Mai 26
Unterwallis   WT3 WS-  
26 Mai 12
Pointe de la Terrasse 2732 m
Wie Baldy und Conny hatten auch wir Le Cheval Blanc - klick -als Ziel. Aber während es im August für sie zu viel Schnee hatte, gab es für unsim Maifür eine Ski- und Schneeschuhtour zu wenig. Deshalb landeten wir auf einem anderen, nicht minder schönen Aussichtspunkt... Wir starteten beim ParkplatzLa Gueulazund...
Publiziert von CarpeDiem 29. Mai 2012 um 10:43 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Oberwallis   T3  
26 Mai 12
Gmeiwärch an der Niwärch mit kleinem Hikr-Treff
Am Gmeiwärch Niwärch helfen viele mit, den Wanderweg nach dem Winter wieder instand zu stellen und die Suone wieder mit Wasser durchfliessen zu lassen. Heute war ich auch dabei. Die Arbeit war etwas ungewohnt, aber eine tolle Erfahrung. Auch die vielen Informationen und Geschichten um die Suone haben mir gefallen. Ein paar...
Publiziert von wam55 27. Mai 2012 um 11:40 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Oberwallis   T2  
26 Mai 12
Alpjerung (2092 m)
Alpjerung è un panoramico poggio situato appena al di là del confine italo-svizzero del Sempione e più precisamente sulla cresta che dalla Punta Valgrande scende al fondovalle nei pressi di Gondo; sopra esso si trova un bel pascolo con l’omonima baita e, pochi metri al di sopra, si trova una croce lignea. L’escursione si...
Publiziert von stefi 27. Mai 2012 um 14:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Uri   WS  
26 Mai 12
Rossstock (2461m) - Ski & Swim
Nachdem ich es den ganzen Winter nie ins Lidernengebiet geschafft habe, nehm ich die wirklich allerletzte Möglichkeit wahr, zumindest noch den Rossstock zu besuchen. Nachdem nun beinahe alle Pässe offen sind, erstaunt es nicht, dass im überaus beliebten Tourengebiet für einmal gähnende Leere herrscht. Als ich um 6:15 in...
Publiziert von Bergamotte 27. Mai 2012 um 15:50 (Fotos:9)
Uri   T4  
26 Mai 12
Rophaien
Eigentlich wollten wir schon letzte Woche diese Tour machen, aber nach einem kurzen Gespräch mit dem Wirt vom Restaurant in Ober Axen entschieden wir uns für eine alternative Tour auf die Rigi Hochflue. Das war auch gut so, den die Wanderung auf Rophaien macht viel mehr Spass, wenn die Wege trocken und schneefrei sind. Wir...
Publiziert von Schuscha 27. Mai 2012 um 17:51 (Fotos:14)
Ötztaler Alpen   T3+ WS-  
26 Mai 12
Weißseejoch und Nasse Wand Ostgipfel (3046m)
Bei dem traumhaften Wetter am Pfingstwochenende war klar - das muss genutzt werden. Im Frühsommer und bei warmer Witterung gestaltet sich dann allerdings die Entscheidung zwischen Firnschnee und Fels oftmals schwierig. So entschieden wir uns morgens eine kurze Tour mit dem Snowboard von der Kaunertaler Gletscherstraße...
Publiziert von simba 28. Mai 2012 um 13:36 (Fotos:24)
Jura   T2  
26 Mai 12
In anderthalb Tagen von Damvant nach Ocourt
Die Ajoie hat's uns angetan. Diesmal der Zipfel im äussersten Südwesten. Aus verschiedenen Gründen, die nichts mit der Wanderung zu tun haben, wollten wir erst im Laufe des Nachmittags starten. Mit Zug und Bus gelangten wir nach Damavant, wo wir erst mal ein Käffeli zu uns nahmen, genauer einen Renversé. Danach auf der...
Publiziert von kopfsalat 27. Mai 2012 um 21:06 (Fotos:25)
Frutigland   T2 S-  
26 Mai 12
Doldenhorn
Quarta uscita del corso SA3 2012 del CAI Varese. Il tutto inizia con un viaggio roccambolesco che mi ha visto cambiare ben 4 auto: la mia fino a Buguggiate, poi su quella di Sergio fino a Vergiate, poi su quella di Francesco fino a Briga ed infine su quella di Pavarotti fino a destinazione, Kandersteg, non prima di un viaggio sul...
Publiziert von Mauronster 28. Mai 2012 um 10:37 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen   T2  
26 Mai 12
Glungezer und Sonnenspitze von der Tulfeinalm - Frühjahrstour
Der erste Tag wo die Glungezerbahn wieder fährt in der Sommersaison, das nutze ich doch für einen Ausflug auf den Glungi und nebendran noch die Sonnenspitze. Ab ca 2300m gibt es nordseitig vom Glungezer noch eine geschlossene Schneedecke. Ich gehe von der Tulfeinalm zum Tulfeinjöchl und von dort direkt hoch. Bilder gibts...
Publiziert von thal 28. Mai 2012 um 12:19 (Fotos:1)
Oberhasli   WS+  
26 Mai 12
Sustenhorn (3503m)
Das Sustenhorn geisterte mir während Wochen im Kopf herum. Offensichtlich hatte ich unsere abgebrochene Tour von Ende April noch nicht so recht verdaut. Für Samstag stimmten nun die Wetterprognosen und so starteten wir erneut einen Versuch. Da wir keine Lust hatten, uns hinter oder mitten in den zu erwarteten Massen...
Publiziert von أجنبي 28. Mai 2012 um 12:51 (Fotos:7)
Lombardei   T3  
26 Mai 12
Alpe Orlo-Cermine-Dosso Mottone-Scima e Passo Forcola
Erano anni che volevo visitare la valle. Ultimamente quando la tiro fuori dal cassetto delle escursioni il meteo non me lo permette... Passano un paio di settimane .. e mi accordo con Mauro (con cui recentemente ci siamo avventurati sulle montagne del Lario) di visitare zona. Ci ritroviamo a Lecco con Cris e Miguel (new entry di...
Publiziert von pm1996 29. Mai 2012 um 00:49 (Fotos:59 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
26 Mai 12
Unterwegs auf grünen Hügeln über dem Bodensee-Hochberg(1069m) und Pfänder(1064m)
Die Besteigung von Hügeln mit weitemBlick auf einen grossen See ist immer einetouristische Attraktion, nicht umsonst sind die Seen des Tessins sowie der Genfer See so beliebt.Bei guter Wetterlage hat man auch am Bodensee ein solches Ambiente (außer der südlichen Vegetation natürlich). Start in Bregenz zuerst am Seeufer...
Publiziert von trainman 28. Mai 2012 um 22:38 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
26 Mai 12
Schnebelhorn sunset
Zum Sonnenuntergang aufs Schnebelhorn - Biwaknacht am Lagerfeuer Aufstieg via Rütiwis und am Roten vorbei, den Hirzegg überschreitend zum Schnebelhorn. Pünktlich zum beginnenden Sonnenuntergang, alleine auf dem Kantonshöchsten. Es gibt diverse einladende Biwakplätze, auch bieten sich viele Lagerfeuerplätze zum Nächtigen...
Publiziert von munrobagga 28. Mai 2012 um 16:38 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mittelwallis    
26 Mai 12
s Niwärchwasser fliesst wieder......
.....ein Tag voller Eindrücke Einer Invasion gleich wurde das Restaurant Bahnhof in Ausserberg an diesem Samstag morgen um 08.30 gestürmt. Der SAC Blüemlisalp und die Ortsgruppe Ausserrberg riefen zur Niwärch-Putzete und Instandstellung der Wege. Schätzungsweise 40-50 trafen sich zuerst zu Kaffi und Gipfeli. Ausser den SAC...
Publiziert von Baldy und Conny 29. Mai 2012 um 12:53 (Fotos:74 | Kommentare:7)
Lombardei   ZS  
26 Mai 12
Pizzo Stella dal Canalone Centrale
Confidando delle previsioni meteo che per sabato danno un apertura di bel tempo nella alta valle dello Spluga decidiamo di scalare il Pizzo Stella dal Canalone centrale, a cui sono affezionato essendo stata la prima via di ghiaccio scalata . Partenza mattiniera sapendo che dovevamo essere fuori dalla via prima delle undici ora in...
Publiziert von massimo61 28. Mai 2012 um 21:24 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Waadtländer Jura   T2  
26 Mai 12
Jura-Pfingstwanderung 2012, Teil 1: Vallorbe - Dent de Vaulion - L'Abbaye
Zu dritt, Jumbo ist mit dabei, setzen wir die Begehung der südwestlichsten Jura-Berge fort, welche wir an Pfingsten 2011 begonnen haben – damals haben wir mit südlichste Jura-Berge, Teil 1: vom Le Reculet, dem höchsten Jura-Gipfel, zum Col de la Faucille und südlichste Jura-Berge, Teil 2: vom Col de la Faucille zum La...
Publiziert von Felix 29. Mai 2012 um 15:49 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Schwarzwald   T1  
26 Mai 12
Hochkopf (1263m)
Wir gastieren in Todtmoos und da ist es wohl klar, dass Mami und Papi den Hausberg besteigen wollen (Ihr kennt ja die beiden Wandervögel!), vorallem weil die Aussicht dank dem Hochkopfturm legendär sein soll. Von Todtmoos wären es 460 Höhenmeter und 13km zurück. Weil das zum Angewöhnen etwas deftig ist, entscheiden sich...
Publiziert von Murmeliam 5. Juni 2012 um 22:26 (Fotos:12)
Glarus   S  
26 Mai 12
Tödi - der Gipfel der Gefühle
Z’Bärg gah – das ist unser Lebenselexier. In den Bergen, da tanken wir Energie, lassen unseren Gedanken freien Lauf, geniessen die Natur und es entstehen Träume – Gipfelträume – unzählige. Gipfelträume von Traumgipfeln wie dem Tödi. Viele Male hat er unsere Blicke magisch angezogen, dieser markante und weitherum...
Publiziert von MaeNi 30. Mai 2012 um 22:21 (Fotos:53 | Kommentare:13 | Geodaten:3)
Schwyz   T2  
26 Mai 12
Wildspitz Leiterliweg
Bei meinem letzten Besuch auf dem Rossberg lag noch viel Schnee in den Rinnen, heute gab es nur noch zwei kleine Schneefelder. Wir wollten den schönen Tag nutzen, um den Leiterliweg auszuprobieren, dessen Hinweis ich beim letzten Mal gesehen habe. Ein unscheinbares Holzschild führt dort hinauf. Mit Zug und Bus haben sind wir...
Publiziert von Mo6451 29. Mai 2012 um 13:29 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 II  
26 Mai 12
Ehrwalder Sonnenspitze
So, nach einigen Jahren des stillen Mitlesens in diesem fantastischen Sammelbeckens alpiner Anregungen und Ideen, versuche ich mich mal an meinem ersten Bericht einer eigenen Tour... falls es also etwas langatmiger, ausufernder oder sperrig geschrieben ist, nicht gleich in der Luft zerreißen... in weiser Voraussicht auch erstmal...
Publiziert von Schmiger 29. Mai 2012 um 13:17 (Fotos:17 | Kommentare:1)