Rote Rinne auf den Eisenerzer Reichenstein
|
||||||||||||||||||
Die für Skitouren trostlosen Verhältnisse werden derzeit durch die vielerorts optimalen Verhältnisse in den Steilrinnen kompensiert. Allerdings ist auch hier eine Skibefahrung derzeit nicht möglich, mit Steigeisen sind die Rinnen aber ein gutes Übungsgebiet. Die Rote Rinne am Reichenstein war heute noch unverspurt, wir sind über eine steile Nebenrinne eingestiegen und dann in die Hauptrinne gequert. Die Engstelle am Beginn war etwas steinschlagig, danach ging es aber gut voran. Im oberen Teil stiegen wir duch die direkte Rinne hinauf und nicht nach links Richtung Hütte. Dieser Aufstieg ist im Winter wegen der großen Wächte unmöglich, derzeit aber perfekt. Nur eine etwa 2m hohe Unterbrechungsstelle erfordert kurze Mixed-Kletterei.
Der Abtstieg über den Normalweg erfordert derzeit Steigeisen, ist aber sonst problemlos.
AUFSTIEG: Vom Präbichlerhof über die Piste hinauf und weiter über den Wanderweg bis nach der zweiten Steilstufe. Hier nun nach links am Wanderweg ins Rottörl und jenseits etwas absteigen. Je nach Schneelage bald waagrecht nach rechts queren bis zum Beginn der Rinne (die Hauptrinne ist durch die Engstelle gut erkennbar). Nun durch die Rinne aufwärts, oben entweder gerade aufwärts zum direkten Ausstieg oder leicht linkshaltend zum klassischen Ausstieg.
ABSTIEG: Über den Normalweg (Stiege)
SCHWIERIGKEIT: AD (kurze Stelle mit max. 55°, klassischer Ausstieg leichter)
WETTER: sehr warm und sonnig
MIT WAR: Hans
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Der Abtstieg über den Normalweg erfordert derzeit Steigeisen, ist aber sonst problemlos.
AUFSTIEG: Vom Präbichlerhof über die Piste hinauf und weiter über den Wanderweg bis nach der zweiten Steilstufe. Hier nun nach links am Wanderweg ins Rottörl und jenseits etwas absteigen. Je nach Schneelage bald waagrecht nach rechts queren bis zum Beginn der Rinne (die Hauptrinne ist durch die Engstelle gut erkennbar). Nun durch die Rinne aufwärts, oben entweder gerade aufwärts zum direkten Ausstieg oder leicht linkshaltend zum klassischen Ausstieg.
ABSTIEG: Über den Normalweg (Stiege)
SCHWIERIGKEIT: AD (kurze Stelle mit max. 55°, klassischer Ausstieg leichter)
WETTER: sehr warm und sonnig
MIT WAR: Hans
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare