Mär 4
Solothurn   T2  
4 Mär 10
Tour zum Kreuz oberhalb von Lostorf
Anfangs leichte Wanderung mit einigen Anstiegen später immer schmaler werdende Wege und schlussendlich über den Gipfelgrat zum Kreuz
Publiziert von ceskaporto 6. März 2010 um 11:00
Santa Cruz de Tenerife   T2  
4 Mär 10
Guergues-Steig mit Tiefblick in die Masca-Schlucht
Für den letzten Urlaubstag hatten wir uns einen gemütlichen Rundgang im Nationalpark „El Teide“ vorgenommen. Orkan Xynthia hat uns aber einen Strich durch die Rechnung gemacht, weil die Straße durch das Orotavatal immer noch wegen der Beseitigung des Sturmholzes gesperrt war. Als Ausweichziel kam uns da...
Publiziert von alpstein 7. März 2010 um 19:41 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Mär 3
Sottoceneri   T2  
3 Mär 10
Poncione d'Arzo mt 1015 : alla ricerca della primavera
Altra uscita di allenamento per Pinuccia. Tempo incerto e previsioni non buone. Decido di andare al monte Pravello da Arzo seguendo un sentiero che già feci da solo l'8/3/2009 in senso inverso provenendo dal monte san Giorgio (vedasi mia precedente relazione su hikr) e dopo aver letto il report di upthehill di quest'anno...
Publiziert von turistalpi 3. März 2010 um 20:30 (Fotos:16)
Romania   T2 L WT1 WS  
3 Mär 10
semne de primavara?!
impreuna cu amicul meu Bobita,am urcat la Lacul Vulturilor,initial pentru doua zile,dar vremea fiind foarte schimbatoare am fost nevoiti sa coboram in aceeasi zi. am parcurs pe jos traseul Gura Urlatorii-Urlatoarea Mare-Poarta Vanturilor-Lacul Vulturilor-total 10 km. dimineata zapada era inghetata si am mers foarte lejer...
Publiziert von TEO 3. März 2010 um 20:32 (Fotos:19)
Piemont    
3 Mär 10
Pizzo Nona 2271 m
Oggi provo a fare un racconto "a caldo". Si....perchè non ho ancora recuperato la stanchezza della gita che Davide ed Io abbiamo compiuto ieri. Una montagna "bassa", neanche poi tanto difficile,......in estate........,ma che in inverno si tramuta in una meta molto severa da affrontare e da raggiungere,...
Publiziert von skiboy1969 4. März 2010 um 18:31 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Appenzell   T3 WT4  
3 Mär 10
Fänerenspitz & More... Alpsteintraverse von Weissbad nach Wildhaus
Eigentlich plante ich für heute eine Skitour im Bündnerland, aber die Lawinengefahr war dort immer noch erheblich. So entscheide ich mich als Alternative wieder einmal für den Alpstein (wo lediglich eine mässige Lawinengefahr vorausgesagt wird), genauer gesagt habe ich den Mutschen im Visir. Allerdings...
Publiziert von 360 4. März 2010 um 14:24 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Lombardei   ZS-  
3 Mär 10
La Corvegia mt 2282
Salendo in Valtellina, all'altezza delle ultime gallerie prima di Colico appaiono sempre molto affascinanti quando sono innevate due scenografiche dorsali che salgono in direzione del sasso Canale. quella di sinistra porta al motto della Croce mt 1800 e poi per cresta affilata si unisce alla Corvegia. Quella di destra conduce...
Publiziert von nano 3. März 2010 um 23:06 (Fotos:13)
Luzern   T2  
3 Mär 10
im Einzugsgebiet des Ränggbachs bei Kriens
Der angesagte Hochnebel hielt sich beinahe den ganzen Tag über - doch er tat dem Rundgang im Quellgebiet des Ränggbachs wenig Abbruch; natürlich wären die Fotos farbiger geworden - und wäre es weniger kalt gewesen ... Nebst dem als kleines Flüsschen vor Littau in die Kleine Emme mündenden Ränggbach beeindruckte uns vor...
Publiziert von Felix 4. März 2010 um 13:51 (Fotos:26)
Jungfraugebiet   T1 WT1  
3 Mär 10
Trail Marmorbruch Grindelwald
Beschrieb der Tour: Erste kleine Tour mit meiner Frau nach Schwangerschaft und Baby Pause (-: Gemäss Meteo wurde für den Mittwoch schönes Wetter prognostiziert. Naja „schön Wetter“ sieht anders aus... Einfacher Trail für Einsteiger. Landschaftlich, wie immer in Grindelwald sehr schön. Am...
Publiziert von alpinbachi 4. März 2010 um 22:45 (Fotos:21)
Unterengadin   L  
3 Mär 10
Fil da Tuoi
Als drittes Ziel unseres Kurztrips auf die sonnige Südseite der Silvrettahaben wir uns den/die Fil da Tuoiausgesucht. In der Vermutung,es handelt sich dabei um einen Grat, bzw. dessen höchsten Punkt,haben wir Bestätigungbei unserer lieben Wirtin von der Pension Val Tuoi erhalten. Sie übersetzte Fil da mit...
Publiziert von hgu 5. März 2010 um 19:25 (Fotos:16)
St.Gallen   WS  
3 Mär 10
Pizol
Seit längerer Zeit schon war der Pizol auf meiner Skitourenwunschliste. Am vergangenen Mittwoch machten wir uns, wegen der Bahnfahrzeiten, für eine Skitour relativ spät auf den Weg. Von Wangs aus...
Publiziert von Urs 8. März 2010 um 20:00 (Fotos:8)
Santa Cruz de Tenerife   T2  
3 Mär 10
Wanderung im wilden Anaga-Gebirge zu einem Logenplatz über dem Atlantik
Im Nordosten von Teneriffa befindet sich das Anaga-Gebirge, dessen Gipfel bis an die 1000 m heranreichen. Manche Küstenorte sind nur vom Höhenrücken über enge Bergstraßen zugänglich. Die Höhenstraße gleicht an manchen Stellen einem schmalen Grat, von dem man gleichzeitig an die Küsten dies- und jenseits des Gebirges...
Publiziert von alpstein 6. März 2010 um 15:22 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Tansania   T3  
3 Mär 10
Kilimanajaro 5895m via Marangu Route und 2 Täg Safari im Tarangire Park
Der Kilimandscharo (auch Kilimanjaro, Kilimandscharo-Massiv bzw. Mount Kilimanjaro genannt) ist mit 5895m das höchste Bergmassiv Afrikas. Das Massiv im Nordosten von Tansania hat mit dem Kibo den höchsten Berg des afrikanischen Kontinents. Das Kilimandscharo-Massiv besteht im wesentlichen aus drei erloschenen Vulkanen, deren...
Publiziert von Alpinist 13. Mai 2010 um 19:50 (Fotos:197 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Gutensteiner Alpen   III  
3 Mär 10
Babysteig (3-), Enziansteig (3-) & Versuch Erikensteig
Kombination mehrerer leichter, alter Anstiege: Aufstieg: Babysteig, anschließend oberer Babygrat Abstieg: vom Breiten Stein zweigt rechts ein Verbindungspfad zum Pechersteig ab, dann diesen hinunter zum Wandfußsteig Aufstieg: Enziansteig, anschließend Querung zum Appelgrat und diesen hinauf, sowie eine gelbe...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 19:22 (Fotos:15)
Mär 2
Unterengadin   WS+  
2 Mär 10
Piz Cotschen
Am 2. März 2010 stand nach der gestrigen Auftakttour (Rund um den Piz Clavigliadas) der Piz Cotschen auf dem Programm. Von Guarda ging es über den Winterwanderweg schnell hinunter nach Bos-Cha. Bei 1590 haben wirin einer Senke die Felle aufgezogen und sind bei strahlendem SonnenscheinzurChamanna Cler aufgestiegen....
Publiziert von hgu 5. März 2010 um 18:24 (Fotos:14)
Santa Cruz de Tenerife   T3  
2 Mär 10
Grand Gala (1345 m) und Pico Verde (1318 m) im Teno-Gebirge
Nach der Tour auf den Pico Viejo hatten wir uns einen Tag Pause gegönnt. Für die nächste Wanderung haben wir uns das im Südwesten von Teneriffa gelegene Teno-Gebirge ausgesucht. Ausgangspunkt war der Mirador Cruz de Hilda (780 m) oberhalb von Masca, wo auch ein Restaurant mit schöner Aussichtsterrasse zum Verweilen...
Publiziert von alpstein 7. März 2010 um 13:33 (Fotos:13)
Lombardei   T2 WT1  
2 Mär 10
Un giretto al Garzirola
Buggiolo – Monte Garzirola – Monte Cucco For English readers click[here] Preparavo senza molta convinzione una mezza maratona quando ho deciso di sostituire un noioso allenamento "lungo" con una escursione in montagna che mi attirava di più oltretutto in una giornata splendida. Così ho...
Publiziert von gbal 8. März 2010 um 10:09 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Ciudad Real   T1  
2 Mär 10
Laguna de la Alberquilla
Hace tiempo, mirando libros de senderismo descubrimos que en Ciudad Real había varios volcanes y por fin hemos decidido ir a conocer esta zona. Nos decidimos por el Volcán de la Alberquilla en La Sierra de Puerto Llano. Elegimos cuidadosamente la fecha porque en verano la laguna seguramente estaría seca. Se puede llegar...
Publiziert von Galdo 18. März 2010 um 01:41 (Fotos:8)
Mär 1
Misox   WS  
1 Mär 10
"No peaks, please!", sondern....
.... kotierte, aussichtsreiche, verhältnismässig lawinensichere, nicht-soviel-wie-Guggernüll&Co-begangene Graterhebungen waren gefragt in diesen 5 Tagen San Bernardino mit sehr wechselhaftem Wetter, kritischen Lawinenverhältnissen, enorm viel Schnee, leer stehenden und zerfallenden Hotel- und...
Publiziert von Voralpenschnüffler 2. März 2010 um 11:06
Mürzsteger Alpen   WS  
1 Mär 10
Schönhaltereck - Lachalm
g i p f e l: schönhaltereck (1860 m)/lachalm/stmk/mürztaler berge e x k u r s: - d a t u m: 01/03/10 t e i l n e h m e r: gü w e t t e r: sonnig, windig h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: - a u f s t i e g/a b f a h r t:: vom tyrol richtung eisernes törl, ramleiten, jausensteinwand,...
Publiziert von guenter 2. März 2010 um 13:56 (Fotos:2)