Ammergauer Alpen   T2  
16 Mär 14
Abendsparziergang bei Unterammergau
Noch ein kurzer Bericht über meinen kleinen Abendspaziergang vom letzten Sonntag, nachdem es ab ca. 17:00 Uhr noch ein fast wolkenfreier Abend wurde. Ausgangspunkt war der Parkplatz Enge Laine / Wiesmahdweg Ziel / höchster Punkt war eine kleine Wiese südöstlich vom Gsäss in knapp 1100 Metern Höhe. Aus meiner...
Publiziert von schuhlos 20. März 2014 um 21:54 (Fotos:16)
Odenwald   T1  
20 Mär 14
Rund um Lindenfels
Donnerstag, 20. März 2014 Es ist zwanzig Grad warm und leicht windig, als wir unsere Rundtour in Lindesfels starten: Ideale Wanderbedingungen. Wir steigen zuerst zur imposanten Burg hinauf und geniessen dort einen schönen Ausblick in alle Richtungen. Im Süden erkennen wir Krumbach, unser heutiges Ziel. In Lindenfels, der...
Publiziert von MichaelG 21. März 2014 um 17:22 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
19 Mär 14
Monte Tobbio
Oggi ho proprio voglia di cambiare assetto e Manuela ha preso un giorno di ferie: perfetto, faremo un giretto a piedi. Non volendo trovare neve cerco subito un itinerario "in basso", verso l'appennino. Mi ritorna in mente il paese di Voltaggio da cui ero passato un paio d'anni fa durante una lunga giornata in bicicletta...
Publiziert von Andrea! 21. März 2014 um 17:31 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Karwendel   T2 WT2  
22 Feb 14
Thaurer Roßkopf (1574m), Winterbegehung
Nun gut, Winterbegehung ist fast etwas übertrieben, aber für den laschen Winter 2014 gilt's. Neuschnee und sich ständige Wolkenstimmungen können einen Weg und Gipfel, den man schon mal bestiegen hat, ganz anders erscheinen lassen. So auch heute auf dem Weg über den Gasperlsteig auf den Thaurer Roßkopf. Unten noch großes...
Publiziert von Tef 21. März 2014 um 20:33 (Fotos:31)
Nordlaos   T3  
18 Mär 14
4 Tage Trekking zu Bergvölkern in Nordlaos - Ein unglaublich intensives und eindrückliches Erlebnis
Phongsaly ist die nördlichste Provinz von Laos. Von der Hauptstadt Vientiane (die ebenfalls in der nördlicheren Landeshälfte liegt) muss mit 30-40h Busfahrt gerechnet werden, um sie zu erreichen. Entsprechend unberührt ist diese Gegend und die Chance auf einen Einblick in unverfälschte laotische Kultur scheint gross. Dies war...
Publiziert von Mistermai 26. März 2014 um 16:58 (Fotos:33)
Mittelwallis   ZS+  
13 Apr 14
Mont Velan in traversata
Lunga trasferta oggi per salire sul Mont Velan. Il programma è quello di salire per il Canale d'Annibal e scendere per il ghiacciaio di Valsorey. Arrivati al parcheggio di Bourg St. Bernard c'è un mucchio di gente. Sono un attimo disorientato, abituato ultimamentea fare dei percorsi con nessuno o poca gente in giro. Per...
Publiziert von Andrea! 16. April 2014 um 11:22 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Hautes-Pyrénées   WT2  
13 Mär 14
Pic de la Montagnette (2.235m) >Schneeschuhtour<
Die französischen Pyrenäen werden im Winter gelegentlich von Schneemengen apokalyptischen Ausmaßes bedeckt während die südliche spanische Seite davon nicht viel abbekommt. Vor gut drei Monaten stand ich bereits an gleicher Stelle und musste durch den tiefen weichen Schnee ackernd den Anstieg abbrechen. Diesmal allerdingshat...
Publiziert von Riosambesi 21. März 2014 um 13:23 (Fotos:31)
Trentino-Südtirol   WT2  
18 Mär 14
Cima Juribrutto (2.697m) >Schneeschuhtour< Tipp!
Inmitten der zackigen Felstürme der Kalkfelsen in den Dolomiten stehen auch vereinzelt Berge aus dunklem, kristallinem Gestein, die so wirken als hätte man sie versehentlich dort abgestellt. Dazu gehört auch die Cima Juribrutto (2.697m), in etwa zwischen Marmolada und Palagruppe, also einem der schönsten Teile der Dolomiten....
Publiziert von Riosambesi 21. März 2014 um 14:52 (Fotos:21)
Trentino-Südtirol   ZS-  
22 Mär 14
Untere Rötspitze 3290m - Fünf Münchner im Nebel
"Von Südwesten breiten sich starke Niederschläge bis zum Abend über das ganze Land aus". Wo also ist der nordöstlichste Punkt in Südtirol? Natürlich: Kasern, am Ende des zauberhaften Ahrntals gelegen. Vielleicht erhaschen wir dort einige der vorhergesagten Wolkenlücken. Doch schon auf der Anfahrt wird unsere Hoffnung...
Publiziert von georgb 22. März 2014 um 18:11 (Fotos:13)
Val Müstair   WT2  
19 Mär 14
Muntet (2.763m) >Schneeschuhtour<
Ein Stück Schweiz wie aus dem Bilderbuch präsentiert sich im Münstertal/Val Müstair, ganz im Osten der Alpenrepublik im Kanton Graubündengelegen. Vom Massenansturm verschont erlebt man die Landschaft mit kleinen Dörfern und den hohen Gipfeln der Zentralalpen ohne Liftanlagen und Hotelburgen, dieallerdings der Bevölkerung...
Publiziert von Riosambesi 21. März 2014 um 17:27 (Fotos:14)
Ötztaler Alpen   L  
 
Looking for Ötzi day 3 : Riders on the Storm
Ultime et dernier jour de notre séjour enÖtziland. Ce matin c’est tout de même un peu grasse matinée. En effet la météo de la veille annonçait de légères chutes de neige devant s’arrêter en fin de matinée. Alors petit déjeuner tranquille et préparation de sacs sans stress. Dans la chambrée, ça discute ferme...
Publiziert von Tony. 21. März 2014 um 18:39 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Glarus   L ZS-  
20 Mär 14
"Privataudienz" beim Oberälpler (3328m)
Eine Tourenbeschreibung braucht die Skitour auf den Oberalpstock wahrlich nicht mehr. Wie zuletzt auf hikr gesehen, unternehmen an schönen Wochenendtagen doch einige Leute diese schöne Skitour mit multiplen Abfahrtsvarianten. Wir wollten dem Oberälpler dagegen gemütlich und so allein wie möglich aufs Dach steigen. Also...
Publiziert von simba 22. März 2014 um 14:04 (Fotos:35)
Veneto   T2  
17 Mär 14
Von Garda auf die Rocca Vecchia
Von der Kirche in Garda durch den Wald hinauf auf die Rocca Vecchia. Dort hat man eine wunderbare Aussicht auf Garda und den Gardasee. Die Bäume blühen bereits in allen Frühlingsfarben. Die Rocca Vecchia war bereits in der Steinzeit besiedelt, es gibt einige Höhlen (vor deren Betreten gewarnt wird) und verfallene...
Publiziert von a1 21. März 2014 um 19:37 (Fotos:11)
Karwendel   T2 WT3  
21 Mär 14
Frühling auf dem Demeljoch
Eine lange und anstrengende Tour über schmale Pfade, eine wüste Schneewühlerei, ein steter Kampf mit heimtückischen Latschen? Auch so ließe sich unsere Tour beschreiben. Aber in erster Linie eine wunderschöne Gipfelaussichttour. Die erste Stunde schneefrei durch den Vorfrühlingswald, dann gibt der Wald den Blick frei auf...
Publiziert von Gherard 22. März 2014 um 10:53 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberhasli   5c  
21 Mär 14
Klettersaison gestartet
Klettergarten Beretli (oberhalb Meiringen) Kleineres Klettergebiet oberhalb Meiringen. Dank der südexponierten Lage kann hier auch im Winter geklettert werden. Im Hochsommer vermutlich tropisch. Routen: 3a - 6c. Mehrere Routen im Bereich 4b - 5b. Ideal auch für Familien. Die meisten Routen sind eher kurz 10 - 15m. Die...
Publiziert von Aendu 22. März 2014 um 08:23 (Fotos:5)
Oberhalbstein   WS-  
19 Mär 14
Je Mittwoch, Je Natsch!
Tourentage Jenatschhütte - Teil 1 - Hüttenzustieg ab La Veduta Tja, einer ist immer schneller... Bombo hat wohl nicht nur lange und schnelle Beine...und hat eigentlich schon ziemlich alles zum heutigen Tag niedergeschrieben. Man lese an dieser Stelle. Was also bleibt uns noch zu tun? Mmhhh...eigentlich nicht mehr viel......
Publiziert von MaeNi 22. März 2014 um 16:33 (Fotos:16)
Oberengadin   WS ZS-  
20 Mär 14
H - Err - lich!
Tourentage Jenatsch - Teil 2 - Piz d'Err Bereits beim Bericht über den Zustieg zur Jenatschhütte ist uns Bombo zuvor gekommen und hat dies in bester Manier erledigt. So auch beim Bericht über die Besteigung des Piz d'Err. Sein ausführlicher und stimmiger Bericht ist hier zu lesen. Und daher sind wir jetzt wieder an jenem...
Publiziert von MaeNi 22. März 2014 um 17:50 (Fotos:41)
Schwyz   T2  
21 Mär 14
Punkt 1'504m, Höch Tändli 1'523m
Eine kleine Nachmittagstour im schönen Wandergebiet um Rothenthurm - Einsiedeln, bevor der Winter nochmals zurückkommt: ich habe mein Auto bei den Häusern um Nüsell parkiert und bin dem Wanderweg Richtung Chli Tändli gefolgt. Zum Teil war er bereits augeapert, zum Teil recht gut schneebedeckt mit Uraltspuren. Hin und wieder...
Publiziert von stkatenoqu 22. März 2014 um 10:31
St.Gallen   S  
20 Mär 14
Pizol Gipfel Rekognoszierung mit super Ostabfahrt
Tag 1 Erst gegen 10uhr ging ich los von der Pizolhütte zur Wildseeluggen. Dank den Harscheisen konnte ich den direkten Weg wählen. Der Schnee schon angesulzt dank dem schönen warmen Wetter. Mehrere Personen sind unterwegs zum Pizol. Ich werde die Tour morgen unternehmen. Heute zog es mich zum Gipfel südlich von der...
Publiziert von tricky 22. März 2014 um 19:48 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Oberhalbstein   WS-  
19 Mär 14
Jenatschhütte 2652m (von La Veduta)
Jenatsch-Trilogie - Part 1 - Anreise Sonnig soll's werden, wolkenlos und das alles bei genügend Schnee - Parameter, welche in dieser Konstellation dieses Jahr noch nicht oft vorgekommen sind. Man nehme dann noch ein arbeitsfreier Seppi-Tag, eine aufgestellte Crew sowie ein genussvolles Tourengebiet dazu und schon sind wir zu...
Publiziert von Bombo 22. März 2014 um 13:48 (Fotos:14 | Geodaten:1)