Welt » Deutschland » Östliche Mittelgebirge » Elbsandsteingebirge

Elbsandsteingebirge » Wandern


Sortieren nach:


   T2  
11 Sep 15
Neuer Wildenstein
Kurzer Ausflug zum Neuen Wildenstein. Vom Lichtenhainer Wasserfall geht man auf breitem Weg (größtenteils Fahrweg) in etwa 20 Minuten zum Neuen Wildenstein hinauf. In dem großen, 24 Meter langen und bis zu 18 Meter breiten Tunnel versteckten im Dreißigjährigen Krieg die Bauern ihr Vieh, daher hat er den Namen "Kuhstall"...
Publiziert von cresta 12. September 2015 um 23:19 (Fotos:29)
   T3 I  
10 Sep 15
Rotkehlchenstiege und Affensteine
Von Schmilka ging ich heute über die Rotkehlchenstiege zur oberen Etage des Affensteingebiets. Dieser Zugang gefällt mir deutlich besser als die Heilige Stiege, weil hier wesentlich weniger Eisen verbaut ist. Danach auf absolut ebenem Wanderweg und in vielen Windungen Richtung Norden. Über die kleinen Domstiege zum Sandloch...
Publiziert von cresta 12. September 2015 um 21:39 (Fotos:35)
2:30↑207 m↓207 m   T3  
9 Sep 15
Mittleres Schrammtor und Schrammsteinaussicht
Kurze Tour am Abend von der Schrammsteinbaude zum Mittleren Schrammtor und auf die Schrammsteinaussicht. Während der normale Wanderweg durch das Große Schrammtor führt, gelangt man zum Mittleren Schrammtor über einen Kletterzugang (Markierung schwarzes Dreieck auf weißem Grund). Entweder biegt man (von Westen kommend) vor dem...
Publiziert von cresta 12. September 2015 um 20:45 (Fotos:12)
7:45↑867 m↓867 m   T2  
21 Jul 15
In der Sächsischen Schweiz / Teichstein
Heute ist unser letzer Tag. Wir wollen noch den östlichsten Teil des Nationalparks besuchen. Wir fahren bis kurz vor Hinterhermsdorf, wo wir unseren Wagen an einem schattigen Platz abstellen können. Der Wanderweg führt einige Meter oberhalb durch den Wald, und schon bald geht es über den Hügelrücken in Richtung...
Publiziert von Aemmitauer 10. September 2015 um 15:39 (Fotos:10)
9:15↑1137 m↓1137 m   T2  
20 Jul 15
In der Sächsischen Schweiz / Top of Sächsische Schweiz
Wir starten in Krippen, ein Dorf direkt an der Elbe gelegen. Der Weg führt uns am Hang oberhalb des Dorfes in Richtung Kleinhennersdorf. Den gleichnamigen Stein lassen wir aus, umlaufen den Papststein aufder Südseite über die Weinleite, und erklimmen ihndank849 Treppenstufen. Auf der Gegenseite der Strasse ragt der Gorisch...
Publiziert von Aemmitauer 10. September 2015 um 15:39 (Fotos:14)
6:30↑679 m↓679 m   T2  
19 Jul 15
In der Sächsischen Schweiz / Polenztal - Brand
Heute starten wir wieder direkt bei unserer Unterkunft. Über den Flössersteig erreichen wir Bad Schandau und über einen steilen Aufstieg die Ortschaft Rathmannsdorf-Höhe mit dem Aussichtsturm am Dorfrand. Nun geht es "äne wieder abe", und wir landen in Porschdorf. Wir bleiben im Talgrund und folgen dem Fluss Polenz bis zur...
Publiziert von Aemmitauer 10. September 2015 um 15:39 (Fotos:11)
6:00↑542 m↓542 m   T2  
18 Jul 15
In der Sächsischen Schweiz / Grenzplatte
Die Gemeinde Rosenthal-Bielatal liegt in der linkselbischen Sächsischen Schweiz, genauer im Bielatal, das sich vom tschechischen Ostrov bis nach Königstein erstreckt. Östlich der Gemeinde erhebt sich der Lampertsstein. Der höchste Punkt der Gemeinde liegt bei 533 m im Glasergrund, nahe der tschechischen Grenze. Der Ort ist von...
Publiziert von Aemmitauer 10. September 2015 um 15:39 (Fotos:15)
8:00↑897 m↓897 m   T2  
17 Jul 15
In der Sächsischen Schweiz / Grosser Kuhstall
Heute starten wir bei der Neumannmühle, welche über einen grossen Parkplatz verfügt. Zuerst geht es dem Flössersteig entlang, bis wir die Felsenmühle erreichen. Hier heisst es abbiegen, und wir folgen dem Weg in Richtung Grosser Kuhstall. Der Grosse Kuhstall ist ein gossesFelsentor in welcher früher auch als Kuhstall diente....
Publiziert von Aemmitauer 10. September 2015 um 15:39 (Fotos:16)
7:00↑750 m↓750 m   T2  
16 Jul 15
In der Sächsischen Schweiz / Königstein
Die Festung Königstein ist eine der größtenBergfestung in Europa und liegt inmitten des Elbsandsteingebirges auf dem gleichnamigen Tafelberg oberhalb des Ortes Königstein am linken Ufer der Elbe. Das 9,5Hektar große Felsplateau erhebt sich 240Meter über die Elbe und zeugt mit über 50 teilweise 400 Jahre alten Bauten...
Publiziert von Aemmitauer 10. September 2015 um 15:39 (Fotos:23)
7:00↑640 m↓640 m   T2  
15 Jul 15
In der Sächsischen Schweiz / Schrammstein
Wir starten heute direkt bei unserer Unterkunft, und folgen dem Flössersteig bis zum Nassen Grund. Dortzweigt eine Fahrstrasse in Richtung Schrammstein ab. Die Strasse steigt leicht an, und schon bald erreichen wir ein kleines Plateau im Wald, wo wir auf die offziellen Wanderwege treffen. Die Wanderwege sind mit farbigen...
Publiziert von Aemmitauer 10. September 2015 um 15:40 (Fotos:20)