Sieben auf einen Steich, vom Col de Nuria zum Refugio Ulldeter
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
43 Etappe meiner Pyrenäenüberquerung!
Nach einem Biwak in der Nähe des Col de Nuria, erwartete mich heute ein Gipfelparade. Zum Pass kann man sowohl von Nuria als auch von Eyne aufsteigen. Ich selbst bin am Vorabend von Eyne aufgestiegen. Ein schönes Tal mit einem guten Wanderweg.
Vom Pass zieht ein Grat gen Osten der mit vielen Gipfeln um die 2700m. Auf einem ausgeprägeten Weg lassen sich diese alle Problemlos mitnehmen. Das Gelände ist unschwierg und der Weg übersteigt die T3 nicht. Ein Dorado für Gipfelsammler in dem man am Wochenende nicht alleine ist.
Alle in Hikr beschriebenen Etappen findet ihr hier.
Nach einem Biwak in der Nähe des Col de Nuria, erwartete mich heute ein Gipfelparade. Zum Pass kann man sowohl von Nuria als auch von Eyne aufsteigen. Ich selbst bin am Vorabend von Eyne aufgestiegen. Ein schönes Tal mit einem guten Wanderweg.
Vom Pass zieht ein Grat gen Osten der mit vielen Gipfeln um die 2700m. Auf einem ausgeprägeten Weg lassen sich diese alle Problemlos mitnehmen. Das Gelände ist unschwierg und der Weg übersteigt die T3 nicht. Ein Dorado für Gipfelsammler in dem man am Wochenende nicht alleine ist.
Alle in Hikr beschriebenen Etappen findet ihr hier.
Tourengänger:
belvair

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare