Mai 19
Luzern   T3  
19 Mai 13
War's das schon mit dem Sommer 2013? Biwaktour Regenflüeli, Tag 2
Pitsch patsch, pitsch patsch! Die 0,3mm Regen die MeteoSchweiz prognostiziert hat, scheinen sich auf mein Zelt eingeschossen zu haben. Im Lauf der Nacht ist also das eingetreten, was ich erwartet habe, einfach ein bisschen heftiger. Nachdem der Föhn zusammengebrochen ist, entladen sich nun die Regenschauer über meinem Zelt. Nach...
Publiziert von TomClancy 19. Mai 2013 um 17:35 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
19 Mai 13
Mit dem Bike dem Obersee entlang
Da sich die Sonne heute doch noch zeigte, gönnte ich mir einen kleinen Rundkurs mit dem Bike. Von Eschenbach aus folgte ich der steilen Strasse nach Lütschbach. Auf der Höhe von Gibelsriet bog ich links in den Wald ein, wo auch ein offizeller Bikeweg durchführt. Der Biketrail ist von erster Klasse, so ein richtiger...
Publiziert von Amortis 19. Mai 2013 um 17:22 (Fotos:1)
Oberwallis   WS ZS+  
11 Mai 13
Auf- und Abfahrten am Castor und Fletschhorn NE
Im Vorfeld der Auffahrtsfeiertage kommt immer eine gewisse Hektik ins Spiel. Was, wann, wo? Die ständig wechselnden Wetteraussichten, geradezu symptomatisch für diesen "Frühling", liessen dieses Jahr eigentlich nur ad-hoch Planung zu. Immerhin beherrschen wir diese mittlerweile auf hohem Niveau... Samstag, 11.05.2013, Castor...
Publiziert von danski 19. Mai 2013 um 16:58 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Lombardei   T3  
12 Mai 13
Skyrace del Segredont
Oggi avevo voglia di correre in mezzo ai monti, così mi sono iscritto a questa garain una zona in cui non son mai stato(prima però ho dato un occhio al meteo!) . Quest'anno è la seconda edizione e ci sono oltre 230 iscritti. Partenza a Vertova e primo tratto saliscendi per le vie del paese, poi si svolta a destra e inizia...
Publiziert von gebre 19. Mai 2013 um 16:47 (Fotos:3 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T6- II  
18 Mai 13
Auf den schönen Blankenstein (1768m)
Die letzten Wochen waren für mich eine gewisse Herausforderung: unter der Woche zumeist bestes Bergwetter und am Wochenende häufig verregnet, gewittrig, oder oder. Dementsprechend gefreut habe ich mich letzten Donnerstag, als ich endlich von einem Schönwetterfenster fürs Wochenende in den Bayerischen Voralpen erfahren habe,...
Publiziert von Wumpltuk 19. Mai 2013 um 16:19 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
18 Mai 13
Endlich Sonne: Biwaktour auf's Regenflüeli
Gemäss Prognosen sollte der Pfingtssamstag der einzig passable Tag des langen Wochenendes werden. Also, nachdem die häuslichen Pflichten erledigt sind, zieht es mich raus in die Berge. Da ich erst um 1600 Uhr los kann, ist mein Radius etwas eingeschränkt. Gute Gelegenheit, meinen Hausbergen wieder einmal einen Besuch...
Publiziert von TomClancy 19. Mai 2013 um 16:11 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Basel Stadt   T1  
5 Mai 13
Kurzer Spaziergang auf der St. Chrischona
Die Terrasse der Chrischonakirche einer der Punkte die ich aufsuche, wenn ich in der Nähe etwas Weitsicht benötige. Bei der Bushaltestelle angekommen ist es kurz nach 16 Uhr. Zvierizeit. Also zuerst ins Restaurant Waldrain www.waldrain.ch. Die besonnte Terrasse besetzt. Nun fügte es sich, dass zwei Leute aufbrachen und ich...
Publiziert von silberhorn 19. Mai 2013 um 16:08 (Fotos:22)
Fichtelgebirge   T1 K2+  
11 Mai 13
KS am Hackelstein und Plößberg
Eigentlich sollte es nur ein kleiner Samtagsvormittagsspaziergang werden. Beim Kartenstudium fiel mir der Plößberg im Steinwald auf, ein Berg mit 'unverbaubarer'Rundumsicht. Knapp rechts daneben der Hackelstein ... die Runde stand! Der Wanderparkplatz ist leicht zu übersehen [bei km 4,9 / TIR15] - kein Schild. Der Weg...
Publiziert von Jackthepot 19. Mai 2013 um 16:01 (Fotos:23)
Appenzell   T1  
18 Mai 13
kids-and-sleep-and-meet-some-hikrs-and-hike: Chräzerli-Schwägalp-Steinflue
Drei Materialbahnen haben in Steinchräzeren (Postbus-Hst. Kräzerli) ihren Ausgangspunkt: Das beschäftigt den Nachwuchs so sehr, dass die angekündigten sieben Gehminuten hinüber zur Unterkunft Kräzerli nicht unter einer Viertelstunde zu machen sind. Das spielt auch keine Rolle, denn das aktuelle Wetter lässt keine...
Publiziert von ossi 19. Mai 2013 um 14:42 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Schwyz   T4 IV  
18 Mai 13
Klettern am Chli Schijen (1557m)
Nur zu gerne wäre ich auf Skitour gegangen, zumal nun auch der Klausenpass offen und die Sustenpassstrasse bis Chli Sustli geräumt ist. Bei Föhn war uns beides aber etwas zu gewagt und so beschlossen wir, auf der Ibergeregg klettern zu gehen. Wir nahmen an, nicht gerade die Einzigen mit diesem Plan zu sein, denn ein...
Publiziert von أجنبي 19. Mai 2013 um 14:18 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   V+  
18 Mai 13
"Morgenstund" - Alpines Sportklettern am Gimpel Vorbau
"Morgenstund in Nesselwängle" - Nur ein schöner Tag am Pfingstwochenende vorhergesagt und alle kommen sie. Der Parkplatz im Ort um halb 9 bis auf den letzten Platz gefüllt, am Parkplatz vor dem Ort noch einen Platz ergattert, die Karawanen wälzen sich gen Gimpelhaus, gefühlt sind es Hunderte und viele, sehr viele haben Seile....
Publiziert von simba 19. Mai 2013 um 14:00 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Schwyz   T5 I  
18 Mai 13
Hikr-Kollegen über die von ihnen noch nicht begangene "Arschbaggenroute" geführt
Geplant wahr eigentlich ein Pfingstaufenthalt im Hotel Tiefenbach im Furkagebiet mit dem einen oder anderen Skitourenziel. Aber das Wetter war uns einmal mehr nicht hold gesinnt. Schweren Herzens stornierten wir Buchungen bei Madeleine und Hansruedi. Am Freitagnachmittag plötzlich andere Wetterprognose für Samstag, ganzer Tag...
Publiziert von Fraroe 19. Mai 2013 um 13:24 (Fotos:42 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
18 Mai 13
Stallflue und Wandflue, Rundwanderung im Berner-Jura
Eine spontane Anfrage gestern Abend von Freunden ob wir Lust haben heute zu einer Wanderung im Jura mitzukommen. Wir haben Lust. Heute Morgen, schon beim ersten Blick aus dem Fenster stelle ich fest: das Wetter ist heute nicht normal. Die "drei Berner" in strahlendem Sonnenschein und der Himmel blau soweit das Auge reicht. Nach...
Publiziert von beppu 19. Mai 2013 um 13:06 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Uschanskij Prirodnij   T2 L  
4 Mai 13
Durch die ukrainischen Waldkarpaten zum Bergkopf der Runa
Die Idee, von der Slowakei über die Grenze zu wandern und ein Stück in die Waldkarpaten der Ukraine hinein, war unserer begrenzten Zeit geschuldet, denn wir hatten nur eine Woche plus Wochenende zur Verfügung. Sonnabend. Die Anfahrt verlief reibungslos. In Snina/Slowakei (220 m) stiegen wir aus, direkt an einer trostlosen...
Publiziert von Nesnakomez 19. Mai 2013 um 12:42 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Schwyz   T1  
29 Mai 11
Erlebniswelt Sattel - Hochstuckli
Dieser Ort hat es in sich. Eine wirklich gut gemachte Erlebniswelt für Kinder. Zuerst fährt man mit der Drehgondel vonSattelnachHochstückli. Direkt beim Ausgang der Bergstation können die Kinder die Hüpfburgen sehen. Zwischen den vielen verschiedenen Hüpfburgen gibt es auch noch Trampolins zu entdecken. Nebend...
Publiziert von ᴅinu 19. Mai 2013 um 11:46 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
18 Mai 13
Lombachalp im fast Frühling
Inspiriert von beppu habe ich mir die Tour Lombachalp dick in der Wunschliste eingetragen. Nun gut, es ist zugegeben noch etwas früh, aber als der Pfingstsamstag nun mit schönem Wetter daherkam, gab es für mich kein halten mehr :-) Frühmorgens - weil ich der dauerhaftigkeit des blauen Himmels nicht traute - startete ich auf...
Publiziert von kredor 19. Mai 2013 um 11:40 (Fotos:74 | Geodaten:1)
Appenzell   T5  
18 Mai 13
Den neuen Gipfelbüchern von Ivo66 auf der Spur: Alp Sigel - J. St. - B.F. - Marwees
Der Alpstein ist immer eine Reise wert - und sei es, einmal quer durch die Schweiz! So meldete sich überraschend Zaza aus dem fernen Bern für einen Besuch im föhnbegünstigten Osten an. War es der Lockruf zweier von Ivo66 liebevoll gestalteter und neu angelegter Gipfelbücher, welche die Berner Hikr-Schneeschuh- und...
Publiziert von marmotta 19. Mai 2013 um 10:52 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Simmental   T5 II  
18 Mai 13
Mittagflue 1885m und Chienhorn 1665m
Der einzig schöne Tag an diesem Pfingstwochenende musste genutzt werden. Die Schneeschuhe wollten wir nun definitiv zu Hause lassen, so suchten wir uns ein nicht allzu hohes Gipfelziel aus. Die Mittagflue ist unter diesen Bedingungen eine dankbare Tour, obschon ganz ohne Schneekontakt gings auch heute noch nicht. Das Auto...
Publiziert von Pit 19. Mai 2013 um 10:43 (Fotos:64)
Sardinien   T1  
5 Mai 13
Su Nuraxi - Castello di Marmilla - Santa Cristina
Die Ureinwohner Sardiniens, die Nuragher, leisteten bereits vor 3500 Jahren Erstaunliches. Sie bauten Häuser mit riesigen Steinen, ähnlich wie Bienenkörbe und deren Infrastruktur war gar nicht mal schlecht. Es gab sogar fliessend warmes (!) Wasser. Zur Verteidigung wurden Festungstürme errichtet, von denen ca. 8000 über die...
Publiziert von Max 19. Mai 2013 um 09:56 (Fotos:39)
Glarus   L WS  
3 Mär 13
„Skitürli“ mit Pulverabfahrt im Glarnerland.
Am Sonntagmorgen wurden wir mit dem „Alpentaxi“ von Schwanden nach Kies-Mettmen (1029m) zur Luftseilbahn auf die Mettmenalp gefahren. Nach der Luftseilbahnfahrt zum Garichtistausee (1610m) schnallte die ganze Gruppe die Felle an die Skier. Bei schönstem Wetter startete die Tour auf der Staumauer. Während derer Überquerung...
Publiziert von edy 19. Mai 2013 um 08:32 (Fotos:17)