Aug 29
Venedigergruppe   T3 K3+  
29 Jul 23
Hüttentour Venediger Höhenweg, Etappe 7: mit Schubl und Carstl aufs Türml
Die letzte Etappe unserer Hüttentour sollte uns von der Johannishütte übers Türmljoch und die Essener-Rostocker-Hütte zurück ins Tal nach Hinterbichl führen. Am Joch gab es dabei noch einen schönen Abstecher auf den Türml-Klettersteig. Für gute Aussichten wie die vom Türml haben Peach Pit den Soundtrack geschrieben:...
Publiziert von Schubi 29. August 2023 um 23:34 (Fotos:50)
Aug 26
Venedigergruppe   T4+ II  
28 Jul 23
Hüttentour Venediger Höhenweg, Etappe 6: Kraxelspaß am Sajatköpfe-Grat
Subberguud, dass die Wetterlage für die rustikaleren Etappen unserer Hüttentour nun stabil und trocken bleibt. Denn zB den Verbindungsgrat zwischen Vorderem und Hinterem Sajatkopf, nahe östlich der Sajathütte, wollten wir auf jeden Fall machen. Danke an dieser Stelle für die Inspiration an den Brückners Nik. Aufgrund der...
Publiziert von Schubi 26. August 2023 um 13:18 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Aug 23
Venedigergruppe   T3+ K3  
27 Jul 23
Hüttentour Venediger Höhenweg, Etappe 5: Happy Sajathütte, Crazy Rote Säule
Mit Studienfreund Carsten plante ich schon länger mal eine Hüttentour, heuer hat's endlich geklappt. Wir entschieden uns für den Venediger Höhenweg in den Hohen Tauern. Hier nun die fünfte Etappe von Hinterbichl zur Sajathütte und anschliessender Runde über den Rote-Säule-Klettersteig. Sie war in der ursprüngliche Planung...
Publiziert von Schubi 23. August 2023 um 09:37 (Fotos:37)
Aug 21
Venedigergruppe   T3  
26 Jul 23
Hüttentour Venediger Höhenweg, Etappe 4: Ob's schneit, ob's pisst – wir bleiben Optimist
Mit Studienfreund Carsten plante ich schon länger mal eine Hüttentour, heuer hat's endlich geklappt. Wir entschieden uns für den Venediger Höhenweg in den Hohen Tauern. Hier nun die vierte Etappe mit Winter im Sommer: ein Kälteeinbruch bringt Schnee bis herab auf 2300 m und uns zum Umplanen. Als wir in unseren...
Publiziert von Schubi 21. August 2023 um 20:40 (Fotos:26)
Aug 18
Venedigergruppe   T3+ I  
25 Jul 23
Hüttentour Venediger Höhenweg, Etappe 3: Vom Regen in den Hagel
Mit Studienfreund Carsten plante ich schon länger mal eine Hüttentour, heuer hat's endlich geklappt. Wir entschieden uns für den Venediger Höhenweg in den Hohen Tauern. Hier nun die dritte Etappe – mit erneut feuchtem Wetter. Für vom Regen beseelte Touren hat Gregory Porter sein großartiges Liquid Spirit geschrieben,...
Publiziert von Schubi 18. August 2023 um 10:07 (Fotos:48)
Aug 16
Venedigergruppe   T3+  
24 Jul 23
Hüttentour Venediger Höhenweg, Etappe 2: Keine Böcke auf Blöcke
Mit Studienfreund Carsten plante ich schon länger mal eine Hüttentour, heuer hat's endlich geklappt. Wir entschieden uns für den Venediger Höhenweg in den Hohen Tauern. Hier nun die zweite Etappe – mit sehr durchwachsenem Wetter. Zum leichtfüßigen Tänzeln durch das verblockte Terrain dieser Etappe hat Gregory Ackermann...
Publiziert von Schubi 16. August 2023 um 09:52 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Venedigergruppe   T2  
23 Jul 23
Hüttentour Venediger Höhenweg, Etappe 1: Rechtzeitig zum Abendessen auf der St.-Pöltner-Hütte
Mit Studienfreund Carsten plante ich schon länger mal eine Hüttentour, heuer hat's endlich geklappt. Wir entschieden uns für den Venediger Höhenweg in den Hohen Tauern: er verläuft zu großen Teilen oberhalb von 2400 m, so dass die umliegenden Bergriesen (hier natürlich am präsentesten: der Großvenediger) mit ihren...
Publiziert von Schubi 16. August 2023 um 09:52 (Fotos:12)
Feb 20
Venedigergruppe   T4 I  
1 Aug 19
Venedigertreck - Über die Galtenscharte zur Bonn–Matreier Hütte
Eigentlich wollte ich ja an diesen Tag eine Pause einlegen und die Besteigung der Kristallwand machen, doch das Wetter ließ uns umplanen. Und so verlegten wir den Ruhetag auf die Bonn-Matreier Hütte. Gegen 8.00 gehen wir an der Badener Hütte los. Über die alte Moräne steigen wir talwärts ab. Die Hütte ist die ganze Zeit zu...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Februar 2022 um 09:09 (Fotos:64)
Venedigergruppe   T3+ I  
31 Jul 19
Venedigertreck - Neue Prager Hütte zur Badener Hütte
Nach einem hastigen Frühstück geht es heute in der allgemeinen Aufbruchstimmung schon 7.30 los. Wir steigen den gestrigen Weg bis zur alten Prager Hütte ab. Hier trennen wir uns von dem Pulk an Wanderern und steigen über einen Pfad im Schrofengelände zu dem Gletscherschliff ab. Vor dem blanken Felsen folgen wir dem Wegweiser...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Februar 2022 um 09:09
Venedigergruppe   T3+  
30 Jul 19
Venedigertreck - Weitwanderetappe zur Neuen Prager Hütte
Um 8.00 gehen wir nach einem guten Frühstück los. Die alte Hüttenwirtin meinte beim Abschied noch das wir uns bei Ankunft an der Prager Hütte doch mal hier anrufen sollten, sie würde sich für die Gehzeit interessieren. Und so steigen wir über das Geröll und die Schneefelder ab, bis zum Abzweig des St. Pöltner Westweges....
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Februar 2022 um 09:09
Venedigergruppe   T3  
29 Jul 19
Venedigertreck - Matreier Tauernhaus zur St. Pöltner Hütte
Nach einem verregneten Anreisetag, gehen wir heute gegen 9.00 am Matreier Tauernhaus los. Es regnet zwar nicht mehr aber die Wolken hängen vom Vortag noch an den Bergen, so können wir nur bis etwa 2500m Höhe die Flanken sehen. Mein Cousin und ich entscheiden uns nicht den Wanderweg zu nehmen sondern den Fahrweg aufzusteigen....
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Februar 2022 um 09:08
Jul 21
Ankogel-Gruppe   T4 L I  
12 Jul 21
Großer Hafner vom Rotgüldensee
Der Große Hafner gilt als der östlichste Dreitausender der Alpen. Das ist nicht ganz korrekt, denn es gibt noch zwei oder drei Gipfel in der Hafnergruppe, die noch weiter östlich liegen, aber der Große Hafner ist immerhin der Gruppenkönig. Der Zustieg zum Hafner ist von allen Seiten mühsam; der landschaftlich schönste...
Publiziert von Erli 21. Juli 2021 um 12:00 (Fotos:40)
Jul 24
Ankogel-Gruppe   T5 WS+ II  
19 Jul 20
Hochalmspitze über Detmolder Grat
Im Osten der Hohen Tauern erhebt sich mit der Hochalmspitze noch einmal ein großer Dreitausender, der aufgrund seiner Architektur zu den schönsten Bergen Kärntens gehört. Vom Gipfel der "Tauernkönigin" gehen vier lange Grate hervor, die von vier Gletschern umfasst werden. Es gibt im Grunde keinen einfachen Anstieg auf diesen...
Publiziert von Erli 24. Juli 2020 um 20:11 (Fotos:48)
Jul 21
Ankogel-Gruppe   T4- L I  
13 Jul 20
Ankogel
Am östlichen Ende der Hohen Tauern überragen in der Ankogelgruppe noch einmal mehrere Gipfel deutlich die 3000-Meter-Marke. Der Berg, welcher der Untergruppe seinen Namen gegen hat, ist nicht der höchste Gipfel – die benachbarte Hochalmspitze übertrifft den Ankogel noch einmal um hundert Meter –, aber der Ankogel steht als...
Publiziert von Erli 21. Juli 2020 um 19:05 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Okt 24
Venedigergruppe   T6+ WS+ III  
2 Aug 19
Hoher Eichham (3371m)
Da die Wetterfrösche für heute schlechte Neuigkeiten hatten legten wir einen Ruhetag ein. Und so gehe ich nach einem ruhigen Vormittag gegen 11.00 an der Hütte los zu einer Gipfeltour. Ich folge der Beschilderung alpin, schwarz zum Säulkopf. Der Weg geht gut markiert durch Schutt in ein Kar hinein. Jenseits eines größeren...
Publiziert von Gipfelstürmer94 24. Oktober 2019 um 15:19 (Fotos:40)
Aug 15
Glocknergruppe   T4+ L I K1  
12 Aug 18
Großes Wiesbachhorn (3564 m) noch umgeben von Gletschern
Wäre es nicht das Große Wiesbachhorn und mein bisher höchster Gipfel, würde ich keinen Bericht hier abgeben, denn diese sind bereits mehrfach vorhanden und von allen Größen dieser Seite abgegeben. Deshalb beschränke ich mich auf wenig Text und verweise auf meine Bilder, die fast alle kommentiert sind. Für meinen...
Publiziert von jagawirtha 15. August 2018 um 20:48 (Fotos:76 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 7
Glocknergruppe   T3+  
30 Jul 18
Rettenzink (2510m) Warmlaufen für den Hohen Tenn
Für die nächsten Tage ist sehr stabiles Schönwetter angesagt, das musste ich für eine Tour verwenden, die ich schon mal mit Hexenschuss abgebrochen habe und die auch stabiles Wetter braucht. Der Hohe Tenn über den Gleiwitzer Höhenweg ist das eigentliche Vorhaben. Am Anreisetag hatte ich mir den Aufstieg zur Gleiwitzer Hütte...
Publiziert von jagawirtha 7. August 2018 um 15:12 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 2
Glocknergruppe   T5 WS I  
31 Jul 17
Vom Bärenkopf zum Wiesbachhorn
Die hochalpine Durchquerung des Gletschergebietes zwischen der Oberwalder Hütte auf dem Großen Burgstall und dem Heinrich-Schwaiger-Haus am Wiesbachhorn war der Höhepunkt meiner viertägigen Glocknerumrundung. Nicht weniger als sechs Dreitausender werden dabei überschritten, und die Durchquerung ist vom Gelände her sehr...
Publiziert von Erli 2. Oktober 2017 um 15:47 (Fotos:32)
Glocknergruppe   T3+ L  
30 Jul 17
Über den Gamsgrubenweg zum Großen Burgstall
Der Aufstieg zur Oberwalder Hütte auf dem Großen Burgstall ein gelungener Auftakt zur viertägigen Glocknerumrundung im Hochsommer 2017. Der 5 km lange Weg teilt sich in zwei sehr unterschiedliche Abschnitte: Zunächst geht es von der Kaiser-FranzJosefs-Höhe auf dem Gamsgrubenweg in den Wasserfallwinkel. Der Weg ist touristisch...
Publiziert von Erli 2. Oktober 2017 um 15:47 (Fotos:16)
Sep 12
Granatspitzgruppe   T4- L  
1 Aug 17
Von der Rudolfshütte zum Silesia-Höhenweg
Die dritte Tagesetappe meiner viertägigen Umrundung des Großglockners, die ich im Sommer 2017 durchgeführt habe, gehört zu den "klassischen" Abschnitten der Glocknerrunde. Die Strecke führt von der Rudolfshütte am Weißsee über den Silesia Höhenweg zur Sudetendeutschen Hütte. Ein einfacher Wanderweg führt zunächst...
Publiziert von Erli 12. September 2017 um 11:45 (Fotos:24)