Ötztaler Alpen | WS- I WS |
11 Apr 25
|

Endlich auf der Wildspitze! Die Wildspitze ist ja der klassische Hochtouren-Einstiegsberg schlechthin. Als ich mit Hochtouren begonnen habe, stand der zweithöchste Berg Österreichs natürlich auch ganz oben auf meiner Wunschliste. Aber irgendwie hat es nie geklappt. Und mittlerweile kann ich lagen Gletscherhatschern auch nicht...
Publiziert von
15. April 2025 um 23:02
(Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen | T4- |
14 Apr 25
|

Manchmal muss einfach etwas Wildes her, einfach einen Punkt aussuchen, an dem noch keiner war (oder zumindest nichts drüber zu finden ist) und auch die Erfolgsaussichten unklar sind.
So hier gewesen. die Scharte zwischen Kreuzberg und Sonnwendjoch mit Höhenangabe 1578 m gefunden.
Sonst nichts drüber gefunden, also...
Publiziert von
15. April 2025 um 21:28
(Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Voralpen | T1 |
12 Apr 25
|

English version
La dernière étape de la branche nord de la ViaJacobi commence à la Fosse aux ours de Berne, puis longe la rive droite de l’Aare jusqu’au zoo de Dählhölzli, avant de passer rive gauche et de monter au-dessus de Wabern, sur les pentes du Gurten. Comme je connais déjà la promenade le long de la rivière,...
Publiziert von
15. April 2025 um 20:01
(Fotos:11)
Schanfigg | T4+ WT4 L |
15 Apr 25
|

Heute wollte ich wieder einmal mit den Schneeschuhen ins Schanfigg. Geplant hatte ich, den Hochwang zu besteigen und dann den Grat bis zum Cuncels zu begehen. Geplant war auch, dass es nach der anfänglichen Bewölkung rasch aufklart. Aber wie es mit den Planungen halt so ist ..
Erst fuhr ich mit der Bahn nach Lüen-Castiel....
Publiziert von
15. April 2025 um 17:15
(Fotos:11 | Geodaten:1)
Appenzell | ZS |
12 Apr 25
|

Mehrere Faktoren sind zusammengekommen, dass es soweit kam, diese wunderbare Alpstein-Landschaft auch mal im Winter mit Ski zu besuchen.
Erstens war ich in einer geführten DAV-Gruppe unterwegs.
Zweitens hat der Schnee gepasst. Als wir morgens um 9:00 am Säntis-Gipfel ankamen, war die Temperatur +7Grad. Nachts war aber trotzdem...
Publiziert von
15. April 2025 um 16:37
(Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Bellinzonese | L |
13 Apr 25
|

Per il quarto anno consecutivo partecipo alla manifestazione SlowUp Ticino, un evento gratuito, su un percorso di oltre 50 km, completamente chiuso al traffico motorizzato. La giornata, all’insegna del movimento lento, è aperta ai pedoni, ai ciclisti, ai pattinatori e ai monopattinatori.
Anche l’edizione 2025 si svolge...
Publiziert von
15. April 2025 um 16:35
(Fotos:56 | Geodaten:1)
St.Gallen | T1 |
14 Apr 25
|
Vom Parkplatz östlich des Schlosses wanderten wir hinauf auf den Gipfel, der diesmal wieder einen schönen Ausblick in die Runde, speziell auch auf den See und den Flughafen ACH, der im Moment nicht besonders ausgelastet zu sein scheint, bot. Am Gasthof Steiniger Tisch vorbei wanderten wir hinunter nach Schueler und an der...
Publiziert von
15. April 2025 um 16:06
Trentino-Südtirol | WS |
12 Apr 25
|
Ich und mein Vater waren vom 11.4.2025 bis 13.4.2025 auf der Marteller Hütte.
Wir starteten am Freitag den 11. 4. um ca. 15 Uhr vom Parkplatz neben dem Gasthaus Enzian und liefen an der Zufallhütte vorbei zur Marteller Hütte. Dort verbrachten wir unsere erste Nacht. Am nächsten Morgen starteten wir um ca. halb 8 von der...
Publiziert von
15. April 2025 um 15:15
Piemont | T2 |
11 Apr 25
|

Sul Monte Massone ci eravamo già stati parecchi anni fa con partenza più addomesticata dall'Alpe Cortevecchio (https://www.inalto.org/relazioni/escursionismo/cima-eyenhorn-e-monte-massone-da-alpe-cortevecchio ). La scelta di questo percorso, che ricalca nella parte superiore il tracciato scialpinistico, è invece dettata dal...
Publiziert von
15. April 2025 um 10:59
(Fotos:72 | Geodaten:1)
Emmental | T2 |
1 Mär 25
|

Bei der Haltestelle des Busses Bumbach, Alpenrose, steigen wir aus und beginnen die zumeist trübe Wanderung auf den (oft) aussichtsreichen Gipfel oberhalb Marbach - heute ist nur einmal eine kurze blaue Lücke in der dichten Nebel-Wolkenschicht auszumachen - gemäss Meteo hätten wir in Gipfelnähe doch mehr Sonnenschein...
Publiziert von
15. April 2025 um 10:37
(Fotos:7)
Vogesen | T2 |
9 Apr 25
|

Auf meiner Radltour durch den Elsass hatte ich mit Kaysersberg einen Etappenort erreicht. Ich wollte heute noch das nahe Château de Kaysersberg erwandern.
Der Rundwanderweg ist gut beschildert. Die Aussicht ist beeindruckend.
Publiziert von
15. April 2025 um 10:15
(Fotos:4 | Geodaten:1)
Vogesen | T2 |
8 Apr 25
|

Auf meiner Radltour durch den Elsass hatte ich mit Guebwiller einen Etappenort erreicht. Ich hatte noch Zeit und Lust zu einer kleinen Wanderung. Über Guebwiller ist das nahe Château du Hugstein gut zu erkennen.
Der Wanderweg ist nicht beschildert, dafür entschädigt die Aussicht bei dem heute schönem Wetter.
Hinweis...
Publiziert von
15. April 2025 um 10:14
(Fotos:5 | Geodaten:1)
Alsace | WS |
6 Apr 25
|

Meine Herzdame ist mit ihrer Schulklasse auf einem mehrtägigem Ausflug. Daher nahm ich mir die Zeit wieder eine längere Velotour zu unternehmen. Ein Veranstalter organisierte für mich alle Unterkünfte und den Gepäcktransport. Ich wollte mir wieder mal etwas gönnen.
Erst auf der Velotour stellte sich heraus, dass die...
Publiziert von
15. April 2025 um 10:12
(Fotos:14 | Geodaten:7)