Welt » Deutschland

Deutschland » Wandern


Sortieren nach:


↑840 m↓830 m   T1  
23 Apr 15
Lange einsame Wanderung auf dem Ithkamm
Mit 33,4 km Länge und für norddeutsche Verhältnisse satten 840 Höhenmetern führte mich meine in diesem Jahr bisher umfangreichste Wandertour auf den legendären Ithkamm. Der Ith bildet einen ca. 25 km langen Jurakalkkamm mit max. 439m Höhe und vielen Kletterfelsen an seiner Westseite. Im Südteil DAV-Zeltplatz. Er...
Publiziert von Alpenorni 25. April 2015 um 16:46 (Fotos:30)
1:45↑60 m↓60 m   T1  
23 Apr 15
Der "Wachsende Stein" von Usterling
Nach der gestrigen langen Wanderung machten heute die Füße nicht ganz mit - mit Blasen, auch mit kleinen, läuft es sich halt nicht gut. Da ich aber nicht nur heimfahren wollte, setzte ich mir eine ganz besondere Natursehenswürdigkeit im Isartal als Ziel. Beim Wachsenden Felsen handelt es sich um eine Quelle, deren...
Publiziert von klemi74 23. April 2015 um 19:40 (Fotos:11)
2:00↑590 m   T4 IV  
23 Apr 15
Burgberger Hörnle-Südkante und Aurikelgrat
Das Burgberger Hörnle ist DER Kletterklassiker auf der Sonnenseite des Grünten. Die beiden Kletteranstiege über die Südkante und den Aurikelgrat wie auch die alpine Wanderung über den Funkenweg werden gerne als Spätnachmittagstour nach der Arbeit begangen. Zur Schwierigkeit: Südkante: Eine Stelle IV- oder III mit...
Publiziert von quacamozza 3. Mai 2015 um 20:36 (Fotos:8 | Geodaten:1)
1:30↑210 m   T1  
23 Apr 15
Schwarzenberger Weiher-Runde
Der Schwarzenberger Weiher ist ein Badesee nahe Oy-Mittelberg. Die Parkplatzbewirtschaftung während der Sommerzeit deutet darauf hin, dass es hier periodisch hoch her geht. Davon ist zurzeit glücklicherweise noch nichts zu spüren. Dagegen ist die kleine Wanderrunde völlig unbekannt. Dabei ist sie durchaus lohnend....
Publiziert von quacamozza 28. April 2015 um 17:51 (Fotos:7 | Geodaten:1)
4:00↑850 m↓850 m   T2 L  
22 Apr 15
Seebergkopf von Geitau
Bei unserer Tour Seebergkopf von Bayrischzell fiel mir der Fahrweg auf, der von der Neuhütte in westlicher Richtung ins Tal führt. Da müßte man doch ... Gesagt getan! Vom kleinen Parkplatz bei Geitau ging es auf einer schmalen asphaltierten Straße am Segelflugplatz vorbei. Zwar hat die weite Ebene ihren Reiz, doch der war...
Publiziert von Gherard 22. April 2015 um 23:20 (Fotos:10 | Geodaten:4)
4:00↑850 m↓850 m   T3  
22 Apr 15
Brunnenkopf (1718 m) - über Martinswand und Dreisäulerwald
Die Sonne scheint, ein Lüftchen weht, die Blicke schweifen in die Ferne...Schön und still ist es hier oben. Gegenüber das mächtige Massiv der Klammspitzen. Märchenhaft und respekteinflößend zugleich. Blühende Wiesen, schroffe Felsgebilde und steile Schneefelder. Einfach herrlich diese Szenerie. Immer wieder zieht es mich...
Publiziert von Nic 24. April 2015 um 22:20 (Fotos:24)
8:00↑1210 m↓1000 m   T2  
22 Apr 15
Von Spiegelau auf Rachel und Lusen
Frühling ist für mich eine gute Zeit, um Regionen außerhalb der Alpen zu bewandern. Sind in den Bergen wegen noch geschlossener Hütten nur Tagestouren möglich, so lohnt es sich doch umso mehr, für zwei Nächte woanders hin zu fahren - zumindest bei drei freien Tagen am Stück . Diesmal habe ich mir den mir weitgehend...
Publiziert von klemi74 22. April 2015 um 22:17 (Fotos:24 | Kommentare:2)
↑1100 m↓1100 m   T3+ I  
21 Apr 15
Chiemgauer Hochplatte
Hochplatten gibt es viele, welche die schönste ist, kann ich nun auch nach meiner dritten Hochplatte nicht sagen. Jede hat seinen eigenen Reiz und die Chiemgauer Hochplatte muss sich sicherlich nicht verstecken. Trotz ihres bekannteren Nachbarn, der Kampenwand, ist die Hochplatte dochein beliebtes Ziel. Kein Wunder, steht sie...
Publiziert von scan 22. April 2015 um 10:01 (Fotos:47 | Kommentare:2)
↑472 m↓472 m   T2  
21 Apr 15
Aufs Hündle zu Millionen Krokussen
Blütentour mit schöner Aussicht Ein beliebter Ausflugsgipfel im Allgäu ist im Sommer wie auch im Winter das Hündle bei Oberstaufen. Besonders sehenswert sind im Frühling die Krokuswiesen. Bisher hatte ich den Termin immer verpasst, aber heute wollte ich, durch einen Zeitugnartikel darauf aufmerksam gemacht, die Pracht...
Publiziert von monigau 23. April 2015 um 09:49 (Fotos:17 | Geodaten:1)
2:45   T1  
21 Apr 15
Von Starnberg nach Gilching-eine S-Bahn-Wanderung durch ein relativ unbekanntes Gebiet
Eine weitere attraktive S-Bahn-Wanderung abseits der üblichen Routen. Über Wanderungen von S-Bahnhof zu S-Bahnhof sind in den letzten 40 Jahren einige Bücher erschienen, die natürlich in erster Linie zu touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten führen. Aber es gibt auch eine Reihe von ruhigen Strecken, wo man einfach nur in...
Publiziert von trainman 22. April 2015 um 00:25 (Fotos:22)