Welt » Deutschland » Alpen » Allgäuer Alpen

Allgäuer Alpen » Klettersteig


Sortieren nach:


3 Tage ↑2500 m↓2500 m   T3+ I K2-  
23 Aug 11
Heilbronner Weg
Der Heilbronner Höhenweg ist in der "Light-Version" eine schöne, nicht allzu anstrengende Tour. "Light" bedeutet in diesem Fall mit zwei Übernachtungen auf der Kemptner Hütte und auf der Rappenseehütte. Die Hütten sind prima, das Team jeweils nett, Essen überragend und Zimmer gut. Nur voll sind die Dinger... v.a. die...
Publiziert von frmat 10. Januar 2012 um 17:49 (Fotos:19 | Kommentare:1)
7:00   T2 K2  
15 Jul 11
Hindelanger Klettersteig
Publiziert von da_miche 27. August 2015 um 13:30
4 Tage    T4+ I K3  
19 Jun 11
3. Allgäuer Hüttentour
Nachdem ich im Vorjahr meinen Allgäuer Hüttenaufenthalt nicht als Hüttentour im eigentlichen Sinn verbracht hatte, soll es dieses Jahr wieder von Hütte zu Hütte gehen. Dafür zieht es mich in einen der schönsten Teile der Allgäuer Alpen. Von Hinterstein geht es "auf der Höhe" als "Haute Route" über das Prinz Luitpold-Haus...
Publiziert von Kauk0r 16. Februar 2018 um 00:10 (Fotos:17)
6:00↑1130 m↓1350 m   T3 K2  
7 Jun 11
4 Gipfel auf dem Weg vom Riedbergpass (1386m) nach Balderschwang
Morgenstund hat Gold im Mund -da das Wetter nachmittags nicht mehr mitspielen würde, geht es heute früh los, auch wenn keine Hochtour ansteht. Der Tagesbeginn um 04.30 Uhr sollte sich allerdings nachhaltig lohnen. Kurz nach 5 Uhrstand ich startklar an der BushaltestelleRiedbergpass/Mittelalpeund sondierte den Wegweiser am...
Publiziert von quacamozza 15. Juni 2011 um 19:56 (Fotos:13 | Geodaten:1)
7:00↑600 m↓600 m   T5- II K3  
4 Aug 10
Hindelanger Klettersteig
Schöne Tour auf einen der bekanntesten Klettersteige der nördlichen Alpen. Charakteristisch ist der durchgehende Felskontakt, die damit spärlich (bzw. fast keine) gesetzten Steighilfen und die luftige Atmossphäre auf dem ausgesetzten Grat zwischen Nebelhorn und Großem Daumen. Zum Glück haben wir nen super Wetter...
Publiziert von Kris 13. September 2010 um 00:38 (Fotos:45)
3:00↑500 m↓500 m   T3+ K2-  
3 Aug 10
Beslermassiv bei Schlechtwetter
Diese Tour wählte ich als Einstiegstour am Anreisetag - dafür war sie dann auch bei schlechtem Wetter gut geeignet, da ich erst sehr spät (gegen 15 uhr) losmarschierte. Das felsige riffartige Beslermassiv ist vom Riedbergpass (der höchsten Passstraße Deutschlands) immer gut einzusehen und schreit förmlich nach einer...
Publiziert von Kris 31. August 2010 um 23:30 (Fotos:34)
3 Tage    T4 K3-  
23 Jun 10
2. Allgäuer Hüttentour (mit Alpgundkopf)
Etwas irreführender Titel, da ich zwei Nächte auf der Fiderepasshütte verbrachte und nicht von Hütte zu Hütte ging. Mit dem Alpgundkopf bestieg ich meinen ersten weglosen Berg und beging mit dem Mindelheimer Klettersteig einen Klassiker. Wie immer hat sich hier die antizyklische Planung früh im Jahr gelohnt. Da es hier...
Publiziert von Kauk0r 26. Januar 2018 um 21:04 (Fotos:4)
14:00   T3 II K3  
5 Jun 10
Hindelanger Klettersteig
Einer der beliebtesten und schönsten Klettersteige der nördlichen Alpen, der "Hindelanger Klettersteig" ist recht gut abgesichert, führt aber dennoch teilweise sehr ausgesetzt über den Grat zwischen Nebelhorn und Großer Daumen. Nach längerer Schlechtwetterperiode und immer wieder...
Publiziert von Alloien 5. Juni 2010 um 18:17 (Fotos:56)
6:00↑1050 m↓1050 m   T3 K3  
5 Jun 10
Massenveranstaltung Salewa Klettersteig auf den Iseler
Vom Parkplatz nähe Unterjoch folgen wir einem Wirtschaftsweg zur Vorderen Wiedhagalpe. Von hier umrunden wir den Speichersee und folgen dem Pfad unterhalb des Kar/Wiedhag. Kurz nach erreichen des Wäldchen unterhald des Iseler können wir bereits die ersten Kletterer im Klettersteig beobachten. Und da, noch weitere. Und da...und...
Publiziert von oli.m 6. Juni 2010 um 15:23 (Fotos:17 | Geodaten:1)
1 Tage ↑1215 m↓1215 m   T4- I K2-  
3 Okt 09
Tannheimer Höhenweg
Wir waren am Freitagabend mit Stirnlampe durchs Reichenbach- bzw. im oberen Bereich Plattenbachtal zur Bad Kissinger Hütte (1798m)  aufgestiegen (ca. 950 hm, ca. 2,5 h, für sportlichere Geher weniger). Hübscher Waldsteig, kaum Forstwegberührung. Die Hütte ist eher klein, keine Großgastronomie,...
Publiziert von steinziege 5. Oktober 2009 um 19:28 (Fotos:10 | Kommentare:2)