Frühlingswanderung vom Krienseregg nach Horw
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Wettervorhersage versprach einen Prachtstag in den Bergen mit frühlingshaften Temperaturen. Entweder ich unternehme eine Skitour mit frühem Start (und wenig Schlaf). Oder ich unternehme endlich eine Erkundungstour für Freunde und Gäste. Ich entschied mich für Letzteres. Ein Wanderung vom Krienseregg nach Horw.
Routenbeschreibung:
Schnell ist die Station Krienseregg erreicht. Einige Hinweistafeln orientieren über alle Wegemöglichkeiten. Ich nehme heute den Weg in Richtung Schönenboden, der auch immer gut ausgeschildert ist. Immer wieder muss ich anhalten und die Aussicht geniesen. Mal zum Pilatus ein ander mal zum Vierwaldstätter See. Die Wege sind breit und teilweise mit feuchtem Schnee bedeckt. Nach etwa einer Stunde erreiche ich Schönenboden. Für eine Einkehr ist es für mich noch zu früh. Daher gehe ich weiter und übersehe so den direkten Abstieg nach Seewli. Aber ich habe ja Zeit.
Über Riedboden, Bockrütiwald und Cholhütte erreiche ich Schwändelberg. Also Zeit für eine Einkehr. Aber leider wegen Ferien geschlossen. Somit geht es ohne Halt weiter bis Horw.
Fazit:
Eine gemütliche Wanderung, die oft zu einem Panoramahalt zwingt. Die Wege sind mit einer Ausnahme nicht steil. Obwohl es mehrheitlich bergab geht, ist es eine knieschonende Wanderung.
Hinweis:
Billettpreis zum Krienseregg (mit 1/2-Tax): SFR 5,-
Routenbeschreibung:
Schnell ist die Station Krienseregg erreicht. Einige Hinweistafeln orientieren über alle Wegemöglichkeiten. Ich nehme heute den Weg in Richtung Schönenboden, der auch immer gut ausgeschildert ist. Immer wieder muss ich anhalten und die Aussicht geniesen. Mal zum Pilatus ein ander mal zum Vierwaldstätter See. Die Wege sind breit und teilweise mit feuchtem Schnee bedeckt. Nach etwa einer Stunde erreiche ich Schönenboden. Für eine Einkehr ist es für mich noch zu früh. Daher gehe ich weiter und übersehe so den direkten Abstieg nach Seewli. Aber ich habe ja Zeit.
Über Riedboden, Bockrütiwald und Cholhütte erreiche ich Schwändelberg. Also Zeit für eine Einkehr. Aber leider wegen Ferien geschlossen. Somit geht es ohne Halt weiter bis Horw.
Fazit:
Eine gemütliche Wanderung, die oft zu einem Panoramahalt zwingt. Die Wege sind mit einer Ausnahme nicht steil. Obwohl es mehrheitlich bergab geht, ist es eine knieschonende Wanderung.
Hinweis:
Billettpreis zum Krienseregg (mit 1/2-Tax): SFR 5,-
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare