Wimpy's Tourenbuch



Willkommen im Tourenbuch vom Wimpy. Diese Berichte sind mein pers. Tourentagebuch, das ich für Gleichgesinnte offen halte. Bitte bedient euch meiner Touren und erlebt schöne Stunden in der Natur. .

Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum

.Île-de-France   T1 IV  
14 Apr 25
Der gelbe Parcour vom Diplodocus
Diplodocus Eine sandige, offene Fläche inmitten vom Wald Trois Pignons, mit schönen Blöcken, davon der höchste im Zentrum vom Gebiet steht, der gewaltige Diplodocus. Bei Familien sehr beliebt des vielen Sand wegen. Aber auch wegen dem kinderwagenfreundlichen Zugangsweg. Die Blöcke stehn in ziemlich absprungfreundlichem...
Publiziert von Wimpy 17. April 2025 um 18:23 (Fotos:8)
Solothurn   T3+  
7 Apr 25
Stallflue über den alten Zustieg zum Häxewägli, Wandflue und Ängloch.
Frühlingstour im Solothurner-Jura. Zum Ferienstart wieder mal das Häxewägli erwandern. Nicht zu früh der Kälte wegen, starte ich meine Grattour beim Schiessstand ob Bettlach. Über Waldwege wandere ich über Strickhubel zum Punkt 762m. Hier nun auf pfadigem Wanderweg weiter bergwärts im zickzack zu Punkt 908m, wo ich die...
Publiziert von Wimpy 8. April 2025 um 13:23 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Neuenburg   T2  
5 Apr 25
Mont Racine 1439m
Aussichtsreiche blumige Jurawanderung Die heutige Wanderung findet im Neuenburger- Jura statt. Hierzu fahren wir über Neuenburg zur Vue des Alpes hinauf. Ein Passübergang nach la Chaux de Fonds. Um unseren Ausgangspunkt zu erreichen fahren wir weiter hoch zum Hotel am Fuss des Tête de Ran , wo sich ein Parkplatz befindet....
Publiziert von Wimpy 6. April 2025 um 09:53 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Berner Jura   T3  
30 Mär 25
Pfädli's ( 69 + 67 ) im Bärner Jura
Tour aus dem Bieler Pfädliführer Eine Stunde früher raus, dank der Zeitumstellung. Um 9.00 Uhr starten wir mit der Privatkutsche in Richtung Biel, mit Zielort Sonceboz. Dort suchen wir den Einstieg vom Pfädli 69. Wir wurden etwas später auch fündig. Es kann losgehen. Im Pfädliführer so beschrieben; Nach ein paar...
Publiziert von Wimpy 30. März 2025 um 20:24 (Fotos:16 | Kommentare:10)
Solothurn   T5 II  
22 Mär 25
Alte Eule und Besuch vom Rundloch
Beim Eulengrat In den 90er, war ich oft hier am Klettern. Ob im Frühjahr oder Herbst, eine schöne Klettertour war es immer. Heute nun will ich dieser Gegend wieder einmal einen Besuch gönnen. Nur diesmal steigen wir den Klettererabstieg (alte Eule) hinauf. Mit mir auf Tour, Faxe die treue Seele. Im SAC Tourenportal, so...
Publiziert von Wimpy 23. März 2025 um 11:48 (Fotos:20)
Bern Mittelland   T1  
16 Mär 25
Gah d'Scheiche verschtürple.
Bütschelbachstäg, Schwarzwassergrabe Ume es mau äs Rägewuchenändi, grau i grau. Aber bevor mir dir Dechu uf ä Gring abe gheit, churz i Schwarzwassergrabe ache chli gah umeschtürchle. Chönnti ja sy das äs öbis z'luege git. Mein Ziel für diesen Ausflug war es, mir ein Bild vor Ort zu machen, über die...
Publiziert von Wimpy 18. März 2025 um 19:36 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Berner Jura   T4-  
8 Mär 25
Forêt des Bonnes Fontaines, Brahon 1284m
"Gah luege, öbs scho Blüemli het". Als unser samstagliches Morgenprogramm (Solebadbesuch und einkaufen) beendet war, noch eine kurze Juratour unternehmen. Gut geeignet dazu, der nahe gelegene Berner-Jura. Start der Wanderung ist ab Kletterparkplatz unter den Felsen von Bonnes Fontaines. Gemütlich wandern wir dem mit BF...
Publiziert von Wimpy 9. März 2025 um 14:13 (Fotos:14)
Oberaargau   T2  
2 Mär 25
Bättlerchuchi, Schatteberg 1153m
Frühlingsbeginn? Nach dem Kletterhallebesuch vom Vortag, nun heute eine kurze Frühlingswanderung im Jura. Weil immer noch der Hochnebel sein Unwesen treibt, müssen wir etwas höher als uns lieb ist starten. Nun an der Sonne angekommen, schlüpfen wir wegen des Schnee ( 25 cm ) in die höheren Wanderschuhe. Start ist am...
Publiziert von Wimpy 2. März 2025 um 21:35 (Fotos:12)
Solothurn   T3  
15 Feb 25
Backigrat (P. 1166m) am Oberdörferberg
Der Backigrat Heute soll es der Ostgrat zum Oberdörferberg sein. Am Morgen standen noch sprudeln und Kräftigungsübungen im Solebad zu Schönbühl auf dem Tagesplan, in der Hoffnung das die Sonne derweilen etwas vom Schnee im Jura schmelzt. Am frühen Nachmittag etwa um 13.30 Uhr starten wir in Gänsbrunnen, unser...
Publiziert von Wimpy 15. Februar 2025 um 22:10 (Fotos:12)
Alle meine Berichte(266)


Die neusten Favoriten.

Nach Publikationsdatum · Nach Popularität · Letzte Favoriten · Zuletzt kommentiert



Gipfel

Meine Wegpunkte: Liste · Landkarte
Huascarán Norte 6652m
Cayambe 5790m
Antisana 5758m
Urus Oeste 5450m
Urus Este 5423m
Carihuairazo Máxima 5018m
Mont Blanc / Monte Bianco 4810m
Signalkuppe / Punta Gnifetti 4554m
Dom 4545m
Liskamm - Ost / Lyskamm - Orientale 4527m
Liskamm - West / Lyskamm - Occidentale 4479m
Parrotspitze / Punta Parrot 4432m
Grand Combin de Grafeneire 4314m
Dôme du Goûter 4304m
Finsteraarhorn 4274m
Castor / Castore 4223m
Aletschhorn 4193m
Roccia della Scoperta / Entdeckerfelsen 4178m
Breithorn - Centrale 4163m
Jungfrau 4158m
Felikhorn / Punta Felik 4087m
Weissmies 4013m
Aiguille de Rochefort 4001m
Klein Matterhorn 3883m
Aiguille du Midi 3842m
La Tour Ronde 3792m
Kleines Aletschhorn 3747m
Trifthorn 3729m
Weissmies - Nordgratgipfel 3720m
Studerhorn 3632m
Oberaarhorn 3631m
Morgenhorn 3620m
Rognon du Plan 3601m
Dents du Midi - Haute Cime 3257m
Wildstrubel 3244m
Bütlasse / Büttlassa 3194m
Vorderi Bütlasse 3062m
Hinder Zinggestock / Hindre Zinggenstock 3040m
Tierhörnli / Tierhöri 2894m (2)
Gross Sidelhorn 2878m
Gross Sidelhorn - Nordgipfel 2853m
Wild Andrist 2849m
Rote Totz 2848m
Schwarzhore 2785m
Assekrem 2780m
Sidelhorn 2764m
Bundstock 2755m (2)
Huayna Picchu 2740m
Ilamane 2739m
Tezoulaig 2703m
Saouinan 2700m
Chapelle de Gliėre 2663m
Entschligegrat - Nord 2659m
Dürrenbüel / Dürrenschafberg 2633m
Dürrenbüel / Dürrenschafberg 2633m
Entschligegrat - Süd 2625m
Tour des Crochues 2589m
Les Mountons / Les Montons 2569m
Taleggligrat 2502m
Taridalt 2500m
Unders Tatelishore 2497m
Hexenstein / Sas de Stria 2477m
Wyssi Flue 2472m
Col di Lana 2462m
Kanzelgrat 2444m
Monte Sief 2424m
Ärmigchnubel 2411m
Monte Pore 2405m
Monte Piana 2324m
Gällihorn / Gällihore 2284m
Rötihore / Seehore 2281m
Morgenberghorn 2249m
Gemschen 2233m
Chistihubel 2216m
Rosenlauistock 2198m
Bachflue - Südwestgipfel 2193m
Stockhorn 2190m
Bachflue - Gipfelkreuz 2180m
Widdergalm 2174m
Bürglen / Bürgle 2165m
Hochmatt 2152m (2)
Schibe 2151m
Cheval Blanc 2147m (2)
Wandflue 2134m
Giesegrat / Giesigrat 2134m
Gehrihore / Gehrihorn 2130m
Schafarnisch / Schafharnisch 2110m
Rumpfmasflue 2103m
Widdersgrind 2103m
Märe 2091m
Niderhore / Niderhorn 2078m
Hohmad / Homad 2076m
Gustispitz 2075m
Hohgant West - Wimmisgütsch 2062m
Schibenspitz / Schibespitz 2060m
Hundsrügg 2047m
Strüssligrat 2046m
Fürstein / Fürstei 2040m
Möntschelespitz - Westgipfel 2030m
Möntschelespitz 2021m
Bäderhorn / Bäderhore 2009m
Trogenhorn / Trogehorn 1972m
Aabeberg 1964m (2)
Sieben Hengste / Sibe Hängste - Schibe 1955m
Rickhubel 1943m
Golderehore / Golderezahn 1940m (2)
Stand - Westgipfel 1938m
Dent du Bourgo 1909m
Les Merlas 1907m
Chatz / Chatz u Mus 1901m
Isserkar 1900m
Mittagflue - Gipfelkreuz 1866m
Schnabelspitz / Sewenegg 1835m
Riffenkopf 1748m
Hahnenkopf / Hahnenköpfle 1735m
Fuchses Schwyberg - Ostgipfel 1620m
Le Chasseron 1608m
Chasseral 1607m (6)
Petites Roches 1583m
Petit Chasseral 1571m
Vanil des Cours 1562m
Aiguilles de Baulmes 1560m
Mont Bifé 1483m
Hasenmatt 1445m (3)
Mont Racine 1439m
Tête de Ran 1422m
Stallflue 1409m (5)
Napf 1406m
Wandflue 1399m (4)
Röti 1395m (3)
Küferegg 1337m (5)
Dilitschchopf 1330m (6)
Montoz 1329m
Gitziflue 1329m (2)
La Ronde Noire 1324m
Rothenbachkopf 1316m
Crêt du Soleil 1314m
Le Rainkopf 1305m
Bettlachstock 1298m (3)
Weissenstein 1293m
Balmfluechöpfli 1289m (5)
Le Brahon 1284m
Chambenflüe 1251m (3)
Höllchöpfli / Hellchöpfli / Hällchöpfli 1230m
Rüttelhorn 1193m (2)
Schatteberg 1153m
Geissflue 1135m (4)
Belchenflue / Bölcheflue 1099m
Arête des Sommêtres - Croix 1079m
Gwidemflue 1072m (2)
Alle meine Wegpunkte

Die schönsten, von euch gewählten Bilder

Nach Publikationsdatum · Nach Popularität · Letzte Favoriten · Zuletzt kommentiert



Fontainebleau Boulderparcours, meine liebste Ferienbeschäftigung.

Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum

.Île-de-France   T1 IV  
14 Apr 25
Der gelbe Parcour vom Diplodocus
Diplodocus Eine sandige, offene Fläche inmitten vom Wald Trois Pignons, mit schönen Blöcken, davon der höchste im Zentrum vom Gebiet steht, der gewaltige Diplodocus. Bei Familien sehr beliebt des vielen Sand wegen. Aber auch wegen dem kinderwagenfreundlichen Zugangsweg. Die Blöcke stehn in ziemlich absprungfreundlichem...
Publiziert von Wimpy 17. April 2025 um 18:23 (Fotos:8)
.Île-de-France   VI-  
29 Sep 24
Apremont- Butte aux Dames (oranger Parcour)
Der orange Parcour vom Butte aux Dames. Neu markiert worden im Jahre 2015. Boulderschwierigkeiten min. 3b Schwierigster Boulder die Nr.25 mit 4a ( ca. UIAA 6-) Der Parcour beinhaltet 38 Boulderprobleme. 1 Bouldermatte sollte reichen. Höchste Boulder ca. um die 4m. Kletterzeit, etwa 3 Stunden, inkl. Pause. Unsere...
Publiziert von Wimpy 30. September 2024 um 17:38 (Fotos:8)
.Île-de-France   T1 V-  
24 Jul 24
Franchard Hautes Plaines ( der gelbe Nr.3 Lapin).
Der gelbe im Hautes Plaines. Nr.3 Lapin, gelb markiert 3b ( ca. UIAA 5-). 33 Boulder, 1 Matte empfohlen. Frisch markiert im 2019. Begehungszeit ca. 2 - 3 Std. Idealer Parcour zum sammeln von Bleauerfahrung. Nicht leicht aber mit vielen speziellen Bewegungen zu erbouldern. Kurz gesagt, es erwarten einem etliche...
Publiziert von Wimpy 1. August 2024 um 17:15 (Fotos:15)
.Île-de-France   T2 IV  
20 Jul 24
Beauvais Hameau, der gelbe Parcour.
Der gelbe vom Hameau. Gelber Parcour von Beauvais Hameau. 34 Boulder Schwierigkeit 3a (od. ca. IV) 1 kleine Bouldermatte zu empfehlen Neu markiert im Jahre 2023 Der Zugang zum Startbock. Ab Parkplatz Telegraf. Vis a vis vom Restaurant Chaumière bei der Schranke in den Wald. Nun über den Gratrücken bis ins 2....
Publiziert von Wimpy 31. Juli 2024 um 17:21 (Fotos:8)
.Île-de-France   T1 VI+  
11 Mai 24
Restant du Long Rocher Süd ( Gelb und Orange ).
Bouldern im Wald bei Bourron Marlotte Doppelt gebouldert, oder zwei Parcour gleichzeitig absolviert. Der gelbe Parcour 29 Boulderprobleme im Schwierigkeitsbereich Bleau 3a+ Der orange Parcour 31 Boulder Schwierigkeit Bleau 4a (max.4c+). Miteinander gebouldert 60 Boulder. Unsere Boulderzeit betrug 3 Stunden....
Publiziert von Wimpy 12. Mai 2024 um 15:30 (Fotos:16)
.Île-de-France   IV  
9 Mai 24
Buttes aux Dames gelber Parcour.
Tag 1, Auffahrt in Font. Am Anreisetag für unseren Bleau Kurztrip, wollen wir den gelben Parcour im Buttes aux Dames klettern. Unsere noble Unterkunft ist das Novotel, am Dorfrand von Ury gelegen. Nach dem beziehen unseres Zimmer gehts ab in den Wald nach Barbizon. Das parkieren hier ist heute Nachmittag der schwierigste Teil...
Publiziert von Wimpy 12. Mai 2024 um 15:30 (Fotos:3)
.Île-de-France   T2 V  
30 Jul 23
Oranger Parcour, Justice de Chambergeot.
Sonntagsausflug Endlich verspricht der französische Wetterfrosch,ein kleines Hoch das den ganzen Tag über kein Regentropf den Boden finden sollte. Erleichtert mal die Regenjacke am Camping zu lassen, spazieren wir rüber zum Startblock vom orangen Parcour ins Gebiet ,Justice de Chambergeot. Bouldern Ist für mich...
Publiziert von Wimpy 2. August 2023 um 11:57 (Fotos:15 | Kommentare:2)
.Île-de-France   T3+ IV  
11 Okt 22
Parcours Montagne de Franchard
Oder eine strenge, nahezu Alpine Tour, vor den Toren der Metropole Paris. Schon seit Jahren geistert dieser extrem lange Parcour auf meiner Fontainebleau Tourenliste umher. Zum Glück ist meine Gemahlin immer für ein Abenteuer zu begeistern. So war sie ziemlich rasch für diese schwere Bleauunternehmung zu haben. Deshalb...
Publiziert von Wimpy 15. Oktober 2022 um 19:16 (Fotos:28 | Kommentare:3)
.Île-de-France   T2 IV  
9 Okt 22
Trois Pignon 91,1 Gelber Parcour
Eingehtour im Wald von Trois Pignon Da heute Sonntag ist, wollen wir nicht so spät ins Gebiet aufbrechen. Denn der Parkplatz Saint Jerôme ist an Wochenenden immer stark besetzt , mit Wanderer, Trailrunner und sonstigen Ausflügler aus Paris. Ohh, SORRY!!! Mir geht es wieder prächtig. Der schmerzende Ferssporn vom Sommer...
Publiziert von Wimpy 14. Oktober 2022 um 19:08 (Fotos:10)
.Île-de-France   VI  
18 Jul 22
Oranger Parcour , Rocher des Potets (Trois Pignon) Fontainebleau
Schon wieder zurück im Mekka des boulderns. Rocher des Potets Dieses kleine Gebiet hat zwei schöne Parcour mit wenig hohen Blöcken und flachem, sandigem Boden. Somit ideal für Bleauneulinge und Familien. Im Gebiet hat es einen waldig schattigen Teil. Weiter im Zentrum des Blockfeldes grosse sandige Flächen die zum...
Publiziert von Wimpy 18. Juli 2022 um 15:56 (Fotos:11)
.Île-de-France   T1 IV  
22 Apr 22
Bouldern des gelben Parcour im "La Ségognole"
La Ségognole Gelber Parcour 50 Boulder Schwierigkeiten im 3.- 4.UIAA Grad Blockhöhen von 2-6 Meter 1 Bouldermatte zu empfehlen Abschluss unserer Frühlingsferien. Am letzten Ferientag zeigt sich hier im Bleau das Wetter erneut von der besten Seite. Für denn letzten Tag hier im Wald wollen wir in einem eher ruhigen...
Publiziert von Wimpy 7. Mai 2022 um 18:19 (Fotos:16)
.Île-de-France   T2 VI  
17 Apr 22
Oranger Parcour vom 95.2 Ost
Gebiet 95.2 Ost Oranger Parcour 45 Boulder ca.4+ - 6+ UIAA Starblock am Waldwegrand unten im der Fläche östlich des Osthügels 95.2. Ausgangspunkt zum Gebiet ist der Parkplatz Croix Jerômé. Der Parcour ist aus dem Jahre 1978 und von Laurent Maine und Frederic Dulphy markiert worden. Schön und abwechslungsreich zieht er...
Publiziert von Wimpy 18. April 2022 um 09:55 (Fotos:8 | Kommentare:2)
.Île-de-France   T2 IV  
15 Apr 22
Corne Biche Gelber Parcour
Endlich wieder einmal im Mekka des boulderns. Nach fast 2 Jahren Abstinenz durch das grosse C endlich wieder mal eine Reise nach Fontainebleau. Angereist sind wir zwei am 13. April noch vor der Osterreisewelle. Unterkunft bezogen wir auf dem Campingplatz in Milly la Forêt. Gelber Parcour von Corne Biche. 35 Boulders im...
Publiziert von Wimpy 15. April 2022 um 22:42 (Fotos:8)
.Île-de-France   T2 IV  
3 Aug 20
Gelber Parcour von Justice de Chambergeot
Wie in meinem ersten Bericht erwähnt, besuchen wir diese Region jährlich. Im Sand finden wir hier statt Liegestühle grosse Steine. Wie so oft logieren wir auf dem Campingplatz "La Musardière" ( bei Milly la Forét).Dort mieten wir ein Mobilheim. Diese sind ausgestattet mit WC, Dusche und Küche. Also kurz gesagt, Luxus pur....
Publiziert von Wimpy 9. August 2020 um 14:51 (Fotos:4)
Alle meine Berichte