Welt » Deutschland » Östliche Mittelgebirge » Elbsandsteingebirge

Elbsandsteingebirge » Wandern


Sortieren nach:


   T5 II  
15 Okt 19
Fluchtwandstiege mit Fluchtwand, Gerbingspitze und Dorn
Im Schmilkaer Kessel gibt es viele schöne und bekannte Stiegen (Starke Stiege, Rübezahlstiege, Rotkehlchenstiege, ...), die auch gut besucht sind. Ganz anders die Fluchtwandstiege: Hier hinein traut sich (offenbar wegen der fehlenden Sicherungen) die Mehrzahl der Urlauber nicht, und so erfreut sie sich eines weitaus geringeren...
Publiziert von rele 14. November 2019 um 13:56 (Fotos:38 | Kommentare:7)
   T4 I  
6 Okt 19
Über den verwaisten Angelasteig auf den Großen Bärenstein
In der Kompasskarte (veraltet wie so oft) ist sie noch eingezeichnet: die Nordost-Route auf den Großen Bärenstein, der "Angelasteig". Im Netz findet man bislang kaum etwas darüber -- immerhin liefert ein Facebookeintrag einige Aufschlüsse. Ausgangspunkt für die Tour ist der Hermann-Schneider-Weg, welcher den Bärenstein...
Publiziert von rele 9. Oktober 2019 um 11:01 (Fotos:10 | Kommentare:2)
↑403 m↓358 m   T2  
8 Jun 18
WW Elbsandsteingebirge 5|5 - Unterer Affensteigweg
Unsere letzte Tour führt uns heute auf den Unteren Affensteigweg und anschließend zum Kuhstall. Wir beginnen unsere Tour direkt am Hotel. Die Temperaturen sind sehr hoch, es ist schwül, Gewitter liegt in der Luft. Nach kurzer Irritation steigen wir direkt zum Lutherweg auf. Nach den ersten Stufen erreicht man direkt das...
Publiziert von Mo6451 10. Juni 2018 um 12:08 (Fotos:11 | Geodaten:1)
↑209 m↓134 m   T2  
7 Jun 18
WW Elbsandsteingebirge 4|5 - Flößersteig
Die heutige Tour beginnen wir in umgekehrter Reihenfolge. Mit dem Bus 241 fahren wir zum Ausgangspunkt Neumannmühle. Auch heute treffen wir wieder auf den Busfahrer, der nicht mal eine Antwort auf ein freundliches Guten Morgen hat. An der Neumannmühle ist der Flößersteig direkt markiert. Zunächst geht es relativ flach...
Publiziert von Mo6451 10. Juni 2018 um 12:08 (Fotos:18 | Geodaten:1)
↑591 m↓587 m   T3  
6 Jun 18
WW Elbsandsteingebirge 3|5 - Schrammsteine und Großer Winterberg
Heute beginnen wir unsere Wanderung direkt beim Hotel. Zuerst fahren wir mit dem historischen Personenaufzug hinauf und begeben uns zum Luchsgehege. Beide zeigen sich freundlicherweise. Während der größere in seinem Gehege mehr oder weniger still sitzt, ist der Kleine dauernd auf Achse. Leider ist sein Auslauf nicht sehr groß,...
Publiziert von Mo6451 10. Juni 2018 um 12:07 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑796 m↓835 m   T3  
5 Jun 18
WW Elbsandsteingebirge 2|5 - Oberer Affensteigweg
Gestartet sind wir heute wieder mit dem Bus 241 Richtung Nasser Grund. Von der Haltestelle müssen wir noch ein Stück zurück Richtung Parkplatz gehen, dort beginnt der Wanderweg mit dem Namen Nasser Grund. Ganz locker können wir den breiten Forstweg genießen, auch wenn die Sonne es heute aufgrund des Hochnebels sehr schwer...
Publiziert von Mo6451 10. Juni 2018 um 12:07 (Fotos:10 | Geodaten:1)
   T2  
4 Jun 18
WW Elbsandsteingebirge 1|5 - Goltsteinweg und Richterschlüchte
Heute unsere erste Tour im Elbsandsteingebirge. Das Wetter ist hervorragend, vielleicht etwas schwül. Auf den Waldwegen war es allerdings angenehm kühl. Mit dem Bus fahren wir zur Haltestelle Neumannmühle. Über den breiten Forstweg geht es entlang des Großen Zschand hinauf zum Zeughaus. Das Zeughaus hat heute Ruhetag, aber...
Publiziert von Mo6451 10. Juni 2018 um 12:07 (Fotos:17 | Geodaten:1)
↑866 m↓908 m   T3  
29 Sep 17
WW 2018 Oberer Affensteinweg 5|5
Letzter Tag der Reko-Woche im Elbsandsteingebirge. Für heute habe ich mir den oberen Affensteinweg ausgesucht. Affenstein leitet sich nicht von den Affen ab, sondern ist eine Verballhornung der Bezeichnung Aufensteine (Auf = Uhu). Die Tour ist im Rother Wanderführer als „Mittel“ bezeichnet, was uns jedoch an der...
Publiziert von Mo6451 1. Oktober 2017 um 16:38 (Fotos:41 | Geodaten:1)
↑696 m↓694 m   T2  
28 Sep 17
WW 2018 Großer Zschand 4|5
Ausgangspunkt meiner heutigen Tour ist erneut der kleine Ort Schmilka, den ich heute mit dem Bus erreiche. Dank Gästekarte ist die Fahrt kostenlos. Von der Bushaltestelle wandere ich, wie gestern durch den Ort Schmilka. Kurz vor dem Ende biege ich nach rechts auf den WW mit dem blauen Strich ab. Zuerst geht es moderat auf...
Publiziert von Mo6451 1. Oktober 2017 um 16:38 (Fotos:37 | Geodaten:1)
↑538 m↓536 m   T3  
27 Sep 17
WW 2018 Großer Winterberg, Schrammsteinaussicht 3|5
Endlich Sonnenschein. Beim Blick am Morgen aus dem Fenster verdeckte erstmal der Nebel jede Aussicht. Aber schon nach dem Frühstück hatte die Sonne allen Nebel vertrieben. Für die geplante Tour schien es ein schöner Tag zu werden. Vom Hotel aus folgte ich am Elbkai den Luchspfoten. Kleine Steine mit dem Pfotenabdruck sind...
Publiziert von Mo6451 1. Oktober 2017 um 16:38 (Fotos:64 | Geodaten:1)