Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (42077)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 25
Eisenerzer Alpen   T3  
24 Sep 11
Stadelstein, 2070 m
Um 7 Uhr 40 gingen wir vom Parkplatz "Galleiten" los (Weg 682). Sie ersten Kilometer geht es leicht bergauf entlang der Forststraße. Bei der Schafferalm geht es geradeaus weiter. Dann wird der Weg etwas steiler durch Wiesen und Latschen. Anschließend kommt man zum Sattel "Hochtörl". Dort rechts weiter (Weg 673) zwischen...
Publiziert von Bergfritz 25. September 2011 um 13:32 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Oberwallis    
24 Sep 11
3 x Wasser, oder in drei Tagen vom Brienzersee via Obergestelen zum Niwärch!
Der Titel...ein Riesenbluff!! Ich bin natürlich nicht vom Brienzersee zum Niwärch gewandert. Es ging vielmehr so: 1. Tag Brienzersee (22.9.11) Wanderung der Jeudisten (es war ja Jeudi) unserer Sektion von Oberried öppe 200 m obsi und wieder runter nach Niederried. Dann mehr oder weniger dem Brienzersee entlang via...
Publiziert von bidi35 25. September 2011 um 11:23 (Fotos:15 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
24 Sep 11
Community Suonenwanderung 2011
Eine Online-Community (Netzgemeinschaft) ist eine Sonderform der Gemeinschaft; hier von Menschen, die einander via Internet begegnen, um sich dort auszutauschen. Gemäss Wikipedia also eine trockene und fade Angelegenheit, so eine virtuelle "Netzgemeinschaft". Mir als Admin der Community Suonen/Bisses war es deshalb immer ein...
Publiziert von laponia41 25. September 2011 um 07:10 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 24
Mittelwallis   T4  
2 Aug 11
Steghorn 3146
Salita dalla Leiterli e discesa dalla via normale Una salita in ambiente di alta montagna che permette un’escursione impegnativa tecnicamente con varietà di situazioni e di panorami. E’ abbastanza lunga e faticosa ed è consigliabile solo ad escursionisti esperti. Il passaggio della Leiterli (T4 ) non esaurisce le...
Publiziert von apv 24. September 2011 um 16:02 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3 L  
22 Sep 11
Überschreitung von Wank (1780m) und Ameisberg (1749m)
Heute soll wieder einmal der Wank dran glauben. Es ist meine 5. Begehung, wie immer vom Gschwandtnerbauer über den Roßwank, aber heute mit Foto. Da heute ein autofreier Tag ausgerufen wurde, fahre ich mit dem Fahrrad vom Campingplatz Isarhorn über Klais – Kaltenbrunn und hoch zum Gschwandtnerbauer. Für die 15 km brauche ich...
Publiziert von Gemse 24. September 2011 um 13:06 (Fotos:71 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Sep 23
Simmental   T2  
23 Sep 11
(endlich) auf dem höchsten Diemtigtaler: Männliflue 2652 m.ü.M.
Nachdem gero eine kraftraubende Tour aufs Hockenhorn in den Beinen hatte - und die Schneeverhältnisse es nicht ratsam erschienen liessen, wieder in dieselbe Höhe aufzusteigen, beschlossen wir, zu dritt einen tollen Aussichtsberg im BO anzugehen - mit möglichst viel Aufstiegserleichterungen (meine Knieoperation ist nun eine...
Publiziert von Felix 23. September 2011 um 22:13 (Fotos:35 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
23 Sep 11
Wissigstock
Started in Engelberg at 7:00. The trail was in great condition with some mud above Rugghubelhütte and a few centimeters of hard snow above Engelberger Lücke (used microspikes but didn't bother with gaiters). The trail above Rugghubelhütte wasn't obvious but was well marked. Didn't encounter anyone on the trail on the way up...
Publiziert von ejain 23. September 2011 um 22:09 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Unterwallis   T3  
31 Aug 11
Panorama-Bisses (Bisses de Chervé und de la Mura)
Seit ich mich mit Suonen beschäftige hat mich die Ancien Bisse de Chervé gereizt. Da diese aber sehr abgelegen ist, fand ich nie die Gelegenheit, sie zu besuchen. Weil dieser Besuch ab Zürich in einem Tag unmöglich scheint, entschloss ich mich zu einer zweitägigen Tour. Nach frühem Aufstehen und viereinhalb Stunden Zug-...
Publiziert von gerberj 23. September 2011 um 21:46 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
23 Sep 11
Zindlenspitz - Rossalpelispitz
Da mich viele Freunde angesprochen haben, ob sie auch mal auf eine Bergtour mitkommen können, habe ich die Tour zur Zindlenspitz ausgesucht. Eine gute und schöne Einsteiger Bergtour oberhalb Wägitalersee. Mit dabei an diesem Freitag waren: Bea, David und Ilan. Wir trafen uns in Zürich HB, und mit dem Auto ging es mit rasantem...
Publiziert von tricky 23. September 2011 um 21:38 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Aostatal   T2  
17 Sep 11
Casotto P.N.G.P. di Bocconere (2109 m)
Il punto di riferimento di questa escursione è un panoramico casotto del Parco Nazionale del Gran Paradiso che si trova su un promontorio soprastante il capoluogo Degioz con di fronte la massiccia Punta Bioula; ma la vera meta può non essere ben definita perché, come ad esempio qui descritto, vale certamente la pena di...
Publiziert von stefi 23. September 2011 um 20:26 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Karwendel   T5+ II L  
22 Sep 11
Raffelspitze (2324m) Überschreitung SO-Grat - Hochkar
Endlich mal wieder ins Karwendel. Nach dem schönen Tourenbericht von ADI angespitzt, stand diesmal endlich der schon lange auf meiner List stehende SO-Grat der Raffelspitze auf dem Programm. Die Ausrichtung des Grates versprach nach dem doch recht heftigen Wintereinbruch der letzten Tage wenigsten einigermassen schneefrei zu...
Publiziert von kardirk 23. September 2011 um 17:20 (Fotos:65 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 L  
22 Sep 11
Chüebodenhorn 3070mt - dal tornante del Passo della Novena
Lunga, faticosa, con grandi panorami, e vetta … in due puntate Altro giorno di ferie da spendere, ultimi residui delle ferie estive. In una gita infrasettimanale, non possiamo sperare di esserci tutti, anzi questa volta siamo solo i due “vecchi”: io e Roberto. E’ tutta la settimana che controllo webcam e...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 23. September 2011 um 16:56 (Fotos:62 | Kommentare:15 | Geodaten:3)
Trentino-Südtirol   T3 I K2-  
17 Sep 11
Cima Capi : ferrata Susatti e sentiero attrezzato Foletti
Sabato abbiamo in programma la prima ferrata in val Sarca, la giornata è molto afosa e sappiamo che la ferrata è esposta e molto soleggiata. Speriamo molto che la brezza che spira continuamente su Riva, ci consenta una salita un pò meno calda del previsto, così partiamo da Verona con Marco che decide di accompagnarci...
Publiziert von Amadeus 23. September 2011 um 11:35 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
4 Okt 09
Birgisch - Belalp - Massaweg - Ried/Mörel
Einfache 2 Tages Tour mit Uebernachtung im komfortablen HotelBelalp 1. Tag: 1050m Aufstieg, 80m Abstieg, ca. 4h, 10 km Zu Beginn führt der Weg steil aus Birgisch hinaus und windet sich den Hang hinauf in und durch den Wald bis hoch nach Nessel. Kurz vor Nessel öffnet sich der Wald, der Blick wird frei auf die umliegenden...
Publiziert von tomseone 23. September 2011 um 00:50 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Sep 22
Piemont   T2  
18 Sep 11
Al colle Rosset 3023 m tra la valle dell'Orco e la valle di Rhemes
La macchina ci segnala che all'esterno ci sono tre gradi, ma quando usciamo la sensazione è che ce ne siamo anche meno, ultimati i preparativi ci incamminiamo, non piove c'è solo, si fa per dire un po' d'aria gelida, cappellino di lana e guanti sono già indossati, attorno un velo bianco ricopre le cime circostanti rendendo...
Publiziert von homo selvadego 22. September 2011 um 23:26 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+  
10 Sep 11
Von Dalpe über Passo Campolungo zur Tencia Hütte
Eine wunderschöne Tour, in einem ganz wilden Gebiet mit spektakulären Tiefblicken. Obwohl Wochenende war, sind wir insgesamt vielleicht 10 Leuten begegnet, was aber auch mit dem mittelmäßgen Wetter zusammenhängen kann. Die Tour erfordert allerdings ordentliche Kondition. Wer aus dem Flachland mit unerfahrenen Leuten anreist,...
Publiziert von Geissbock 22. September 2011 um 23:16 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Uri   T3  
16 Sep 11
Spannorthütte
Decided to check out the Spannorthütte while having lunch at the Stäfeli. The trail was steep (and perhaps not the best place to be on the hot afternoon with a full stomach...) but well marked. Met just one person on the way up, and the custodian at the hut (who mentioned she might be leaving soon due to the forecast snow)....
Publiziert von ejain 22. September 2011 um 13:28 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Uri   T2  
21 Sep 11
Surenenpass
Started at Fürenalp around 9:00. There was some fresh snow, but the trail was clear until Blackenalp. Several centimeters of (quickly melting) snow above that; was glad to have gaiters and hiking poles for descending through the slush on the other side of the pass. Encountered few people on the trail -- just two parties upon...
Publiziert von ejain 22. September 2011 um 11:56 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Sep 21
Bregaglia   T2  
21 Sep 11
Bergell - ein Traum
Der Sommer kommt zurück! Blauer Himmel, Sonne pur, aber noch ist es zu früh um höhere Gefilde anzustreben, zumindest heute lag da für unseren Geschmack noch zuviel Schnee, wir gaben der taueneden Kraft der Spätsommer-Sonne lieber noch einen Tag Zeit. Da wir sowieso vor hatten in diesen Ferien einmal ins Bergell zu fahren...
Publiziert von Pfaelzer 21. September 2011 um 23:31 (Fotos:26 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Locarnese   T4 II  
16 Sep 11
Cap. Basodino - Cap. Cristallina
Was für eine Hammer-Tour! Aber der Reihe nach ... Nach langer und mühevoller Suche nach freien Hüttenplätzen für eine 2 oder 3-Tages-Tour sind wir schliesslich im Tessin gelandet und haben rund um die Capanne Basodino und Cristallina eine «kleine» Tour gebaut. Die gewählte Richtung/Abfolge hat einen wichtigen...
Publiziert von zounds 21. September 2011 um 23:11 (Fotos:46 | Geodaten:2)