Die Walsersiedlung Batänja gehörte von jeher zur GemeindeHaldenstein(heute Chur) und wurde von dort durch einen breiten Weg mit mässiger Steigung erschlossen. Das 1910 gebaute Strässchen folgt ihm im unteren Teil weitgehend, holt aber von Sassardont an weit nach Norden aus.
Wir nutzten den prächtigen Frühlingstag zu einem...
Publiziert von Kik12. April 2025 um 21:42
(Fotos:13 | Kommentare:6)
Von bescheidener Höhe, aber mit prächtiger Aussicht hat uns der Pizalun schon mehrmals zu einer genussvollen Winteranfangswanderung verlockt, umso mehr, als diese gut mit ÖV durchgeführt werden kann.
VonMastrilsTretsch steigt der WW nach Jägeri steil durch Reif verzuckerte Wiesen und Wald. Südlich des Bühel bekommt er...
Publiziert von Kik 6. Dezember 2024 um 12:14
(Fotos:7)
Die Kette vom Monte Lema bis zum Monte Tamaro ist berühmt für ihre beidseitige Aussicht auf Seen und Berge bis zu den Viertausendern des Wallis.Francescohat sie am selben Tag begangen und tolle Fotos publiziert. Wir haben uns eine der weniger bekannten Seitenketten vorgenommen, eine Umrundung des hintersten Malcantone....
Publiziert von Kik 7. Oktober 2024 um 22:35
(Fotos:10)
Der weite Landschaft am Simplonpass, immer noch mit Gletscherblick, bietet einfache Touren, die kaum überlaufen sind. Zudem ist er gut zu erreichen und Unterkünfte sind kein Problem.
29.8. Ich lasse die langhaarigen Altrocker auf ihren schweren Maschinen beim Restaurant Monte Leone hinter mir und wandere durch Gneishügelchen...
Publiziert von Kik 1. September 2024 um 09:41
(Fotos:18)