Welt » Deutschland » Östliche Mittelgebirge » Elbsandsteingebirge

Elbsandsteingebirge


Sortieren nach:


↑400 m↓400 m   T5- I  
18 Jun 22
Speisekammer und Carolastein
Auch bei dieser Tour habe ich mich wieder von Nik Brükner und seinen diversen detailliert beschriebenen "Stiegenmarathons" inspirieren lassen. Ausgehend vom Wanderparkplatz Füllhölzl ging es zunächst runter ins Polenztal und dann durch den Schulzengrund zur Brandaussicht. Soweit wird jeder den Weg leicht finden. Dann ging...
Publiziert von riakiwi 18. Juni 2022 um 23:34 (Fotos:15)
5:00↑600 m↓600 m   T5- II  
7 Mai 22
Rauschenstein, oberer Terrassenweg und ein paar Stiegen
Diese Tour ist zusammengebastelt aus dem "Stiegenmarathon bei Schmilka" von Nik Brückner und der "Fluchtwandstiege und Dorn" von rele. Für die die Beschreibung der Kletterpassagen auf den Rauschenstein und für die Fluchtwandstiege verweise ich auf diese beiden super Tourenbeschreibungen. Los gings von Wanderparkplatz vor...
Publiziert von riakiwi 7. Mai 2022 um 20:31 (Fotos:20)
4:00↑100 m↓100 m   T2 II  
1 Mai 22
Kraxel - Wochenende, Tag 2, Bielatal in der Sächsischen Schweiz
Am zweiten Tag unseres Wochenendes sollte es nun auf die deutsche Seite des Bielatales gehen. Wir parkten unser Auto in Rosenthal und liefen über ein Feldweg ins Bielatal. Über schmale Zustiegspfade erreichten wir schließlich unser erstes Ziel, den Ringelturm. Eigentlich hatte ich mir hier den Südweg, II, vorgenommen. Da es...
Publiziert von Simon_B 6. Mai 2022 um 13:03 (Fotos:3)
0:30↑80 m↓80 m   T2  
25 Apr 22
Wanderer über dem Nebelmeer
"Der Wanderer über dem Nebelmeer" ist der Titel eines um 1818 entstandenen Gemäldes des Romantikers Caspar David Friedrich. Heute in der Hamburger Kunsthalle, ist das Bild in der Sächsischen Schweiz entstanden. Also nichts wie hin - denn das Bild mag zwar vielfältig deutbar sein (unter anderem hat man es als Metapher für...
Publiziert von Nik Brückner 5. Mai 2022 um 10:23 (Fotos:40)
7:30↑1000 m↓1000 m   T6 III K2  
23 Apr 22
Stiegenmarathon in den Affen- und in den Schrammsteinen
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mitderenHilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wandererdie teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 5. Mai 2022 um 10:22 (Fotos:93 | Kommentare:14)
3:00↑250 m↓250 m   T3 I  
22 Apr 22
Alle Stiegen an Papststein und Gohrisch
Stiegen, Stiegen Stiegen! Die Waldelfe und ich waren ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mitderenHilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wandererdie teilweise...
Publiziert von Nik Brückner 5. Mai 2022 um 09:29 (Fotos:88)
3:45↑500 m↓500 m   T5- I K2-  
21 Apr 22
Stiegentour rund um die Gluto
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mitderenHilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wandererdie teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 4. Mai 2022 um 13:43 (Fotos:99 | Kommentare:11)
6:30↑750 m↓750 m   T4 I K1  
20 Apr 22
In's Reich der Felsentürme - Stiegenmarathon zu den Highlights im Bielatal
Stiegen, Stiegen Stiegen! Die Waldelfe und ich waren paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, unter anderem um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mitderenHilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wandererdie...
Publiziert von Nik Brückner 3. Mai 2022 um 10:26 (Fotos:114 | Kommentare:4)
7:15↑700 m↓700 m   T5 II  
9 Okt 21
Viel Sandstein an einem Tag
Nicht ganz alltäglicher Besuch in der Sächsischen Schweiz mit drei Klettergipfeln... Nachdem ich schon im vergangenen Jahr nicht dort gewesen war, wollte ich unbedingt mal wieder zu den Sächsischen Sandsteintürmen. Notfalls auch nur für einen Tag. Denn auch an einem einzelnen Tag kann man eine Menge erleben... In der...
Publiziert von Bergmax 15. Oktober 2021 um 22:05 (Fotos:39 | Kommentare:9)
   T5+ II  
14 Sep 21
Müllerstein (381m): Kaminvariante und Alter Weg
Auch in der hochfrequentierten Schrammsteinregion sind,insbesondere für kraxelfreudige Wanderer,noch einsame Juwelen zu entdecken! Ein solches ist mit Sicherheit der Müllerstein: Er schließt das Massiv als gewaltiges Bollwerk nach Norden ab. Schon lange wollte ich ihm einen Besuch abstatten und auf Besteigungstauglichkeit für...
Publiziert von rele 25. September 2021 um 16:23 (Fotos:22 | Kommentare:6)