Welt » Deutschland

Deutschland


Sortieren nach:


4:00↑330 m↓330 m   T1  
11 Apr 21
Flußwanderung in Passau, von der Gaißa zur Ilz (gut mit ÖV)
Meine heutige Wanderung im Stadtbereich von Passau habe ich mit etwas Nützlichem verbunden. Der Ausgangspunkt der Tour ist für alle leicht zu finden, denn er befindet sich direkt an der Zu- bzw. Abfahrt an der Anschlussstelle A3 Passau Nord. Direkt neben der Zufahrtstraße mündet die Gaißa in die Donau, gleich neben der...
Publiziert von jagawirtha 16. April 2021 um 15:27 (Fotos:32 | Geodaten:1)
4:15↑725 m↓725 m   T1  
11 Apr 21
Steinkreuze am Rande des Schönfelder Hochlandes
Ein Frühlingstag (Westlausitzer Hügel- und Bergland) Der Aprilwinter pausiert genau für einen Tag. Dies muss ausgenutzt werden, obwohl mein Körper diese abrupten Wetterwechsel (es werden 20 °C erwartet) nicht gerade gutheißt. So wird heute eine eher gemütliche Runde absolviert werden. Dazu fahre ich nach Graupa. Im Ort...
Publiziert von lainari 18. April 2021 um 13:16 (Fotos:70 | Geodaten:1)
↑56 m↓56 m   T1  
11 Apr 21
Frühlingsspaziergang zum Bäckerbichl - 726 m
Nach langer Abstinenz erster Versuch einer kleinen Wanderung. Wir parkten am großen Parkplatz (670 m) unterhalb des Klosters Andechs, der trotz Sonntag nur zu etwa einem Viertel gefüllt war. Ich ging mit Skistecken, genauso wie mein Bergspezi, der gerade einen Beckenbruch überstanden hatte. Wir folgten dem Kreuzweg bis zur...
Publiziert von Woife 12. April 2021 um 13:34 (Fotos:14)
3:45↑680 m↓680 m   T2  
10 Apr 21
Teisenberg - die lange Variante
Der Teisenberg ist ein ganz schlimmer Geselle. Eigentlich ist die Aussicht vom Gipfel für seine mickrige Statur hervorragend, aber die Anstiege mit Null-Sterne-Potenzial ziehen sich gewaltig. Dieses Mal (zum Dritten) dürften wir den langweiligsten von allen gefunden haben. Vom Holzlagerplatz in Wagenau folgen wir der...
Publiziert von Max 18. April 2021 um 14:03 (Fotos:26)
↑1000 m↓1000 m   T2  
10 Apr 21
Wildbarren (1448m) Überschreitung
vor gut 11 Jahren waren wir mal im Winter auf dem Wildbarren, heute wollte ich ihn überschreiten und von ganz unten starten. Nicht nur wegen der Höhenmeter, sondern auch weil es um diese Jahreszeit schon grüner ist und gegen Ende des Winters hat man einfach die grau-beigen Töne satt. So starte ich unten in Agg beim überaus...
Publiziert von Tef 16. Juni 2021 um 22:21 (Fotos:35)
↑850 m↓850 m   T2  
10 Apr 21
Kandel 1242 m - aus dem Glottertal, wo die "Schwarzwaldklinik" steht
Die Schwarzwaldklinik im schönen Glottertal flimmerte einst über den Bildschirm. Für Schwarzwälder, die wir sind, war die Fernsehserie im ZDF seinerzeit samstägliches Pflichtprogramm. Sie war aber nicht unser Ziel. Heute haben wir das Glottertal erstmals als Ausgangspunkt für eine Wanderung auf den Kandel gewählt. Geht man...
Publiziert von alpstein 10. April 2021 um 20:05 (Fotos:33)
4:00↑1000 m↓1000 m   WS  
10 Apr 21
Riedberger Horn ... mal wieder ...
Eigentlich hatte ich ja schon ein bisschen mit der Skisaison abgeschlossen, aber wenn es jetzt halt noch mal geschneit hat, dann sollte man das noch mal nutzen ... gesagt, getan! Es ging (mal wieder) aufs Riedberger Horn, denn viele vernünftige Möglichkeiten bieten sich halt sonst nicht. Aber das Riedberger Horn ist definitiv...
Publiziert von alexelzach 10. April 2021 um 18:56 (Fotos:1 | Geodaten:1)
8:15↑310 m↓310 m   T1  
10 Apr 21
Corona-Expedition in die Heimat - Die Glonn zwischen Erdweg und Odelzhausen
Heute mal keine Lust dazu, mich mit hunderttausenden Münchnern in der Corona-Party-Zone zwischen Alpenrand und der südlichen Außengrenze der Republik zu treffen. Klettern ist ja auch nichts mehr für mich. Selbst Autofahren macht ja kaum noch Spaß. Also mal wieder eine kleine Runde von und zur Haustüre... Hauptziel ist die...
Publiziert von ZvB 11. April 2021 um 16:53 (Fotos:64 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
↑500 m↓500 m   T2  
9 Apr 21
Haindorfer Berg (1123m) über den Westgrat
Nochmal Schneenachschub, zudem ein kleines Zeitbudget, dann ist es Zeit für einen kleinen Vorgipfel. Ich fuhr heute nach Aschau um den Haindorfer Berg anzugehen bzw. zu überschreiten. Es gibt viele unmarkierte Pfade, die die Wanderung aufpeppen. Vom Parkplatz wandert man erstmal die Straße bergwärts, nimmt aber den ersten...
Publiziert von Tef 14. Juni 2021 um 22:01 (Fotos:30)
6:30↑1500 m↓1500 m   T3  
9 Apr 21
Vom Heimgarten zum Herzogstand - Der Klassiker bei Neuschnee
Bei der Gratwanderung zwischen Heimgarten und Herzogstand handelt es sich um den Klassiker schlechthin. Bei keiner anderen Tour in den Bayerischen Voralpen genießt man vergleichbare Aus- und Tiefblicke. Die Vorzüge dieser Tour haben sich natürlich längst herumgesprochen und folglich herrscht auf den Gipfeln an schönen Tagen...
Publiziert von Nic 10. April 2021 um 19:05 (Fotos:29 | Kommentare:2)