Jan 7
Surselva   ZS+  
6 Jan 13
Piz Badus 2928m
Nombreux sont les skieurs qui se trouvent dans le train Andermatt- Oberalppass , la plupart iront sur les pistes de Nätschen, Calmot et celles de la vallée de Disentis. Les amateurs de plus de solitude vont faire l'ascension de la crête Nürchallas - Rossbodenstock. Nous serons seuls pour la descente du col vers les pentes au...
Publiziert von Pere 7. Januar 2013 um 17:34 (Fotos:17)
Oberwallis   ZS-  
5 Jan 13
Elwertätsch ein 3000er bei starkem Nordföhn erhöhter Lawinengefahr.
Elwertäsch 3208m eine ideale alternative wenn andere Gipfel zu heikel zu besteigen sind   Ich fahre früh morgens dem Wallis entgegen, mit dem Gedanken den Monte Leone oder das Breithorn vom Simplon aus zu besteigen. Auf Grund des gemeldeten Nordföhns, das Sackhorn und den Elwertätsch im Hinterkopf.   Den...
Publiziert von Lulubusi 7. Januar 2013 um 11:26 (Fotos:33)
Glarus   ZS-  
6 Jan 13
Der lange Weg zum Etscherzapfen
Einsame Ski-Gipfel am Fuss des Mürtschenstocks - viel Ruhe und unverspurte Hänge in einer der abgelegeneren Regionen der Ostschweizer Voralpen Schon lange reizte mich ein Besusch derweiten Nordhänge des Hochmättliüber demMurgtal mit den Skis. Doch wie kommt man am besten dorthin? Der Zugang vom Murgtal her ist im Winter...
Publiziert von Delta 7. Januar 2013 um 09:49 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Uri   WT3 WS+  
5 Jan 13
Galenstock mit Snowboard... Fast
Eine 2-Tagestour sollte es werden. Die Wettervorhersage versprach gutes. Am späten morgen von Realp zur SAC Albert-Heim-Hütte. Aufstieg problemlos zu finden anhand von sehr vielen Spuren und Markierungen. Auf der Hütte erstaunlich wenig Berggänger. Am nächsten morgen 7:00 Uhr waren wir die ersten die losgingen. Schon bei der...
Publiziert von tricky 7. Januar 2013 um 09:02 (Fotos:65 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mittelwallis   L  
29 Dez 12
Roc d'Orzival 2853 m
Schon gestern waren wir hier unterwegs. Die Lawinengefahr war aber wegen den grossen Schneeverfrachtungen vom vortägigen Sturm heikel. Es knallte deshalb auch den ganzen Tag ringsherum von Lawinensprengungen. Die Gipfel versteckten sich in den Wolken und es fing an zu schneien, begleitet von einem eisigen Wind. Grund genug um...
Publiziert von CarpeDiem 7. Januar 2013 um 07:46 (Fotos:18)
Eisenerzer Alpen   L  
6 Jan 13
Dreikönigstour auf den Kragelschinken, leider bei üblen Verhältnissen
Leider herrschen bei uns im Osten seit einigen Tagen üble Wetterverhältnisse. Haben wir in den Tagen zuvor, bei kurzen Nachmittagsausflügen ohne Gipfel, der Gegend um die Grabnerspitze und den Stadelstein zwei Besuche bei halbwegs leidlichen Verhältnissen abgestattet, so regnet es nun teilweise bis 1200m hinauf. In den...
Publiziert von Herbert 7. Januar 2013 um 02:01 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Eisenerzer Alpen   L  
22 Dez 12
Plöschkogel
Knapp nach Mittag brachen wir zu unserer ersten Schitour diese Saison auf (die mangelnden Schneeverhältnisse bei uns in der östlichen Obersteiermark ließen einen früheren Beginn nicht zu, für Antischotterschifahrer wie mich). Wir stiegen bei relativ schlechtem Wetter von der Eisenerzer Ramsau auf den Plöschkogel. Wir...
Publiziert von Herbert 7. Januar 2013 um 00:52 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   WS-  
31 Dez 12
Silvestertour auf den Gscheideggkogel
Da wir nur wenig Zeit hatten, wollten wir heute eigentlich den kürzesten Aufstieg auf den Gscheideggkogel gehen. Der führt fast direkt vom Parkplatz beim Marterl auf den Gipfel von Osten, fast alle Forststraßen abschneidend und in einer angenehmen Steilheit, sodaß man in eineinhalb Stunden oben sein kann (wir waren wieder zu...
Publiziert von Herbert 7. Januar 2013 um 00:52 (Fotos:10)
Jan 6
Oberwallis   L  
6 Jan 13
Spitzhorli (2737 m)
Seconda gita con le pelli in compagnia della mia ragazza. Uscita per provare l'attrezzatura nuova di pacca (sci, pelli, scarponi): direi che il test l'hanno superato brillantemente! Certo è stata una gita relativamente poco divertente visto il vento veramente forte (io avevo già fatto solo un'altra gita con vento così...
Publiziert von Mauronster 6. Januar 2013 um 21:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Glarus   L  
29 Dez 12
Skitour zur Leglerhütte
Leglerhütte SAC Nach den zahlreichen Weihnachtsessen war wieder einmal etwas Sport angesagt. Eine einfache Skitour mit den Jungs solls werden. Also auf zur Leglerhütte. In Schwanden führt die Bergstrasse hoch nach Chis. Hier versüssten wir uns die ers ten Höhenmeter mit der Bahn. Nach der Bergstation nahmen wir die...
Publiziert von Sherpa 6. Januar 2013 um 20:49 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Rätikon   ZS-  
6 Jan 13
Gurtisspitze
Von der Bazora zuerst auf die Bazoraalpe und in den Wald der Gurtisspitze. Im unteren Waldbereich muss man die Ski ca 100Hm tragen, danach mit Ski an den Füssen in etwa entlang des Sommerweges auf die Gurtisspitze. Abfahrt durch die Ostrinne, es hat gerade noch genug Schnee zum runterfahren. Durch die hohen Temperaturen gibt es...
Publiziert von a1 6. Januar 2013 um 17:44 (Fotos:11)
Obwalden   WS  
6 Jan 13
Unterwegs im Melchtal
Ja, wer morgens lange schläft muss nehmen was noch möglich ist. Vorgesehen war die Skitour von Langis auf den Fürstein. Also spät in Richtung Sarnen abfahren. Und schon auf dem Hinweg hörte ich via Radio Pilatus, dass die Parkplätze bei der Stöckalp alle besetzt sind. Nun auf dem Langis wird wohl nicht so sein. In Sarnen...
Publiziert von Hudyx 6. Januar 2013 um 17:16 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Surselva   ZS  
31 Dez 12
Piz Máler (2790m) - Ein Kindheitstraum wird wahr
Wunderschöne Tour über einen langen Bergrücken. Die Abfahrt über die Nordhänge versprechen tollen Pulverschnee. Der Piz Máler ist für mich ein ganz besonderer Berg. Als Kind war ich öfter zu Ski- und Wanderfreizeiten in der Surselva. Dabei schaute ich oft aus dem Fenster auf die Nordhänge und träumte davon...
Publiziert von Dino 6. Januar 2013 um 17:06 (Fotos:22)
Schwyz   WS+  
6 Jan 13
Zum Dreikönigstag den Chronenstock
Zum Dreikönigstag suchten wir die Krone und bestiegen den Chronenstock. Die Einfahrt ins Riemenstaldental war noch wolkenverhangen, doch kurz vor der Talstation der Seilbahn lichtete sich der Nebel und der blaue Himmel zeigte sich. Nach etwas warten in der Seilbahnstube schwebten wir luftig in die Höhe. Sofort Ski...
Publiziert von adrian 6. Januar 2013 um 16:55 (Fotos:20)
Domleschg   L  
6 Jan 13
Rappakopf, 2197 m
Unten Nebel, oben Sonne. Der Nebel hielt sich heute hartnäckig bis auf etwa 1600 m. Lohn, mein Ausgangspunkt, bildete gerade die Nebel-Obergrenze. Als kleine Tour wählte ich heute den Rappakopf, einer der letzten Erhebungen in der Beverin-Kette, mit einem wunderschönen Blick ins Domleschg und hinüber zum Heinzenberg. Der...
Publiziert von roko 6. Januar 2013 um 16:44 (Fotos:8)
Simmental   WS-  
6 Jan 13
Chalberhöri 2095m
Auf der Route 369 der Skitourenkarte 263 S Wildstrubel aufgestiegen. Der Waldweg hat auf etwa 1350m einen Lawinenkegel, der überstiegen werden muss. Am Morgen um 800 war die Spur teilwiese glasig. Umliegende Gipfel Traumlücke, Rauflihorn, Galmschibe haben Spuren drin. Verhältnisse Schattseitig auf der Grimmialp noch...
Publiziert von Lion 6. Januar 2013 um 15:01 (Fotos:5)
Schwyz   ZS-  
5 Jan 13
Twäriberg (2117m) - Chläbdächer Westgipfel (2138m)
Nur mässig motiviert packe ich meine sieben Skitourensachen. Eine dicke Nebeldecke liegt über Zürich, es ist feucht und mild. Der Aussage des Meteo Schweiz Mitarbeiters kann ich kaum glauben: "Doch doch, über 1800m werden Sie wahrscheinlich die Sonne sehen." Die ideale Gelegenheit für eine Skitourenpause? Ach was, bei solchen...
Publiziert von Bergamotte 6. Januar 2013 um 14:27 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Prättigau   WS  
5 Jan 13
Hasenflüeli weiss in weiss...
Vorneweg, das Hasenflüeli haben wir nicht ganz erreicht... Aber eben, der Berg ist kein Frosch, er hüpft Dir nicht davon. Das Wetter vor Ort war etwa das, was die Freunde vom Meteodach prophezeit haben: Ganz im Osten noch schlecht. Und St.Antönien ist nun mal ganz im Osten. Aber was solls, man macht so was ja nicht nur...
Publiziert von MunggaLoch 6. Januar 2013 um 12:50 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Uri   WS  
5 Jan 13
Tälligrat - Auch Rücken können entzücken
Eeeeendlich wieder mal mit SchmiGno auf Tour! Wurde ja auch Zeit, denn seit unserer letzten Tour waren nun doch schon einige Wochen vergangen... Heute liessen wir es ganz gemütlich angehen. In Realp kroch noch dichter Nebel herum und so ging es erstmal zum Käfelen ins Bahnhofbuffet..Start der Tour um 9 Uhr. Dies stellte sich...
Publiziert von MaeNi 6. Januar 2013 um 08:08 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jan 5
Berner Voralpen   L  
29 Dez 12
Von Kemmeriboden-Bad ins Nirgendwo
Da ich ja noch neu in der Gegend bin, wollte ich mir heute das Gebiet vom Ausgangspunkt Kemmeriboden ansehen. Mein Ziel wäre die Hohganthütte gewesen, aber es liess sich auch am alternativen Zielpunkt wunderschön sonnen. Von Kemmeriboden folgt man noch etwas der Strasse, die leider aper war, aber ab Hinder Hübeli kann man...
Publiziert von kleopatra 5. Januar 2013 um 22:04 (Fotos:10 | Kommentare:3)