Feb 17
Schwarzwald   T2  
19 Jan 25
Sundowner am Bauernkopf
Der Wunsch nach Farb-Abwechslung zum grauen Offenburg liess mich im Januar den Bauernkopf ansteuern, im vergangenen Sommer erstmals besucht, diesmal aus Zeitgründen jedoch nur auf Kurztour. Denn während die Rheinebene an diesem Tag unter einer Inversions-Wolkendecke lag, strahlte oben im Schwarzwald die Sonne. Wenigstens eine...
Publiziert von Schubi 17. Februar 2025 um 13:10 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jan 30
Schwarzwald   T4- I  
18 Jan 25
Rustikales und Liebliches oberhalb von Oberprechtal
Diesen Winter war ich leider oft erkrankt und Unternehmungen fielen entsprechend kurz aus. Nun neulich konnte ich mir mal wieder vorsichtig was Rustikales vornehmen. Von meiner To-Do-List suche ich mir dafür eine Ecke östlich von Oberprechtal aus. Die Topo-Karte zeigt mir in den Hängen dort einige (kleinere?) Felsen auf, teils...
Publiziert von Schubi 30. Januar 2025 um 17:08 (Fotos:56)
Jan 13
Schwarzwald   T2  
25 Dez 24
Weiß-goldene Weihnacht am Melkereikopf
Nach dieser frisch verschneiten Tour am Heiligabend-Vormittag blieb mir am Spätnachmittag des ersten Weihnachtstags noch Zeit für eine weitere Mini-Tour unter dem Motto White Christmas. Die Nebelwolken waren zwischenzeitlich verschwunden und ein goldfarbener Sonnenuntergang kündigte sich über dem Oberrhein an. Ebenfalls...
Publiziert von Schubi 13. Januar 2025 um 17:19 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Dez 3
Bayerischer Wald   T2  
1 Dez 24
Advent, Advent, der Himmel brennt; meine erste Wintertour 2024/25 im Bayerwald
Gestern war im Passauer Land den ganzen Tag Sonnenschein, heute Nebelsuppe, aber ich hatte sowieso vor eine Wanderung am Dreisessel mit sicherem Sonnenuntergang zu starten. Für meine Tour habe ich einen neuen Parkplatz ausgewählt. Er ist im Abstieg in der Dunkelheit schnell zu erreichen und der Weg ist mir bestens bekannt. Vom...
Publiziert von jagawirtha 3. Dezember 2024 um 11:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 28
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
2 Feb 24
Abendrot am Neckar
Hikr kann ja vielen Zwecken dienen. Man kann es als persönliches Tourentagebuch nutzen, zur Dokumentation der Zeitläufte, manche schreiben ihre Berichte für Leute, die ihre Touren eventuell nachwandern möchten (schuldig), andere möchten Stimmungen evozieren oder Erinnerungen aufbewahren, wieder andere wieder anderes. Und dann...
Publiziert von Nik Brückner 28. November 2024 um 14:35 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Jun 5
Allgäuer Alpen   T4+  
5 Sep 23
Wertacher Hörnle (1695 m) - Fünf-Gipfel-Runde von Obergschwend
Rund um das Wertacher Hörnle kommen Gipfelsammler voll auf ihre Kosten. Ziele gibt es dort genügend und wer sich nicht entscheiden kann, der besucht einfach gleich mehrere davon - so wie auf der hier vorgestellten Runde über gleich fünf Gipfelchen. Zwar findet der Bergfreund in dieser Ecke der Allgäuer Alpen in der Regel...
Publiziert von 83_Stefan 5. Juni 2024 um 21:21 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Feb 15
Allgäuer Alpen   T3  
13 Jun 23
Ponten (2045 m) - Sonnenuntergangsrunde von Schattwald
Der Ponten ist der letzte Berg im Hauptkamm der Allgäuer Alpen, der die 2000-Meter-Marke überschreitet, bevor dieser sich zum Oberjoch hin absenkt. Wer der Parkplatz-Abzocke in Hinterstein einen Strich durch die Rechnung machen möchte, der startet im Tannheimer Tal und kombiniert die Wege durch das Stuiben- und das Pontental zu...
Publiziert von 83_Stefan 15. Februar 2024 um 19:34 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jan 19
Schwarzwald   T2  
13 Jan 24
Zum Inversions-Sonnenuntergang vom Mooshof auf den Mooskopf
Der von unserem Zuhause nächst-fix zu erreichende Berg mit einer ordentlichen Höhe ist der Mooskopf (871 m), immer wieder mal ist er solides Ziel für eine spontane, kleinere Unternehmung. Neulich nun bildete sich eine schöne Inversions-Wetterlage in unserer Region aus, mit grauer Tristesse in der Rheinebene und strahlender...
Publiziert von Schubi 19. Januar 2024 um 17:45 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Dez 6
Schwarzwald   T2  
1 Nov 22
Herbst-Trilogie am Schliffkopf, Teil 1: Abendrunde ums Steinmäuerle
Schon mehrfach war ich auf einem vergessenen Pfad unterhalb des Aussichtspunkts Steinmäuerle am Schliffkopf-Südwesthang unterwegs. Gerade in den Abendstunden hat man hier einen feinen Sonnenuntergang zusammen mit weiten und tiefen Blicken ins Lierbachtal und zur Rheinebene. Nachdem es vorletzten Winter auf Schneeschuhen dort...
Publiziert von Schubi 6. Dezember 2022 um 15:30 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 1
Allgäuer Alpen   T2  
27 Okt 22
Weiherkopf (1665 m) - Bayern spart!
Sparen ist in diesen Zeiten oberste Bürgerpflicht und dafür eignet sich der Weiherkopf ganz besonders. Durch den kurzen Aufstieg spart man sich Kraft für die nächste Tour, wegen den Bäumen am Gipfel spart man sich den Ausblick nach Westen und mitten im Skigebiet spart man an landschaftlichen Höhepunkten. Wer es besonders...
Publiziert von 83_Stefan 1. November 2022 um 21:46 (Fotos:20 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 24
Oberwallis   T4  
11 Aug 22
Sidelhorn (2.764 m) - zum Sonnenuntergang
Auf dem Weg ins Wallis legen wir am Grimselpass eine Nacht als akklimatisierungs Stop ein. Hier bietet sich die kurze Tour aufs aussichtsreiche Sidelhorn perfekt zum Sonnenuntergagn noch an. Grimselpass - Sidelhorn - Grimselpass T4; 2:15 h: Vom Grimselpass aus einfach dem ausgeschilderten Wanderweg folgend vorbei an der...
Publiziert von boerscht 24. August 2022 um 17:20 (Fotos:14)
Nov 24
Lechquellengebirge   T4+ WS- I  
21 Nov 20
Mohnenfluh, Juppenspitze und Fernerspitze - Winterwunderland Lech
Donnerstag auf Freitag und teils noch in den Freitag hinein hats in Vorarlberg doch recht ordentlich und bis auf etwa 800 m hinunter geschneit. In 2500 m Höhe kamen etwa 15 cm Neuschnee. Donnerstag waren zumindest die Südsetien bis auf 2800 m komplett schneefrei, auf der Norseite etwa bis 2000 m kein Schnee. Für Ski reichts...
Publiziert von boerscht 24. November 2020 um 11:45 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Nov 15
Gailtaler Alpen   T2  
5 Sep 20
Tschekelnock (1892 m) - Stippvisite von der Windischen Höhe
Der Berg mit dem eigenwilligen Namen Tschekelnock reckt sein Haupt nahe der Windischen Höhe, einem Übergang zwischen Gail- und Drautal, in den Himmel. Obwohl der Anstieg großenteils im Wald verläuft und immer wieder eine Fahrstraße tangiert, lohnt sich die Unternehmung, denn rechtzeitig zum Finale öffnet sich der Vorhang und...
Publiziert von 83_Stefan 15. November 2020 um 17:29 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 30
Allgäuer Alpen   T3  
21 Mai 20
Kühgundkopf (1907 m) - letzte Sonnenstrahlen im Allgäu
Bevor der Rauhhornzug endgültig ausläuft, bringt er mit Kühgundkopf und Iseler nochmals ein markantes Gipfelduo hervor. Vor allem vom Oberjoch macht die felsige Nordflanke ordentlich Rabatz und ist Blickfang für die Hundertschaften an Motorradfahrer, die zur überschwänglichen Freude der Anwohner über die Passstraße heizen....
Publiziert von 83_Stefan 30. August 2020 um 19:33 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T4 III  
27 Aug 20
Kleine & Große Klara - Kurzweilige Kletterei (2Sl, 3+)
Feierabendtour auf die Kleine und Große Klara. Ein schicker Felszacken oberhalb des Bergdorfes Ebnit, welcher aus dem Dorf die Blicke auf sich zieht und mit dem Gipfelkreuz schön aus dem umliegenden Wald heraussticht. Vom Parkplatz an der Kirche in Ebnit gehts den Fahrweg, welcher auch als Klaraweg markiert ist hinauf. Eine...
Publiziert von boerscht 30. August 2020 um 16:27 (Fotos:15)
Aug 25
Allgäuer Alpen   T2  
24 Aug 20
Imbergkamm (1.325 m) & Fluh (1.391 m) - Trailrun zum Sonnenuntergang
Für kurze Feierabend Trailruns bietet sich für mich aufgrund der Anfahrt das Gebiet um Steibis ideal an. Heute solls kurz auf den Imbergkamm und über die Fluh gehen. Je nach Lust und Laune eventuell noch weiter zum Kojenstein, wobei das ordentlich mehr Strecke mit sich bringen würde. Imbergbahn Talstation - Imbergalpe -...
Publiziert von boerscht 25. August 2020 um 23:37 (Fotos:23)
Aug 4
Allgäuer Alpen   T4-  
23 Jun 20
Einstein (1866 m) - aus dem Engetal durch die Hintertüre
Am Südaufstieg aus dem Tannheimer Tal zum Einstein ist zu jeder Jahreszeit relativ viel los, am Nordaufstieg aus dem Engetal hingegen relativ wenig. Eigentlich seltsam, denn sowohl von der Wegstrecke als auch von den zu leistenden Höhenmetern her schenken sich die beiden Optionen nicht viel. Der Weg durch die Hintertüre ist...
Publiziert von 83_Stefan 4. August 2020 um 16:41 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 29
Appenzell   T5- II  
24 Jun 20
3. Kreuzberg (2.020 m) - zum Sonnenuntergang
Auch diese Woche müssen die langen Tage genutzt werden und nach Feieraend zumindest noch eine Tour drin sein. Auf dem 3. Kreuzberg war ich zwar schonmal, die Tour macht jedoch Laune und zum Sonnenuntergang könnte es bestimmt schön sein. Dank der Stauberenbahn halten sich die Höhenmeter im Aufstieg in Grenzen und es sollte...
Publiziert von boerscht 29. Juni 2020 um 11:26 (Fotos:23)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
16 Jun 20
Damülser Mittagsspitze (2.095 m) - nebliger Sonnenuntergang zum Feierabend
Heute solls noch für eine spontane Feierabendtour in den Bregenzerwald gehen. Eigentlich war der Große Widderstein vom Hochtannbergpass aus angedacht, doch schon bei der Anfahrt zeigte sich, dass dort die Wolken drin hängen und auf der Webcam sah man genau nichts. Also spontan umentschieden und doch lieber nach Damüls, da die...
Publiziert von boerscht 29. Juni 2020 um 10:29 (Fotos:21)
Mai 31
Allgäuer Alpen   T3  
7 Mai 20
Hochgrat (1834 m) - dem Sonnenuntergang entgegen!
Der Hochgrat ist der höchste Berg der nach ihm benannten Hochgratkette und aus Nagelfluhgestein aufgebaut, was den Felsen ein charakteristisches Aussehen verleiht. Weil die Hochgratbahn bis knapp unter den Gipfel reicht und der Hochgrat außerdem der Hüttenberg des fast ganzjährig geöffneten Staufner Hauses ist, herrscht hier...
Publiziert von 83_Stefan 31. Mai 2020 um 10:06 (Fotos:30 | Geodaten:1)