Mai 27
Harz   T3 I  
26 Mai 24
Kleine Tour zu Felsen bei Elend / Harz
Mein Motiv für die heutige Tour waren nicht nur die Felsen, sondern auch die Art der Anreise: Man kann nämlich mit dem Dampfzug der Harzer Schmalspurbahn nach Elend fahren, und auf dieser Strecke gilt das Deutschland-Ticket. Wer am Dampfzug weniger interessiert ist, kann auch mit dem Bus anreisen, am besten über Braunlage (das...
Publiziert von WolfgangM 27. Mai 2024 um 11:05 (Fotos:27)
Kitzbüheler Alpen   T4-  
26 Mai 24
Erster Bericht über Besteigung von Gernkogel, Laubkogel und Sonnwendkogel - Ausgangspunkt Ronach
Nachdem ich zu meiner Enttäuschung am frühen Morgen im Zammgrund hinter Ginzling (Zillertaler Alpen) die Route ins Igentkar nicht gefunden hatte, entschied ich mich spontan, in der Nähe des Gerlospasses eine Tour auf Gipfel zu machen, von denen noch keine Besteigungsberichte vorliegen. Die bei dieser Tour erreichten Gipfel habe...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. Mai 2024 um 10:58 (Fotos:45)
Trentino-Südtirol   T4- K2-  
26 Mai 24
Sas de Pütia 2875m - Nie war er schöner
Den Peitlerkofel kenne ich schon von mehreren Touren, aber gelegentlich ruft er mich wieder. Heute ergibt sich die Gelegenheit, ich bin sowieso in der Richtung unterwegs, das Wetter passt und die erste Hütte ist seit gestern geöffnet, nichts wie hin zum magischen Sas de Pütia. Ich starte gemächlich am Würzjoch, zahle brav 7...
Publiziert von georgb 27. Mai 2024 um 10:18 (Fotos:32)
Glarus   T3  
26 Mai 24
Ho(h)berg und neuer Weg
Am Mittwoch werde ich mit einer Gruppe von Studenten eine Wanderung im Fryberg machen. Dafür musste ich wissen, wie es um die Schneelage oberhalb 1600 m steht - eine Rekognoszierungswanderung stand an. Beim Planen ist mir eine Wegspur ab dem Kies aufgefallen, welche ich noch nie begangen hatte und welcher mW. auf HIKR noch nie...
Publiziert von PStraub 27. Mai 2024 um 07:53 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Mai 26
St.Gallen   T2 ZS  
26 Mai 24
Vilterser Seeli
Das heutige warme Wetter nutzte ich am späteren Nachmittag für eine Bike & Hike Rundtour von zuhause aus. Ziel war das Kleinod des Vilterser Seeli, via Pardiel hinauf und über die Vilterser Alp retour ins Tal. Die Vilterser Alp bietet eine schöne Skiabfahrt ab Laufböden bis Vilters, ist aber auch als Biketour sehr...
Publiziert von rhenus 26. Mai 2024 um 23:37 (Fotos:16)
Alpenvorland   T1  
13 Mai 24
Am Kirchsee
Es gibt den offiziellen Frauentag und den inoffiziellen Frauenwandertag, der heute wieder mal ansteht. Vom Kogler Weiher nach Maria Elend und auf geheimen Pfaden (siehe Skizze) durch den Wald. Trotz drohendem Gewitter macht frau die große Runde mit Freundin. Es klappt auf den Punkt, bei einsetzendem Regen sind die Damen auf dem...
Publiziert von Max 26. Mai 2024 um 20:00 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
9 Mai 24
Madron und Petersberg am Feiertag
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr, gleiche Tour, kurz und gut. Befürchtet haben wir einen feiertagsbedingten Ansturm, aber scheinbar zieht es den Wanderer nicht zu Madron & Co. Der Aufstieg erfolgt wie üblich dem Forstweg mit den abkürzenden Steiglein (siehe opentopomap) rauf zum Bauer am Berg und ca. 250 m weiter...
Publiziert von Max 26. Mai 2024 um 20:00 (Fotos:32)
Schwyz   T5 II  
26 Mai 24
Bützi, Stockfluh und Hoflue
Heute geht es wieder mal über den Vierwaldstättersee kraxeln. Die Bützi- und Stockfluh machen jedes Mal wieder Spass, wie immer gehen wir dabei hinter der Fluehütte direkt hoch. Auf die Hoflue 1699m steigen wir über den Ostgrat. Im Abstieg geht es über die Südwestroute nach Gschwänd 1012m, wo wir mit den ÖV zurück zum...
Publiziert von miCHi_79 26. Mai 2024 um 19:58 (Fotos:10)
Berner Voralpen   T6- II  
26 Mai 24
Spitzi Flue über die Ralligstöcke
!! Ich habe heute (26.05.2024) bei dieser Wanderung meine Analogkamera verloren. Es ist eine kleine weisse Einwegkamera welche viele tolle Bilder drauf hat. SIe ist mir auf dem Grat in die tiefe gefallen und ich habe die Hoffnung, dass diese jemand noch findet. Bitte melden wenn du sie gefunden hast. !! Heute starteten wir...
Publiziert von johannaset 26. Mai 2024 um 19:48 (Fotos:1)
Lombardei   T3+  
26 Mai 24
Quasi Legnone
Finalmente una giornata bella.Il pensiero oggi e' caduto sulla normale del Legnone dai Roccoli.Parcheggiamo poco prima delle 8 e ci incamminiamo sulla larga mulattiera ,che con pendenza sempre costante sale verso il primo dei due pratoni.La temperatura e' gia' abbastanza alta.....maglietta e, la neve sulla pala finale ? chissa'.Ci...
Publiziert von Daniele66 26. Mai 2024 um 18:08 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Oberhasli   T2  
26 Mai 24
Blattenstock/Pfaffenchopf oberhalb Innertkirchen
Mein heutiges Gipfelziel steht sehr dominierend über der Gemeinde Innertkirchen im Oberhasli. Es ist trotzdem wenig begangen. Im HIKR finden sich nur gerade 2 Einträge. Dabei gibt es bis auf den Blattenstock/Pfaffenkopf einen wrw-markierten Bergweg, der ziemlich gut unterhalten ist. Nur im unteren Bereich war der Weg...
Publiziert von johnny68 26. Mai 2024 um 18:02 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
18 Mai 24
Breitenstein (1622 m) und Bockstein (1575 m)
Der Breitenstein (1622 m) ist der nördlichste Berg der Wendelsteingruppe. Er steht hoch über dem Leitzachtal und bietet eine schöne Aussicht auf das Alpenvorland und in die östlichen Bayrischen Alpen. Wir besuchten den doppelgipfligen Berg im Rahmen einer schönen Rundwanderung. Dank früher Anreise waren wir bereits kurz...
Publiziert von Ole 26. Mai 2024 um 17:51 (Fotos:22)
St.Gallen   T4- WT4  
26 Mai 24
Sichler, 2643 m
Mit dem Auto nach Lasa Obersäss. Auf der Ragazer Alp war Marc schon mit seiner Frau Sarah am zäunen. Der Alpsommer steht an. Von der Ragazer Alp hinauf gegen den Twärchamm.Der Winter hat in den Hängen Spuren hinterlassen...nicht immer optimal. Den Twärchamm umstieg ich leicht südlich. Eine Menge Schnee liegt noch im Gebiet...
Publiziert von roko 26. Mai 2024 um 17:41 (Fotos:12)
Erzgebirge   T1  
23 Mai 24
RWA - Roter Graben
Bergmännische Wasserbauwerke XIII Die Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) ist eine historische Wasserwirtschaftsanlage des Bergbaues im Zuger, Brander und Freiberger Revier. Sie besteht aus Kunstgräben (oberirdisch), Röschen (unterirdisch) und Kunstteichen (Speicher) für die Wasserzuleitung und (Erb)Stollen für die...
Publiziert von lainari 26. Mai 2024 um 17:41 (Fotos:104 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
26 Mai 24
Eggespitz - von Ost nach West
Heute steht eine kurze Tour an. Es geht auf den Eggespitz in Zösen. Das Auto stellen wir am letzten Parkplatz in Zösen ab und gehen zuerst etwas talauswärts, vorbei an der Bergmeisteralm und weiter über den Forstweg Nr. 20. Später geht es über den Steig Nr. 20A aufwärts, vorbei am nicht wahrnehmbaren Zösenbichl und über...
Publiziert von Dandl 26. Mai 2024 um 17:39 (Fotos:4)
Aargau   T1  
14 Mai 24
Wasserschloss - Brückenweg
Heute führte ich diese schöne und abwechslungsreiche Wanderung für eine Pensionistenvereinigung aus Brugg. Wegbeschreibung: Vom Bahnhof Brugg wandern wir vorbei am Campus der FHNW hinab zur Aare und folgen dort der Beschilderung "Brückenweg". Die blau-weissen Wegmarkierungen sind relativ klein und werden schnell...
Publiziert von joe 26. Mai 2024 um 14:53 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3 WT3  
5 Apr 24
Sefenspitze.
Osterurlaub. Zeit für Bergtouren. Viel geht sich allerdings nicht aus. Das Wetter passt nicht mit der Bergzeit. Allerdings ist ein Abstecher zu SimonW geplant, das will ich für eine gemeinsame Tour im Allgäu nutzen. Die Schneelage ist ja den ganzen Winter über erst oben gut, so dass wir bis zum Bach die Schneeschuhe gut...
Publiziert von Kauk0r 26. Mai 2024 um 13:29 (Fotos:15)
Lombardei   T2  
22 Mai 24
Monte Cornizzolo 1241mt e Monte Pesora 1190mt anello da Canzo
      Anello insolito per il Cornizzolo Vista da Giorgio - (giorgio59m) Settima di meteo molto instabile, troviamo una finestra di mezza-giornata per sfogare la voglia di camminare....
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 26. Mai 2024 um 09:34 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 25
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4-  
11 Mai 24
Große, einsame Frühlingsrunde über den Pletzachkogel zum Latschberg
Jedes Frühjahr stellt sich wieder dieselbe Frage: wo kann man sinnvoll eine Tour machen ohne großartigen Schneekontakt, aber auch ohne auf die immer selben Berge zu gehen? In der Vorwoche waren wir auf Hirschhörnlkopf und Jochberg - ja, nett, aber gleich nochmal Jachenau fanden wir nun auch nicht ganz den Brüller. Also...
Publiziert von Kaiserin 25. Mai 2024 um 22:53 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Oberaargau   T1  
11 Mai 24
weiter "dr Aare na" - von Aarwangen nach Murgenthal
Moderate Bewegung ist angesagt - heute nach Jahren wieder mal „dr Aare na“, diesmal in umgekehrter Richtung. Perfekte Wetterverhältnisse begleiten uns ab der Haltestelle Aarwangen Schloss der Aare entlang flussabwärts. Länger erblicken wir sie jedoch nicht - entweder weil die nahen Buschreihen die Sicht darauf verdecken,...
Publiziert von Felix 25. Mai 2024 um 20:53 (Fotos:19 | Kommentare:2)