Wildalpe von Norden
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schnalzstein aus Schneemangel abgebrochen, Alternativensuche am Lahnsattel: Göller sieht schneearm, abgeblasen und südseitig lawinös aus, wir entscheiden uns erstmalig für die Wildalpe von Norden.
Vom Lahnsattel mehr oder weniger eben, westlich am Kriegskogel nach Süden vorbei. Die Forststraße ist nur kurz durch einen schmalen, bei wenig Schnee etwas mühsamen Weg unterbrochen.
Am Nordhang der Wildalpe dann südöstlich bis zur großen Lichtung, die nur durch einen schmalen Waldstreifen unterbrochen bis zum Plateau der Wildalpe führt.
Lohnende Abfahrt, die wir wegen des ersten Pulverschnees der Saison gleich zweimal genießen.
Rückweg dann etwas zäh, weil flach, Kategorie Skiwanderung.
Vom Lahnsattel mehr oder weniger eben, westlich am Kriegskogel nach Süden vorbei. Die Forststraße ist nur kurz durch einen schmalen, bei wenig Schnee etwas mühsamen Weg unterbrochen.
Am Nordhang der Wildalpe dann südöstlich bis zur großen Lichtung, die nur durch einen schmalen Waldstreifen unterbrochen bis zum Plateau der Wildalpe führt.
Lohnende Abfahrt, die wir wegen des ersten Pulverschnees der Saison gleich zweimal genießen.
Rückweg dann etwas zäh, weil flach, Kategorie Skiwanderung.
Tourengänger:
GWu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare