Obergünzburger Radlrunde
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im hügeligen Gelände des Allgäus lässt sich gut radeln. Dabei kann man aufgrund der geringen Höhenunterschiede und der häufig asphaltierten Sträßchen durchaus in kurzer Zeit einiges an Strecke machen. Während auf den Nebenstraßen in der Regel nur mit geringem Kfz-Verkehr gerechnet werden muss, verlaufen neben den Hauptverkehrsachsen häufig Radwege.
Zur Schwierigkeit:
Leichte Radtour, nur am Upratsberg und hinter Steig kurz weglos über Wiesen
Zum Zeitbedarf:
Untrasried-Eschershöhe-Obergünzburg: 25 min
Obergünzburg-Upratsberg: 30-35 min
Upratsberg-Steig-Immenthal-Untrasried: 40-45 min
Von Steig kann man alternativ auf dem ausgeschilderten Wanderweg direkt nach Immenthal fahren. Dies spart einige Minuten und vermeidet einen kurzen weglosen Abschnitt.
Die steilste Passage befindet sich in Obergünzburg oberhalb des Stadions. Ein steiler Fußweg führt auf eine kleine Anhöhe.
Die Eschershöhe ist teilweise militärisches Sperrgebiet. Trotzdem bietet sich von der flachen Kuppe eine schöne Aussicht in die bereits recht weit entfernten Allgäuer Hochalpen.
Der Upratsberg ist mit Windrädern verbaut. Auch hier ist der Gipfelbereich nur eingeschränkt zugänglich. Von der Wiese ist der Blick nach Westen zur Eschershöhe und auf weitere Voralpenhügel ganz nett. Sehr schön und mit wechselnden Ausblicken ist die Abfahrt über Schöllhorn und Allgay hinunter ins Günztal.
Von Immenthal nach Untrasried befindet sich neben der Hauptstaße ein guter Radweg.
Insgesamt eine entspannende Feierabendrunde, die durchaus Lust auf eine weitere Befahrung macht. Als Wanderung ist die Tour wegen des vielen Asphalts weniger geeignet.
Zur Schwierigkeit:
Leichte Radtour, nur am Upratsberg und hinter Steig kurz weglos über Wiesen
Zum Zeitbedarf:
Untrasried-Eschershöhe-Obergünzburg: 25 min
Obergünzburg-Upratsberg: 30-35 min
Upratsberg-Steig-Immenthal-Untrasried: 40-45 min
Von Steig kann man alternativ auf dem ausgeschilderten Wanderweg direkt nach Immenthal fahren. Dies spart einige Minuten und vermeidet einen kurzen weglosen Abschnitt.
Die steilste Passage befindet sich in Obergünzburg oberhalb des Stadions. Ein steiler Fußweg führt auf eine kleine Anhöhe.
Die Eschershöhe ist teilweise militärisches Sperrgebiet. Trotzdem bietet sich von der flachen Kuppe eine schöne Aussicht in die bereits recht weit entfernten Allgäuer Hochalpen.
Der Upratsberg ist mit Windrädern verbaut. Auch hier ist der Gipfelbereich nur eingeschränkt zugänglich. Von der Wiese ist der Blick nach Westen zur Eschershöhe und auf weitere Voralpenhügel ganz nett. Sehr schön und mit wechselnden Ausblicken ist die Abfahrt über Schöllhorn und Allgay hinunter ins Günztal.
Von Immenthal nach Untrasried befindet sich neben der Hauptstaße ein guter Radweg.
Insgesamt eine entspannende Feierabendrunde, die durchaus Lust auf eine weitere Befahrung macht. Als Wanderung ist die Tour wegen des vielen Asphalts weniger geeignet.
Tourengänger:
quacamozza,
yuki


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare