Apr 10
Luzern   T2  
10 Apr 25
Dosse/Rigi-Dossen (1684 m) - Panoramatour über dem Vierwaldstättersee
Nach einigen Unternehmungen im Schweizer Nordosten war es Zeit für einen Tapetenwechsel. Beim Wunsch um diese Jahreszeit ohne wesentlichen Schneekontakt zu wandern, kommen automatisch die Rigi-Südflanken ins Spiel. Mit drei Optionen in der Hinterhand bin ich am frühen Morgen hingefahren. Der Dosse/Rigi Dossen hat schließlich...
Publiziert von alpstein 10. April 2025 um 19:55 (Fotos:21)
Mär 20
Schwyz   T2  
20 Mär 11
Durch den Nebelwald auf die Rigi-Staffelhöhe (1550 m)
Auf Irr- und Umwegen auf die Rigi Nach mehr als 3-wöchiger Wanderpause wollte Esther58 heute einen Versuch unternehmen, ob ihr rechtes Knie den Anforderungen einer Bergwanderung standhält. Um die Belastung in Grenzen zu halten und einen längeren Abstieg zu vermeiden stand ein „Bähnliberg“ auf dem Programm. Wenn man um...
Publiziert von alpstein 20. März 2011 um 18:52 (Fotos:18)
Apr 24
Luzern   T3+  
24 Apr 10
Bergeinsamkeit in der Rigi-Region
Vitznauer-/Gersauer Stock 1452 m Bergeinsamkeit in der Rigi-Region, ja die gibt es. Wir durften sie bei der heutigen Tour selbst erleben. Nach der Bützi- und Stockflue letzte Woche, haben wir der Rigi-Region erneut einen Besuch abgestattet. Durch einen interessanten Bericht von Felix und ursula sind wir auf den...
Publiziert von alpstein 24. April 2010 um 19:01 (Fotos:24)
Okt 25
Schwyz   T4  
24 Okt 09
Herbstvergnügen auf der Rigi-Hochflue 1699 m
Nach unserer gemeinsamen Tour auf’s Öhrli mit Lena und Ivo66 stand fest, dass es im Herbst eine weitere gemeinsame Wanderung geben soll. Esther58 musste leider wegen einer Erkältung passen, so machten wir uns zu dritt auf den Weg.   „99 Hikr-Touren,  heute am Vierwaldstättersee“,...
Publiziert von alpstein 25. Oktober 2009 um 10:32 (Fotos:23)
Jun 28
Schwyz   T5- I  
28 Jun 09
Rigi-Hochflue 1699 m
Eine spannende Tour auf die Rigi-Hochflue (1699 m) liegt hinter uns. Die Berichte anderer Hikr haben nicht zu viel versprochen. Die Nässe durch die letzten Regenfälle tat noch das ihrige dazu. Und wenn für den Gratweg bei Nässe besondere Vorsicht empfohlen wird, dann hat das seine Berechtigung. Ausgangspunkt...
Publiziert von alpstein 28. Juni 2009 um 18:27 (Fotos:19)
Mär 31
Schwyz   WT3  
30 Mär 08
Dossen 1685m
Die Rigi-Bergkette ist und bleibt ein fantastisches Tourengebiet für den Wanderer, wie auch für Schneeschuhtourengänger. Als 3. höchster Rigi Gipfel ist der Dossen für mich natürlich fast Pflicht. Mit den Vorgipfeln Rotstock, Schild und Würzenstock lässt sich eine wunderbare Schneeschuhtour...
Publiziert von budget5 31. März 2008 um 22:54 (Fotos:19)