Jul 28
Surselva   T5+ WS II  
25 Jul 09
CRISPALT 3076m
        Endlich! Sämtliche Wetterfrösche waren sich einig, dass heute ein schöner Tag mit viel Sonnenschein werden sollte. Wohlgemut machten wir uns auf gen Oberalp ins Ursprungsgebiet des (Vorder)Rheins. Weder der kilometerlange Stau vor dem...
Publiziert von Wolfenstein 28. Juli 2009 um 01:40 (Fotos:19)
Jul 24
Oberwallis   T4+ L I  
21 Jul 09
Balfrin - Gross Bigerhorn
Nach einer überraschend erholsamen Nacht im Notlager unter dem Dach der Bordierhütte sind wir guten Mutes in Richtung Balfrin und Gross Bigerhorn aufgebrochen. Präsentierte sich die Nacht zuerst noch klar, so zogen dann plötzlich Wolken auf und es wurde je länger je windiger und es waren sogar einige...
Publiziert von MaeNi 24. Juli 2009 um 20:55 (Fotos:15)
Bellinzonese   T5 WS  
10 Aug 08
Pizzo del Corvo (3015 m), dal Passo del Lucomagno
Il Pizzo del Corvo è un tremila ticinese poco conosciuto, perché offuscato dalla fama dello Scopi, la vetta più elevata del massiccio. La roccia che lo costituisce, che a seconda della luce e della pioggia appare di colore grigio o nero lucente, fa parte del gruppo degli scisti grigioni (Bündnerschiefer): argilloscisti...
Publiziert von siso 24. Juli 2009 um 15:24 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Oberwallis   T4 WS  
19 Jul 09
Stellihorn
Nach der Schlechtwetterfront, die mehr oder weniger Schnee bis runter auf ca. 2000m mitgebracht hatte, trafen wir uns mit Alpinist und Roli in Saas Grund, um heute eine gemeinsame Tour aufs Stellihorn zu unternehmen. Dieser formschöne Gipfel mit der markanten Schneeflanke hoch über dem Stausee Mattmark ist meistens ein...
Publiziert von MaeNi 24. Juli 2009 um 11:45 (Fotos:23)
Oberwallis   T3 WS  
13 Jul 09
Fletschhorn
Eigentlich wollten wir zu Beginn unserer Tourenwoche den Klettersteig aufs Jegihorn machen, doch da das Wetter sich wieder mal nicht nach unseren Wünschen entwickeln sollte, entschieden wir uns, unsere Tourenwochen im Wallis gleich mit der Überschreitung Fletschhorn - Lagginhorn zu beginnen. Doch auch dieses Vorhaben...
Publiziert von MaeNi 24. Juli 2009 um 08:20 (Fotos:20)
Jul 23
Frutigland   WS+ II  
22 Jul 09
Blüemlisalphorn 3661m
VERKEHRTE WETTERWELT AM BLÜEMLISALPHORN. Die SF-Meteo-Wetterprognose war wieder einmal kreuzverkehrt: Statt schönes Wetter am Morgen und Quellbewölkung mit Schauer am Nachmittag war es kurioserweise genau umgekehrt. Wir wurden immer wieder von kürzeren Regengüssen überrascht und starker Wind war...
Publiziert von Sputnik 23. Juli 2009 um 20:31 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Jul 22
Bellinzonese   T5 L  
21 Jul 09
Pizzo di Cassimoi, Cima NW (3128 m), dalla Val Scaradra
Oggi levataccia: la sveglia è suonata alle 4.10; ciò mi ha permesso di iniziare di buon’ora la salita ad un 3000, senza pernottare in capanna. Per la verità, la meta odierna avrebbe dovuto essere il Pizzo Cassinello (3103 m), posto di fianco al Cassimoi, a circa 1 km in linea d’aria; strada...
Publiziert von siso 22. Juli 2009 um 14:26 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Jul 17
Oberwallis   T3  
13 Jul 09
OBERROTHORN 3414m
        Eigentlich war das Oberrothorn gar nicht geplant; sollte der Tag doch lediglich der Anreise zum Bergrestaurant Fluhalp dienen, von wo Tags darauf das Rimpfischhorn in Angriff genommen werden wollte. Das tolle Wetter bewog uns dazu, einen Abstecher...
Publiziert von Wolfenstein 17. Juli 2009 um 23:38 (Fotos:9)
Jul 8
Glarus   T5+ WS+ II  
4 Jul 09
BIFERTENSTOCK 3419m (Versuch), KISTENSTÖCKLI 2748m
        Nach arbeitsreichem Tag und langer Anfahrt, erreichten wir die Alp Quader (1906m) ob Brigels erst um 20:00 Uhr. Der abendliche Himmel war wolkenverhangen und so machten wir uns einigermaßen zügig auf den ausgetretenen Wanderweg zur...
Publiziert von Wolfenstein 8. Juli 2009 um 23:32 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jul 5
Frutigland   WS II  
4 Jul 09
Gspaltenhorn 3436,1m
GSPALTENHORN SOLO. Drei Wochen war es her als ich die Tour schon einmal versuchte aber wegen zu vielem Nassschnee nur bis zum Böse Tritt kam. Der Gipfel liess mir keine Ruhe und so packte ich die Gelegenheit und machte mich nochmals daran diesen Traumberg zu besteigen. Diesmal klappte alles wie geplant, die Rote war...
Publiziert von Sputnik 5. Juli 2009 um 12:25 (Fotos:37 | Kommentare:10)
Jun 15
Uri   L  
14 Jun 09
Dammastock - Abschluss der Skitourensaison 2008/09
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei...und so ist mit der Besteigung des Dammastocks auch unsere erste und durchaus erfolgreiche Skitourensaison zu Ende gegangen. Schade, denn ab jetzt heisst es wieder absteigen anstatt abfahren...aber in in fünf Monaten ist ja schon bald wieder Winter.... :-) Gestartet sind wir nach...
Publiziert von MaeNi 15. Juni 2009 um 21:10 (Fotos:26)
Frutigland   WS- I  
14 Jun 09
Böse Tritt 3224m und Versuch Gspaltenhorn 3436,1m
JUBILÄUM AUF DEM VORGIPFEL VOM GSPALTENHORN - MEIN 500. GIPFEL ! Lieber hätte ich aber mit dem Gspaltenhorn meinen 501. Gipfel erreicht, doch die Bedingungen waren einfach zu schlecht für einen Sologang. Die Tour will ich dann auch nur kurz beschreiben da ich ohnehin nochmals kommen werde: Landschaftlich,...
Publiziert von Sputnik 15. Juni 2009 um 20:38 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Jun 1
Obwalden   WS I  
31 Mai 09
Reissend Nollen 3003m
ÜBER DIE NORDWAND IM NEBEL AUF DEN REISSEND NOLLEN. Meine OW-Gipfel Nummer 50. Der Reissend Nollen ist ein kaum bekannter Gipfel zwischen dem Titlis und dem Grossen  Wendenstock (3042m) auf der Grenze Bern / Obwalden. Gegen Süden bricht er in einer senkrechten Wand mehrere hundert Meter ab, hier...
Publiziert von Sputnik 1. Juni 2009 um 09:24 (Fotos:28)
Mai 31
Ötztaler Alpen   T2  
28 Sep 08
Ramolhaus (3006m)
Sehr lohnenswerte Tour ,die an der der Hütte angekommen traumhafte Blicke auf den Gurgler Ferner und die umgebende Bergwelt bietet . Man startet in Obergurgel und bis auf eine kürzere etwas steilere Passage zu Beginn und knapp unterhalb des Ramolhauses bietet die gesamte Strecke keine nennenswerten Schwierigkeiten . Nur ist der...
Publiziert von DaAnda 31. Mai 2009 um 22:29 (Fotos:10)
Mai 23
Uri   II ZS  
23 Mai 09
Tiefenstock
Da die Furkapassstrasse nun bis zum Tiefenbach geöffnet ist, hat sich uns eine Tour in diesem Gebiet geradezu aufgedrängt, zumal wir dort immer wieder gerne unterwegs sind. Fenek hat uns dann mit seinem Tourenbericht noch grad an den Tiefenstock erinnert und unser Ziel für heute war somit beschlossene Sache. Und wie das Leben...
Publiziert von MaeNi 23. Mai 2009 um 18:20 (Fotos:30)
Mai 20
Davos   WS+  
9 Mai 09
Flüela Schwarzhorn 3146m
Die Zeit (Mai) in der die Alpenpässe öffnen ist für manchen Skitourenfahrer ein Segen. So lassen sich viele schöne Gipfel effizient und  schnell erreichen, indem man mit dem Auto an den Einstieg auf dem Pass fährt. Der Flüelapass hat geöffnet und wir wählten das Flüela Schwarzhorn...
Publiziert von Cyrill 20. Mai 2009 um 19:21 (Fotos:11)
Mai 11
Oberwallis   L  
7 Mai 09
Britanniahütte - Kleines Allalin
Das Saastal bietet viele wunderschöne Skitourenziele, von denen wir in den kommenden Tagen ein paar unter die Lupe nehmen wollen. Und so fahren wir dann auch bei bestem Wetter nach Saas Fee, von wo aus wir mit der Felskinn-Bahn schon einige Höhenmeter bequem hinter uns bringen können. Ab der Bergstation ist dann...
Publiziert von MaeNi 11. Mai 2009 um 18:40 (Fotos:20)
Mai 5
Oberengadin   WS+  
3 Mai 09
Piz Sella 3506m & Dschimels 3501m
Gestartet sind wir in der Coaz Hütte 2610m und querten den Gletscher Vadret da Roseg und gelangten auf den nächsten Gletscher namens Vadret da Sella. Es handelt sich hier um sehr stark zerschrundete und spaltenreiche Gletscher, die heuer aber gut eingeschneit sind so dass nur wenige Spalten offen sind und bereit einen zu...
Publiziert von Cyrill 5. Mai 2009 um 20:23 (Fotos:13)
Mai 4
Oberengadin   ZS-  
1 Mai 09
Il Chapütschin 3386m
Gestartet sind wir an der Bergstation der Corvatschbahn. Abfahrt über den Vadret dal Murtel zur Coazhütte. Angefellt und über den Vadret da Chapütschin, südlich vom Punkt 3207m auf den Vadrettin da Chapütschin. Aufstieg zum Skidepot beim Nordwestgrat und das letzte Stück zu Fuss auf den Gipfel...
Publiziert von Cyrill 4. Mai 2009 um 21:40 (Fotos:7)
Oberengadin   ZS+  
2 Mai 09
Piz Glüschaint 3594m
Eine verrückte Tour die zwei Anläufe am selben Tag brauchte. Beim ersten Mal starteten wir um 7 Uhr in der Coazhütte und mussten nach drei Stunden wegen dichtem Nebel umkehren. Als wir zurück in der Hütte waren klarte es zunehmend auf. Also los, nochmals ran und diesmal hat es dann geklappt. Wir erreichten...
Publiziert von Cyrill 4. Mai 2009 um 20:53 (Fotos:13)