Welt » Deutschland

Deutschland » Wandern


Sortieren nach:


4:00↑444 m↓360 m   T1  
14 Apr 15
Von Penzberg über den Buchberg nach Bad Tölz(27km)
Von Penzberg nach Bad Tölz sind es eigentlich nur 17km- mit dem Auto auf der Alpenstraße. Zu Fuß ist die Strecke natürlich viel länger, weil man ja dem Blech ausweichen muss. Zunächst vom Bahnhof zur Berghalde auf beschildertem Weg. Die Berghalde besteht aus dem Abraum des früheren Kohlebergbaus in Penzberg, wo man in...
Publiziert von trainman 16. April 2015 um 22:11 (Fotos:37)
1:15↑225 m   T1  
14 Apr 15
Weichberg
Es gibt Hügel wie den Weichberg, die liegen wirklich jwd. Das hat dann sowohl Vor- als auch Nachteile. Eine stundenlange Anfahrt quer durch die Allgäuer Voralpenlandschaft für einen nicht einmal 1000 Meter hohen Gupf gefällt natürlich nicht jedem, aber dafür ist die Wahrscheinlichkeit, auf wenig begangenen Wegen zu...
Publiziert von quacamozza 19. April 2015 um 21:13 (Fotos:8 | Geodaten:1)
1:30↑261 m↓261 m   T1  
13 Apr 15
Hohentwiel, 690m
Es ist wieder mal DER Montag-Nachmittag, an dem das Sechseläuten stattfindet ... - für die einen ein grosser Tag, an dem am Umzug teilgenommen und anschliessend der Böög verbrannt wird. Für mich als "Auswärtiger" bedeutet dies jeweils schlicht und einfach ein freier Nachmittag ... ;-)) Was also anfangen mit ein paar...
Publiziert von Linard03 22. April 2015 um 19:50 (Fotos:20)
5:00↑900 m↓900 m   T3  
12 Apr 15
Heuberg und Wasserwand von Nußdorf
Am Sonntag auf den Heuberg? Lange Abschnitte unseres Weges hatten wir ganz für uns! Ausgangspunkt war wieder ein Parkplatz am südlichen Rand von Nußdorf am Inn.Einmal mehr wardas Problem, den Weg zum Heuberg zu finden: Die Nußdorfer scheinen ihre Straßen so angelegt zu haben, dass man ihre schönen Häuser ja genug bewundert...
Publiziert von Gherard 13. April 2015 um 11:56 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
6:00↑1200 m↓1200 m   T5- I  
12 Apr 15
Sonnwendwand, Bauernwand und Scheibenwand - die ruhigen Nachbarn der Kampenwand
Diese drei Berglein führen doch eher ein Schattendasein, was ihre touristische Bedeutung betrifft, stehen sie doch im (westlichen) Schatten der völlig überlaufenen, bebahnten Kampenwand. Eben das macht sie für uns so interessant, gerade in so einer Übergangszeit, in der es nicht ganz einfach ist, adäquate Ziele zu finden....
Publiziert von maxl 15. April 2015 um 00:04 (Fotos:31)
5:00↑800 m↓800 m   T2  
12 Apr 15
Rabenkopf (1555 m) - von Süden durch die Rappinschlucht
Wenn nach einem langen Winter die südseitigen Hänge schneefrei sind und die ersten Blumen einen Vorgeschmack auf den Sommer geben, dann ist die richtige Zeit, um auf der schönsten Anstiegsroute den Rabenkopf zu besuchen.Die hier beschriebene Route über die Rappinschlucht ist sicherlich der abwechslungsreichste Anstieg zu...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juni 2015 um 12:17 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
↑430 m↓430 m   T2  
12 Apr 15
Naturpark Obere Donau
Spontane Sonntagstour in`s Donautal Nachdem das Wetter schön angesagt war und lange Anfahrten nicht in Frage kamen, gingen wir nochmal in das Donautal zwischen Fridingen und dem Knopfmacherfelsen. Südlich von Fridingen liegt das Gasthaus Bergsteig. Hier ging es los, zuerst auf dem Fahrweg hinunter zum Ziegelhof und über...
Publiziert von milan 13. April 2015 um 11:14 (Fotos:14 | Geodaten:1)
↑1000 m↓1000 m   T2  
12 Apr 15
Frühlingshafte Runde über zwei Hirschberge und den Spieser (1651m)
Die Hügel der nördlichen Allgäuer Alpen sind allesamt schöne Frühjahrstouren, wenn die Wiesen im Tal bereits blühen und der Schnee anspruchsvollere Bergtouren noch verhindert. Start am großen Parkplatz in Bad Hindelang. Man hält sich im Ort eher links und steigt auf einem zunächst breiten Weg links eines Baches empor,...
Publiziert von felixbavaria 13. April 2015 um 21:02 (Fotos:16)
3:45↑279 m↓281 m   T1  
12 Apr 15
Nach Scheidegg und rund um Lindenberg
Ein Hauch von Frühling, aber nur ein ganz kleiner, empfing mich auf meinem ausgedehnten Spaziergang, der eigentlich so nicht geplant war. Ich wollte nur mal schnell ein wenig raus. Aber dann ging ich immer weiter und weiter und weiter..... Gestartet bin ich auf der Hub und wanderte nach Süden über eine Wiese Richtung...
Publiziert von monigau 14. April 2015 um 10:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
3:15↑215 m↓215 m   T1  
12 Apr 15
Von Starnberg nach Grünwald bei frühlingshaften Temperaturen
Touren von Starnberg aus haben , gutes Wetter vorausgesetzt immer einen besonderen Reiz. Der Blick auf den riesigen See und die Alpenkette-das ist schon etwas Großartiges und nur 17 Minuten(Regionalbahn) vom Zentrum Münchens entfernt! Start in Starnberg zunächst am Ostufer des Sees entlang nach Kempfenhausen.Jetzt weg vom See...
Publiziert von trainman 15. April 2015 um 10:53 (Fotos:37)