Welt » Deutschland » Östliche Mittelgebirge » Elbsandsteingebirge

Elbsandsteingebirge » Wandern


Sortieren nach:


5:15↑850 m↓850 m   T5 II  
12 Jun 21
Große Stiegentour bei Rathen
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mit deren Hilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 14. Dezember 2021 um 10:30 (Fotos:82 | Kommentare:4)
3:00↑400 m↓400 m   T6 II  
11 Jun 21
Die Stiege ohne den Wirt gemacht, oder: Alle Stiegen am Pfaffenstein
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mit deren Hilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 13. Dezember 2021 um 14:12 (Fotos:75 | Kommentare:2)
1:30↑400 m↓400 m   T4 II  
11 Jun 21
Von Burgen, Königen und Drachen, oder: Alle Stiegen am Lilienstein
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mit deren Hilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 13. Dezember 2021 um 13:03 (Fotos:52)
1:15↑180 m↓180 m   T3 II  
11 Jun 21
Über den Kleinhennersdorfer Stein zu drei Höhlen
Stiegen, Stiegen, Stiegen und kein Ende.... Nach meinen Stiegentouren am Lilienstein und am Pfaffenstein am gleichen Tag fuhr ich zum Abschluss - immer noch begleitet vonMagmas "Mekanïk Destruktïw Kommandöh" -hinüber zum Kleinhennersdorfer Stein.Das ist ein 392 Meter hoher Tafelberg auf der linkselbischen Seite der...
Publiziert von Nik Brückner 13. Dezember 2021 um 14:15 (Fotos:21)
6:00↑900 m↓900 m   T5 II K2+  
10 Jun 21
Stiegenmarathon zwischen Affen- und Schrammsteinen
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mit deren Hilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2021 um 18:06 (Fotos:93 | Kommentare:4)
1:30↑200 m↓200 m   T2 I  
10 Jun 21
Kleines Abenteuer am Neuen Wildenstein
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mit deren Hilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2021 um 18:06 (Fotos:32)
6:00↑1050 m↓1050 m   T6- II K3  
9 Jun 21
Stiegenmarathon bei Schmilka
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um (z.T. recht alte) Steiganlagen, mit deren Hilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2021 um 18:06 (Fotos:100 | Kommentare:10)
4:30↑800 m↓800 m   T5 I K2-  
8 Jun 21
Über die Rahm-Hanke und durch die Honigsteine
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um (z. T. recht alte) Steiganlagen, mit deren Hilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2021 um 18:06 (Fotos:75 | Kommentare:6)
   T5+ III  
5 Mai 21
Max und Moritz, Flasche und Bierdeckel – zünftiges Gipfelsammeln an den Schrammsteinen
Die Schrammsteine, grandioses, vielseitiges, gern besuchtes Ausflugsziel oberhalb von Bad Schandau – hierhin geht man besser nur unter der Woche und außerhalb der Ferienzeiten. Na, das passt ja heute! Neben den großartigen Wander- und Kraxelgelegenheiten rund um den Frühstücksplatz bietet auch der südliche Teil der...
Publiziert von rele 14. Mai 2021 um 17:08 (Fotos:22 | Kommentare:6)
6:30↑785 m↓785 m   T2  
2 Apr 21
Uttewalder Grund und Wehlener Steinbrüche
Zentren der sächsischen Sandsteingewinnung II Das Feiertagswetter für den Karfreitag war mit etwa 7 Sonnenstunden angekündigt. Diese lassen jetzt am Morgen noch lange auf sich warten. Ich starte erneut zu einer Erkundungstour in eine der Schlüsselregionen der sächsischen Sandsteingewinnung. Dazu fahre ich nach Pirna-Posta...
Publiziert von lainari 10. April 2021 um 22:06 (Fotos:120 | Kommentare:2 | Geodaten:1)