S-
Berner Voralpen   S-  
24 Mär 21
Um und auf den Gantrisch 2176m
Der Gantrisch bildet den Mittel- und Höhepunkt meiner heutigen Erkundungstour über verschiedene - mir bisher unbekannte - Pässe und Gipfel im gleichnamigen Gebiet. Als krönender Abschluss darf dabei das NW-Couloir nicht fehlen. Ansonsten steht bei dieser Rundtour aber mehr die landschaftliche Schönheit als langer...
Publiziert von Bergamotte 25. März 2021 um 13:36 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Frutigland   S-  
16 Apr 21
Balmhorn 3697m und Rinderhorn 3449m
Die Idee, Balmhorn und Rinderhorn an einem Tag zu begehen, plagt mich schon die ganze Saison. Gereizt hat mich vor allem die konditionelle Herausforderung: Schaffe ich die 3400Hm und 37km Strecke? Davon abgesehen sind das natürlich zwei tolle (Ski-)Gipfel in alpiner Umgebung, die je nach Verhältnissen recht anspruchsvoll werden...
Publiziert von Bergamotte 17. April 2021 um 17:09 (Fotos:38 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Prättigau   S-  
23 Jan 22
Madrisahorn (2.826 m) & Rätschenhorn (2.703 m) - Rundtour ab Engi
Tolle Schneeverhältnisse und eine passable Lawinensituation bei bestem Wetter. Das ruft nach einer ausgedehnten Skitour im tollen Tourengebiet rund um St. Antönien. Aufs Madrisahorn und das Rätschenhorn solls heute gehen. Je nach Bedingungen mit Steilabfahrt über die Chammerastäga um der Runde noch mehr Würze zu verleihen...
Publiziert von boerscht 25. September 2022 um 20:44 (Fotos:20)
ZS+
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS+  
30 Mär 14
"Rinnenfahren" vom Gamskogel mit Pulveralarm ☺
Nachdem wir gestern schon so einen perfekten Tag erwischt hatten, wollte ich auch heute, da die Wettervorhersage ebenfall einen wunderschönen Tag prophezeite noch einen dranhängen.Hans hatte gestern vorgeschlagen die Prinzenrinne im Triebental zu befahren, denn dort sollten schöne Bedingungen herrschen. Gesagt - getan!  ...
Publiziert von mountainrescue 30. März 2014 um 20:16 (Fotos:45)
Seckauer Tauern   ZS+  
14 Feb 15
Kerschkern-Von der Eiseskälte des Tales in die Wärme der Gipfel
Endlich ist uns, die wir unter der Woche im Büro sitzen müssen, auch einmal ein, wettertechnisch, herrliches Wochenende beschieden. Allerdings lichten sich die dichten Nebelfelder erst kurz nach dem Schoberpaß und wir fahren in einen wunderschön-klaren Wintertag. Die umliegenden Berge sind schon, von den ersten Sonnenstrahlen,...
Publiziert von mountainrescue 14. Februar 2015 um 17:24 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Oberwallis   ZS+  
10 Mai 09
Alphubeljoch und Abfahrt nach Saas Fee
Nach einer mehr oder weniger geruhsamen und vorallem kurzen Nacht in der Täschhütte machten wir uns auf den Heimweg via Alphubeljoch zurück nach Saas Fee. Aufstieg: Täschhütte - Chummiboden - Alphubeljoch Abfahrt: Alphubeljoch - Längfluh - Saas Fee Verhältnisse: Frühmorgens...
Publiziert von MaeNi 11. Mai 2009 um 21:53 (Fotos:15)
St.Gallen   ZS+  
23 Jan 10
Spitzmeilen bis Magerrain - Grenzgeschichten zwischen St. Gallen und Glarus
Heute zogen Alpinist und "Half a MaeNi" Nicole zusammen mit Xavi und Louise wieder mal etwas weiter aus, um eine Skitour anzugehen. Und zwar gings heute nach Flumserberg, um dann vom Maschgenkamm aus den Spitzmeilen und Wissmilen zu erobern. Das Programm wurde schliesslich in rollender Planung noch um die Umrundung resp....
Publiziert von MaeNi 25. Januar 2010 um 20:07 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Uri   II ZS+  
17 Apr 10
Gross Spannort - Wintertürmli Chli Spannort (P. 3003)
Nachdem wir auf unserer Tour zum Bächenstock und zum Zwächten diesen Anblick erleben durften, war für uns klar, dass wir uns eine Skitour auf den Gross Spannort nicht mehr allzu lange entgehen lassen wollten. Und heute war es soweit...nach einem frühen Start und einem abwechslungsreichen Aufstieg standen wir endlich auf dem...
Publiziert von MaeNi 18. April 2010 um 13:02 (Fotos:37)
Jungfraugebiet   ZS+  
24 Mai 10
Pfingsten 2010/3: Hollandiahütte - Mittaghorn - Lötschenlücke - Fafleralp
Nach den Touren auf Louwihorn und Kranzberg sowie die Äbeni Flue gings heute zum Abschluss unserer Pfingstouren noch aufs Mittaghorn. Dies wie bereits die letzten beiden Tage bei bestem Wetter. Leider fühlte sich Marcel immer noch nicht wirklich fit und so blieb er in der Hütte, während Cornel, Regula und Nicole die letzte...
Publiziert von MaeNi 27. Mai 2010 um 20:29 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Uri   ZS+  
11 Mär 11
Couloir-Variante am Pizzo Centrale
Der Pizzo Centrale - höchster Gipfel des Gotthardmassivs und trotz seiner fehlenden 70 Zentimeter zum 3000er ein herrlicher und äusserst lohnendswerter Aussichtsgipfel In unserem Bericht vom 12. September 2009 hatten wir bereits schon mal erwähnt, dass wir dem Centrale wohl nochmals mit Skiseinen Besuch abstatten...
Publiziert von MaeNi 13. März 2011 um 14:08 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Surselva   ZS+  
2 Apr 11
Hot - hotter - Hot Pot
Etzlihütte - ein gelungenes Skitourenwochendenemit heissen Köpfen im heissen Topf Der Frühling hält mit riiiiiesen Schritten - oder schon fast Sprüngen - Einzug und die von uns so heiss geliebte weisse Pracht schmilzt einfach nur so dahin. Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen - man weiss ja nicht, ob man die...
Publiziert von MaeNi 5. April 2011 um 07:37 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Schwyz   ZS+  
16 Mär 12
Glatte Tour vom Glatten zur Glattalp
Es ist schon eine feine Sache, wenn man vor der Haustüre unzählige Möglichkeiten hat, seine Leidenschaft für Skitouren auszuleben (Sorry, wenn wir uns wiederholen sollten...;-))...und wenn der Winter und die Schneeverhältnisse auch noch so toll sind, wie dieses Jahr...dann sagen wir doch schon mal herzlichen Dank dem "OK...
Publiziert von MaeNi 16. März 2012 um 21:54 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Obwalden   ZS+  
21 Feb 12
Güpfi 2043m zumindest beinahe
Güpfi 2043m oder beinahe   Schichtarbeit hat auch seine guten Seiten. Schon einige male durfte ich vor der Arbeite eine Skitour unternehmen und Energie für die kommenden Arbeitsstunden tanken. Heute war es mal umgekehrt. Nach meinem Nachtdienst und aussergwöhnlich frühem Feierabend um 11:00 Uhr fuhr ich schnell...
Publiziert von Lulubusi 24. Februar 2012 um 10:39 (Fotos:40)
Obwalden   ZS+  
18 Jan 13
Arnihaaggen 2212m, eine steile Skitour in bestem Pulverschnee
LUNGERN vs. MÜNCHEN / Arnihaaggen 2122m eine steile Skitour in bestem Pulverschnee   Stefan ist wieder mal in die Schweiz eingereist. Diesmal war der Zeitpunkt angebrochen, seine neue Skitourenausrüstung, auf seiner ersten Skitour die man auch als solches betiteln kann, einem ersten Test zu unterziehen. Nach etwas...
Publiziert von Lulubusi 21. Januar 2013 um 11:46 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Oberwallis   ZS+  
3 Apr 14
Gross Schinhorn 2939m (Hüttenzustieg Binntalhütte)
Gross Schinhorn 2939m als Hüttenzustieg Der Frühling ist da und die Skitourensaison geht mit grossen Schritten ihrem Ende entgegen. Für meinen Geschmack deutlich zu schnell. Darum Zeit nutzen und sich 4 Tage in die Berge verdrücken. In diesen vier Tagen entsteht eine tolle Durchquerung der südlichen Gomser Alpen....
Publiziert von Lulubusi 7. April 2014 um 10:59 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jungfraugebiet   ZS+  
20 Apr 15
Wetterhorn 3692m ab Rosenlaui
Wetterhorn 3692m Schon seit längerem wollte ich wieder mal das Wetterhorn besuchen. Der heutige Tag verspricht gute Skitourenverhältnisse, was wir dann also auch nutzten. Früh morgens starten wir in der Rosenlaui.   Aufstieg Von der Rosenlaui P.1358, hier befindet sich der Parkplatz zur...
Publiziert von Lulubusi 22. Mai 2015 um 08:30 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Val Poschiavo   ZS+  
19 Feb 18
Piz Paradisin
Piz Paradisin 3302m Als Ziel haben wir uns den Piz Paradisin ausgesucht. Ein auf Hikr wenig besuchtes Ziel. Nur 2 Berichteauf Hikr waren über diesen Gipfel vorhanden. Kein Wunder, der Weg ist weit und viele bevorzugen den Piz Ursera. Für uns wird es streng werden, denn an diesem Tag sind wir die einzigen Gipfelaspiranten....
Publiziert von Sherpa 21. Februar 2018 um 11:49 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Uri   S- II ZS+ WI1  
19 Feb 11
Winteralpinismus am Chli Spannort
Schon seit einiger Zeit war der Chli Spannort eine Wunschtour meinerseits. Selbstredend im Winter, wenn Zu- und Abstieg per Tourenski bewältigt werden können. Weil die Beschreibungen in der SAC-Führerliteratur (d.h. im Werk Urner Alpen 3) eher rudimentär und ziemlich unklar sind, und zudem von den Nordwandrouten abgeraten...
Publiziert von mde 20. Februar 2011 um 09:06 (Fotos:15 | Kommentare:15)
Uri   WS ZS+  
1 Mai 19
Ski & Fly zum Rothorn (3193m)
Das Rothorn (3193m) im Meiental ist ein morphologisch unbedeutender Gratgipfel in unmittelbarer Nähe des kecken und beliebten Rorspitzli (3219m). Vermutlich nimmt kaum jemand den Aufwand in Kauf, diesen Gipfel neben oder statt dem Rorspitzli zu besuchen. Weil's hier aber mit wenig Zusatzaufwand einen 'offiziellen', auf der...
Publiziert von mde 2. Mai 2019 um 11:44 (Fotos:3)
Davos   ZS+  
25 Mär 12
Überschreitung Chrachenhorn (2891m) - das Dessert
Für unseren dritten und letzten Tag in Monstein haben wir einen ganz besonderen Leckerbissen aufgehoben: die Überschreitung des Chrachenhorns. Im Vergleich zu seinen bekannten Nachbarn erhält der Gipfel eher wenig Besuch - völlig zu Unrecht, wie selbst der Klappentext vom Südbündner Skitourenführer weiss. Die Strecke von...
Publiziert von Bergamotte 26. März 2012 um 22:43 (Fotos:16)