. Auf diversen Feldwegen und am Schluss durch die Stadt gehe ich zurück zum Zehntenhausplatz.
Tourengänger:
SCM

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)