Cantal | T2 |
17 Apr 25
|

87. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela- abwechslungsreiche Strecke aus den höheren Bergen des Cantal in die Stadt Aurillac. Eine der wenigen Etappen, auf denen wir komplett der Jakobswegmarkierung folgten, weil es keine sinnvolle Alternative gibt.
Allgemeine Infos zu unserem Projekt „Geraer...
Publiziert von
19. April 2025 um 19:23
(Fotos:28 | Geodaten:1)
Cantal | T3 I |
18 Apr 25
|

86. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela - eine sehr abwechslungsreiche Etappe bei traumhaftem Wetter durch die Berge des Cantal. Erster Höhepunkt der Puy Griou, später dann ein sehr schöner Kammweg bei l'Elancèze und später die Sclucht Pas de Cère. . T3 und I beziehen sich auf den Aufstieg auf den...
Publiziert von
19. April 2025 um 19:19
(Fotos:57 | Geodaten:1)
Kärnten | T3 |
19 Apr 25
|

Startpunkt am Parkplatz beim Waldbad.
Kurz über eine Brücke welche den Valetinbach überspannt, um danach nach kurzen Metern auf einer Forsstrasse links hoch dem Wanderweg zu folgen. Dieser kürzt die Forsstrasse ab auf welcher man nach wenigen Minuten wieder landet.
Im Anschluss den Wanderwegweisern folgend zu Römerweg...
Publiziert von
19. April 2025 um 19:15
(Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen | T2 |
19 Apr 25
|

An diesem Prachtstag wanderten meine Frau und ich von Arvenbüel via Vorder Höhi und über den Ostgrat auf den Gulmen. Start in Arvenbüel um 8:30 morgens. So früh war noch nichts los, nur ganz wenige Leute haben wir beim Aufstieg getroffen. Kurz vor dem Gipfel musste ein Schneefeld überquert werden, aber das war...
Publiziert von
19. April 2025 um 17:21
(Fotos:22 | Geodaten:1)
Davos | WS+ |
19 Apr 25
|

Heute geht es auf eine schöne Frühlingstour, der Neuschnee hält sich aber in Grenzen, konnte aber zumindest die nasse Schicht überdecken. Da der Flüelapass 2384m geöffnet ist, starten wir direkt beim Parkplatz. Auf einer Spur vom Vorstag laufen wir zum P. 2670m. Immer wieder holt uns der Nebel ein aber zu einem Whiteout kam...
Publiziert von
19. April 2025 um 16:50
(Fotos:21)
Prättigau | T2 L |
19 Apr 25
|

Im "Osterspaziergang" (Faust I) schrieb Goethe:
"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick "
Nun treibt mich Eis auf Fliessgewässern eher wenig um. Was mich interessiert, ist, wo es in der Höhe noch Schnee hat und bis wie weit hinauf man zu Fuss gehen kann.
Vor ein paar Tagen bin...
Publiziert von
19. April 2025 um 15:26
(Fotos:9 | Geodaten:1)
St.Gallen | T2 WS |
19 Apr 25
|

Erst wollte ich meine Anemonen fotografieren, sah aber in der Webcam, dass oben am Schlösslichopf noch recht viel Schnee liegt. Umdisponiert und mit dem Velo über Vättis zur Staumauer Gigerwald hinauf. Die Strasse ist noch gesperrt, die Barriere unten und kann nur auf eigenes Risiko befahren werden. Ebenso die Strasse dem...
Publiziert von
19. April 2025 um 15:24
(Fotos:8)
Luzern | T3 |
13 Apr 24
|

Unsere 13 Kilometer lange Tour auf den Napf startet unten im Paradisli auf 775 Meter. Ein Frühlingsspaziergang bei dem oben auf dem Gipfel Pommes und Bratwurst an Zwiebelsauce auf uns wartet.
Heute gehen wir nicht über die Stächelegg sondern durch den steilen Wald hoch zu den fürchterlichen Abgründen des Hängst (1372...
Publiziert von
19. April 2025 um 12:49
(Fotos:16)
Uri | T3 WT1 |
20 Mär 25
|

Frühlingsspaziergang zum Frühlingsanfang bei schönstem Wetter von Bristen durch's Etzlital via Herrenlimi bis Hinter Etzliboden und auf der anderen Bachseite wieder zurück.
Anschliessend fahren wir nach Sisikon und machen dort den Rundgang an den See runter zur Tellskapelle.
Oberhalb der Tellskapelle liegt eine flache...
Publiziert von
19. April 2025 um 12:17
(Fotos:21)
Innviertel | T1 |
13 Apr 25
|

Am Mittwoch Unterwegs auf der Großen Kösslbach-Runde im Sauwald war ich bereits in Kneiding und habe die Große Kösslbach-Runde gemacht, die eigentlich gar nicht geplant war. Ursprünglich wollte ich etwas bachabwärts aber auch bachaufwärts den Kösslbach erkunden. Beim Erstellen des Berichtes ist mir der Biberweg...
Publiziert von
19. April 2025 um 08:48
(Fotos:24 | Geodaten:1)