Über den Kroatensteig zum Taubensee
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Rauhe Nadel ist ein bewaldeter Kamm, den man bei diesem Anstieg vom Schlechinger Tal zum Taubensee überschreitet. Startpunkt ist ein Parkplatz an der Straße zum Berggasthof Streichen, Abzweigung von der Straße Kössen - Schleching (307) etwas östlich von Ettenhausen, nachdem man (von Norden kommnd) die Tiroler Ache überquert hat. Zunächst folgt man etwa 200 Meter dem Wirtschaftsweg, von dem man links zur Petereralm abbiegt. Kurz danach trifft man auf einen Wirtschaftsweg, der an der Donauer Alm vorbei führt. Im frischen Neuschnee sind zahllose Tierspuren zu erkennen. Immerhin einen der Verursacher bekommen wir auch zu Gesicht, als ein Fuchs unseren Weg kreuzt. Etwas oberhalb beginnt dann (Schild) der zwischenzeitlich sehr steile Kroatensteig hinauf zum Sattel oberhalb des Taubensees. Ein anderer Fuchs hat uns schon den Weg markiert,da er kurioserweise sehr genau dem Pfad folgte.
Gemäß einer Hinweistafel der Bayrischen Staatsforste beginnt hier das etwa 260 ha große Naturwaldreservat Vogelspitz. Alle Waldgesellschaften sollen durch die etwa 160 Naturwaldreservate in Bayern repräsentiert werden, um deren natürliche Entwicklung zu erforschen. Näheres dazu unter http://www.lwf.bayern.de/biodiversitaet/naturwaldreservate/index.php.
Es gibt kein ausdrückliches Betretungsverbot aber der Hinweis: Betreten auf eigene Gefahr!
Während auf dem steilen Kroatensteig glücklicherweise nur wenig Schnee lag, erwartete uns unterhalb des Sattels eine Bilderbuchwinterlandschaft mit Schnee, Sonne, blauem Himmel und Kaiserblick. Nach der Einkehr auf der Taubenseehütte folgte vor dem Abstieg ein kurzer Abstecher zum Taubensee.
Gemäß einer Hinweistafel der Bayrischen Staatsforste beginnt hier das etwa 260 ha große Naturwaldreservat Vogelspitz. Alle Waldgesellschaften sollen durch die etwa 160 Naturwaldreservate in Bayern repräsentiert werden, um deren natürliche Entwicklung zu erforschen. Näheres dazu unter http://www.lwf.bayern.de/biodiversitaet/naturwaldreservate/index.php.
Es gibt kein ausdrückliches Betretungsverbot aber der Hinweis: Betreten auf eigene Gefahr!
Während auf dem steilen Kroatensteig glücklicherweise nur wenig Schnee lag, erwartete uns unterhalb des Sattels eine Bilderbuchwinterlandschaft mit Schnee, Sonne, blauem Himmel und Kaiserblick. Nach der Einkehr auf der Taubenseehütte folgte vor dem Abstieg ein kurzer Abstecher zum Taubensee.
Tourengänger:
Gherard

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare