Welt » Deutschland » Alpen » Allgäuer Alpen

Allgäuer Alpen » Klettern


Sortieren nach:


6:00↑1300 m↓1300 m   T5- I  
9 Aug 24
Fuchskarspitze (2314 m) - Welcome back!
Die Fuchskarspitze hoch über dem Prinz-Luitpold Haus ist ein markanter Felsgipfel nördlich des Hochvogel in den Allgäuer Alpen. Besonders auffällig an diesem Berg ist wie auch am benachbarten Wiedemerkopf die besondere Schichtung des Gesteins. Während die Fuchskarspitzeauf den meisten Routen nur für Kletterer in Frage kommt,...
Publiziert von Nic 12. August 2024 um 10:09 (Fotos:24)
7:30↑1640 m↓1640 m   T4 I  
31 Jul 24
Tannheimer Runde vom Stuibenkopf bis zum Zererköpfle
Im wunderschönen Tannheimer Tal habe ich die allermeisten Gipfel bereits abgehakt, obwohl das simple "Abhaken" nie das eigentliche Ziel war und der Vielfalt und Schönheit dieser Berge auch nicht gerecht wird. Warum es mich noch nie auf die doch sehr bekannten und viel besuchten Gipfel rund um den Ponten geführt hat, kann ich...
Publiziert von Manu81 4. Februar 2025 um 23:35 (Fotos:19)
6:00↑1900 m↓1900 m   T5+ III  
27 Jul 24
Großer Daumen über den Nordwestgrat und bisschen Bonus
Servus miteinander, diese Tour über den NW Grat auf den Großen Daumen habe ich schon seit längeren auf meiner Tourenliste und bin nun froh diese endlich umgesetzt zu haben. Für die Tour fahre ich wieder einmal in die Gemeinde Hindelang die sich mit Ihren hohen Parkgebühren immer unbeliebter macht. Auch der Parkplatz in...
Publiziert von McGrozy 7. August 2024 um 20:36 (Fotos:35 | Kommentare:5)
10:00↑1700 m↓1700 m   T6 III  
27 Jul 24
Pfannenhölzer-Grat Direktvariante
Im Hintersteiner Tal gibt es einige bemerkenswerte, selten bestiegene Gipfel, die echte Tipps für Abenteuerliebhaber darstellen. Während einige der rundum liegenden Touren, wie zB auch der Hindelanger Klettersteig sehr gut besucht sind, bietet die Überschreitung des Pfannenhölzergrates ein besonderes Erlebnis für...
Publiziert von bj147 18. August 2024 um 19:42 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
6:00↑1550 m↓1550 m   T4 I K3-  
29 Jun 24
Mindelheimer Klettersteig im Saharastaub
Griaß eich, in diesem kleinen und kurz gehaltenen Tourenbericht geht es an die deutsch-österreichische Grenze zwischen Fidererpasshütte und der Mindelheimer Hütte. Dort verläuft der Mindelheimer Klettersteig - ein alter alpiner Weg welcher nun ein Klettersteig ist. Die Tour starten wir um kurz nach 8 Uhr am Bergheim Moser...
Publiziert von McGrozy 30. Juni 2024 um 17:39 (Fotos:30)
3:30↑600 m↓600 m   T3+ I  
24 Jun 24
Sorgschrofen (1.635m) von Jungholz
Den freien Tag bei akzeptablem Wetter nutzte ich für eine kurze Morgentour auf den Sorgschrofen von der "Exklave" Jungholz aus. Laut Wikipedia ist Jungholz lediglich in einem Punkt nahe dem 1636 m hohen Gipfel des Sorgschrofens mit dem übrigen Land Tirol verbunden. Dadurch bildet es eine funktionale Exklave. Parken kann man...
Publiziert von Andi75 24. Juni 2024 um 16:04 (Fotos:20)
9:00↑1700 m↓1400 m   T4- I  
18 Mai 24
Gratwanderung vom Hochgrat zum Hochhädrich
Der Hochgrat ist eine 23 km lange Bergkette aus Nagelfluh in den nördlichen Allgäuer Alpen. Das Gebiet ist sehr gut mit Seilbahnen, Bussen und Hütten erschlossen, sodass sich beliebig lange Gratwanderungen zusammenstellen lassen. Besonders praktisch bei einer instabilen Wetterlage, da sich die Gratwanderung an mehreren Stellen...
Publiziert von cardamine 27. Mai 2024 um 19:31 (Fotos:35 | Geodaten:2)
2:15   VI+  
22 Mär 24
Oberjoch - Kanzel Südkante (180m, 7 SL, 6+)
Die Südkante bietet die mit Abstand schönste Kletterei an der Kanzel. Das Gestein weißt eine "gewachsene" Felsstruktur auf und nicht die typischen Bänder und Bröselei der rechten Routen. Fast durchwegs schöne Kletterei von unten bis oben. Die schwertse Länge war unserer Meinung nach die Länge 4 (3. Haken könnte etwas...
Publiziert von pete85 28. September 2024 um 04:47 (Fotos:5)
2:30   VI  
20 Mär 24
Oberjoch - Schuppentest (145m, 7 SL, 6-/6)
Der Schuppentest ist die brüchigste der 3 Routen an der Kanzel. Leider erinnert es von unten bis oben an einen Steinbruch, auch wenn die "Besten" noch verbliebenen Wandbereiche aneinander gereiht wurden. Die Absicherung ist sehr gut, auf Steinschlag muss wie gewohnt geachtet werden. Schuppentest: 1. SL 28m, 4 2. SL...
Publiziert von pete85 27. Juni 2024 um 08:39 (Fotos:6 | Kommentare:1)
   T3 II  
22 Okt 23
Burgberger Platten - Klettern mit Kleinkind
Die kurzen leichten Platten bei Burgberg eignen sich bei trockenem Wetter hervorragend für Kinder. Einzig die Nadeln sollte man am besten einmal mit einer Bürste nach unten kehren, damit die Kleinen die Griffe und Tritte besser sehen können und nicht so leicht abrutschen. Gerade im rechten Teil kann auch ein Elternteil außen...
Publiziert von pete85 17. Februar 2024 um 10:38 (Fotos:5)