Apr 3
Schwarzwald   T4+ II  
9 Mär 25
Neuer Gutachtal-Granit: Eisenberg "plus"
Zum dritten Mal war ich nun mit dem schubi's Frank im mittelschwarzwäldischen Gutachtal unterwegs. Seinen wunderbaren Bericht, in dem ihr u.a. die Routendetails nachlesen könnt, möchte ich mit einigen Impressionen ergänzen. Dabei sind paar Wurzeltüme, allerlei Moosiges, Baumiges und Felsiges....sowie Blickwinkel, die sich...
Publiziert von Nyn 3. April 2025 um 12:52 (Fotos:63)
Jan 27
Schwarzwald   T2  
26 Jan 25
Mysterywandern I: das Geheimnis der russischen Zarentochter Anastasia
Im Frühjahr 1920 wurdeeine junge Frau in die Nervenheilanstalt in Berlin-Dalldorf (heute Wittenau, Bezirk Reinickendorf) eingewiesen. Sie hatte versucht, Selbstmord zu begehen, indem sie von der Bendlerstraßenbrücke in den Landwehrkanal gesprungen war. Da sie keine Papiere bei sich hatte und sich weigerte, sich...
Publiziert von Nik Brückner 27. Januar 2025 um 16:38 (Fotos:88 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 13
Schwarzwald   T1  
13 Dez 24
Winterzauber auf dem Brend (1149 m)
Die Flucht vor dem Nebel haben wir heute mit einem Besuch und einer kurzen Wanderung im Mittleren Schwarzwald verbunden. Nach einem Blick in die Webcam am Morgen hat sich wieder einmal der Brend als Wanderziel herausgeschält. Statt tiefer unten im Simonswäldertal, starteten wir heute im Katzensteig. Das ist nicht weit von der...
Publiziert von alpstein 13. Dezember 2024 um 17:31 (Fotos:14)
Dez 1
Schwarzwald   T1  
1 Dez 24
Hochmoor Blindensee im Schwarzwald
Einen Besuch in Schönwald haben wir noch mit einer kleinen Rundwanderung verbunden. Auf den Höhen des Mittleren Schwarzwaldes konnten wir so Vitamin D tanken und der Aufenthalt im heilklimatischen Kurort tat nach einer Erkältung hoffentlich auch den Bronchen gut. Die Inversionswetterlage sorgte für krasse...
Publiziert von alpstein 1. Dezember 2024 um 17:53 (Fotos:19)
Nov 21
Schwarzwald   T5- II  
22 Sep 24
Gutach on the rocks
Erneut bin ich auf schubi Franks Einladung mit ihm im mittleren Schwarzwald auf spannenden "Pfaden" unterwegs. Wie schon bei unserer ersten Steinbis-Tour treffen wir uns beim "Himmelreich" und steigen weglos und kraxelig den bereits bekannten Rücken über dem dortigen Straßentunnel hinauf. Dort, wo wir damals auf das Ende...
Publiziert von Nyn 21. November 2024 um 16:44 (Fotos:109)
Nov 17
Schwarzwald   T1  
16 Nov 24
Fluchtpunkt Schwärzenbach - Kids & Hike im Hochschwarzwald
In Schwärzenbach machen wir immer wieder mal Halt, wenn wir nach einer Schwarzwaldtour entweder gut speisen oder im weithin bekannten Feldbergblick noch ein leckeres Stück Kuchen essen wollen. Für den Samstag war mein Auftrag, eine sonnige Gegend in der Nähe für eine kleine Familienwanderung zu finden. Die höchsten, auf...
Publiziert von alpstein 17. November 2024 um 16:56 (Fotos:12)
Nov 5
Schwarzwald   T1  
3 Nov 24
Stöcklewaldturm (1069 m) - Nostalgischer Besuch in der alten Heimat
Zwar aus dem Mittleren Schwarzwald stammend, war die Gegend für mich nach dem Wegzug so eine Art "No-Hike-Area". Meine Aussage '"hier kann man nicht wandern", bekomme ich von meiner Liebsten immer wieder mal vorgehalten. Den hohen Waldanteil und wenig Fernsicht muss man mögen. Ein Anflug von Nostalgie ist es wohl, dass es mich...
Publiziert von alpstein 5. November 2024 um 10:40 (Fotos:12)
Okt 27
Schwarzwald   T1  
26 Okt 24
Statt Nebelsuppe Sonne auf dem Feldberg (1493 m)
Seit Tagen kommt die Sonne am Bodensee erst vor dem Eindunkeln, wenn überhaupt zum Vorschein. Es ist die Zeit, in der Flachlandbewohner wie die Lemminge auf die Höhenzüge fahren, um ein paar Stunden Sonne zu tanken. Zweifel, ob der CO2-Verbrauch wirklich nötig ist, gehen einem dabei schon durch den Kopf. Wenn sich aber einer...
Publiziert von alpstein 27. Oktober 2024 um 09:44 (Fotos:13)
Okt 17
Schwarzwald   T2  
17 Okt 24
Herbstliche Farbenpracht am Herzogenhorn (1415 m)
Ruhiges Herbstwetter mit etwas Sonne ohne viel Wind wurde für heute für den Schwarzwald versprochen. Diese Prognose traf im Wesentlichen zu, wenn auch die Sonne sich nur etwas zögerlich durchzusetzen vermochte. Die prächtige Herbstfärbung kam so auch erst beim Abstieg richtig zur Geltung, wo wir bei fast 20 Grad schon fast...
Publiziert von alpstein 17. Oktober 2024 um 15:56 (Fotos:20)
Sep 15
Schwarzwald   T3+ I  
15 Sep 24
Alpiner Pfad via Feldberg
Keine Lust auf Schnee in den Voralpen, aber Lust auf Bewegung an der herbstlich frischen Luft. Kollege Hubi war heute mit dabei und ließ sich vom meinem Vorschlag "Alpiner Pfad" überraschen. Sonne pur versprach die Meteo-App, aber bei der Ankunft am Rinken war der Himmel stark bewölkt. Die Erfahrung, dass sich die Wolken bei...
Publiziert von alpstein 15. September 2024 um 18:38 (Fotos:16)
Jul 9
Schwarzwald   T2  
9 Jul 24
Martinskapelle - Donauquelle - Brend - aus dem tiefen Nonnenbachtal
Mit bis zu 700 m hohen Steilwänden und kantigen Bergrücken wird das Simonswäldertal im Schwarzwald charakterisiert. Einen Besuch haben wir heute mit Wandern in der alten Heimat kombiniert. Als Ausgangspunkt haben wir wieder einmal das wilde Nonnenbachtal genommen, das mit vielen verzweigenden Tobeln von den Schwarzwaldhöhen in...
Publiziert von alpstein 9. Juli 2024 um 18:50 (Fotos:21)
Jun 29
Schwarzwald   T2  
29 Jun 24
Feldberg (1493 m)
Es war Zeit mal wieder unseren Landeshöhepunkt zu besuchen. Unter dem Motto "der frühe Vogel fängt den Wurm" sind wir schon früh im Hochschwarzwald aufgekreuzt. Die Stimmung war so, wie sie bei Saharastaub eben ist. Die Sonne hat sich erst im Laufe des Vormittags richtig gezeigt. Da die Route im Wesentlichen in bewaldeten...
Publiziert von alpstein 29. Juni 2024 um 17:17 (Fotos:15)
Mai 7
Schwarzwald   T1  
17 Jul 97
Zum Südwestfunk auf die Hohe Möhr
Hier ein weiterer Rückblick, für den etwa dasselbe gilt, wie für die bisher publizierten: Viele Details zur zurückgelegten Strecke kann ich nicht mehr nennen, dafür ein paar Informationen zu passenden Themen aus damaliger und heutiger Sicht. Im Jahre 1996 feierte der Südwestfunk sein 50-jähriges Bestehen. Eine...
Publiziert von ABoehlen 7. Mai 2024 um 14:48 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Apr 7
Schwarzwald   T2  
7 Apr 24
Drei Granitfelsen im Tal der Schwarzwaldbahn
Bis zum letzten Jahr kannte ich das enge Tal zwischen Triberg und Hornberg nur von der Durchfahrt mit dem PKW oder der Bahn. Einem Besuch in der Gegend haben wir heute noch eine Wanderung vorgeschaltet, welche uns erneut auf die Granitfelsen östlich vom Tal führten. Als Ausgangspunkt wählten wir dieses Mal aber Untertal (530 m)...
Publiziert von alpstein 7. April 2024 um 18:07 (Fotos:24)
Jan 27
Schwarzwald   T2  
27 Jan 24
Wildbachtour im Schwarzwald - Teichschlucht
Nicht der Winter, aber doch das schöne Wetter kam zum Wochenende zurück. Einen Besuch im Schwarzwald verbanden wir mit einer Wanderung. Nach den Regenfällen erschien uns die Teichschlucht mit dem tosenden Wildbach als ein attraktives Ziel. Schnee gab es keinen mehr, aber die Wiesen waren bei frostigen Temperaturen vom Raureif...
Publiziert von alpstein 27. Januar 2024 um 19:08 (Fotos:27)
Jan 16
Schwarzwald   T5 II  
14 Jan 24
Mi'm Luis über'n K'Grat
Neulich war ich mit dem Luis im Neckartal unterwegs gewesen, in der Margaretenschlucht. "Alpiner Klettersteig! Betreten auf eigene Gefahr!" warnt dort ein Schild - aber gerade das Kraxeln dort hat ihm den meisten Spaß gemacht. Was läge also näher, als mit ihm eine Gratkraxelei unter die Füße zu nehmen. Der nächstgelegene...
Publiziert von Nik Brückner 16. Januar 2024 um 14:01 (Fotos:112 | Kommentare:4)
Dez 3
Schwarzwald   WT2  
3 Dez 23
Herzogenhorn (1415 m) - ein Winterauftakt nach Maß
Bergwandern ist uns lieber, aber wenn so ein toller Wintertag vor der Tür steht, werden die Schneeschuhe aus dem Keller geholt. Eine teils kniehohe Schneedecke liegt sogar bei uns am Bodensee, leider mit erheblichem Schneebruchpotential in den Wäldern. Daher fuhren wir in den Schwarzwald, wo umstürzende Bäume eher nicht und...
Publiziert von alpstein 3. Dezember 2023 um 18:00 (Fotos:24)
Nov 23
Schwarzwald   T2  
23 Nov 23
Belchen (1414 m) - Herbstwandern vor dem Wintereinbruch
Das heutige Schönwetterfenster wollten wir nochmals für eine Herbstwanderung nutzen. Garstige Verhältnisse herrschten die letzten Tage im Hochschwarzwald. Heute hat Petrus mit den Sonnenschein nicht gegeizt. Pech hatten die Bewohner Richtung Hochrhein und Schweiz, wo sich eine dicke Nebeldecke breit machte. Ein richtiger...
Publiziert von alpstein 23. November 2023 um 18:52 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Okt 10
Schwarzwald   T3 I  
8 Okt 23
Über den Feldberg (1493 m) auf den Alpinen Pfad - Süd-Nord-Richtung
Der Alpine Pfad ist zweifellos eine der attraktivsten Wanderrouten im Schwarzwald. Er führt mal über oder unter der 1250 m-Linie horizontal durch die Feldberghalde. Kartiert ist der Pfad, aber markiert ist er nicht. Dem breiten Wandervolk ist er wegen zwei Kraxelstellen und abschüssigen Passagen auch nicht zu empfehlen. Im...
Publiziert von alpstein 10. Oktober 2023 um 10:17 (Fotos:30)
Aug 8
Schwarzwald   T3  
8 Aug 23
Silberbergtrail und Wasserfallsteig in der Feldbergregion
Nach Aprilwetter statt Hitzewelle zeichnete sich für heute ein meteorologischer Silberstreif ab. Wir nahmen die Gelegenheit war, den Silberbergtrail in eine Rundtour zu integrieren, welche bisher nur auf outdooractive.com beschrieben worden ist. Statt auf dem Feldbergpass (1233 m) starteten wir jedoch am tiefsten Punkt bei der...
Publiziert von alpstein 8. August 2023 um 18:22 (Fotos:24)