Welt » Deutschland » Östliche Mittelgebirge » Elbsandsteingebirge

Elbsandsteingebirge » Wandern


Sortieren nach:


6:00↑900 m↓900 m   T3  
25 Jan 14
Pohlshörner
Zu Hause grau in grau, für die Region Elbsandsteingebirge war heute Sonnenschein angesagt. Bei knackiger Kälte von -11°C starten wir unsere heutige Tour von der Neumannmühle im Kirnitzschtal aus. Wir folgen ein Stück der Straße das Kirnitzschtal weiter hinauf und biegen an der Buschmühle ab, direkt hinterm Gasthaus steil in...
Publiziert von mp2012 26. Januar 2014 um 17:20 (Fotos:52 | Geodaten:1)
4:45↑500 m↓500 m   T2  
12 Jan 14
Steine sammeln zwischen Cunnersdorf und Bielatal
Und ewig rauschen die Wälder Nein, ich bin nicht in die Riege der Heimatfilmverehrer gewechselt, der Untertitel beschreibt nur das heutige Wetter. Es war nicht richtig schön, auch nicht richtig schlecht, sondern ein Zwischending - trocken, schneefrei und stürmisch. Die Möglichkeit zur Bewegung musste einfach genutzt werden....
Publiziert von lainari 15. Januar 2014 um 18:51 (Fotos:32 | Kommentare:2)
6:30   T3 I  
10 Jan 14
Bielatal - Neues Jahr, neues Gipfelglück
Leichtes Klettern ohne Seil Das trockene und schneelose "Winter-" Wetter kommt mir sehr gelegen, um ein bisschen zu wandern und dabei den einen oder anderen Klettergipfel zu erklimmen. Im Bielatal ist die Dichte von Einserwegen besonders hoch, man muss sich natürlich im Klaren darüber sein, dass der erste Schwierigkeitsgrad...
Publiziert von Bergmax 12. Januar 2014 um 22:39 (Fotos:16)
2:00↑220 m↓220 m   T2  
27 Okt 13
Hartenstein und Zeisigstein
„…Sie hat keine Sprache noch Rede, aber sie schafft Zungen und Herzen durch die sie fühlt und spricht…“ Diese Worte aus Johann Wolfgang Goethes „Die Natur“ hörte ich dieser Tage auf einer Trauerfeier. Es galt von einem lieben Menschen Abschied zu nehmen, von einem Vorbild im Wissen, in der Schaffenskraft, der...
Publiziert von lainari 10. November 2013 um 13:37 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
7:00↑800 m↓800 m   T2  
26 Okt 13
Katzstein und großer Zschirnstein
Heute planen wir eine Runde auf linkselbischem Gebiet, also der Seite der Tafelberge. Als Ausgangspunkt nehmen wir den großen Parkplatz am Waldbad Cunnersdorf. Wir folgen der Straße noch etwas um dann nordwestlich zur Katzsteinbaude abzuzweigen. Diese lassen wir links liegen und erklimmen den Katzstein. Hier gibt es mehrere...
Publiziert von mp2012 5. November 2013 um 19:22 (Fotos:19 | Geodaten:1)
3:00↑210 m↓210 m   T2  
20 Okt 13
Fichte und Rájec (Raiza)
Historische Orte Das ansprechende Wetter des Wochenendes war ideal für die anfallenden Herbstarbeiten. Nach dem sonntäglichen Mittagessen belohnte ich mich noch mit einem Spaziergang. Dazu fuhr ich in den Hellendorfer Ortsteil Kleppisch. Die Ansiedlung wurde 1445 erstmals als Clepatzsch erwähnt. Der Name deutet auf den...
Publiziert von lainari 24. Oktober 2013 um 18:03 (Fotos:32 | Geodaten:1)
4:45   T3  
9 Okt 13
Steinbrüche Zeichen - Stiege und Höhle
Ausflug für Individualisten Heute sollte es nur "etwas Kleines" sein, schließlich habe ich nur 1/2 Tag Zeit und das Wetter ist auch nicht bestens. In den ehemaligen Steinbrüchen an der Elbe bei Zeichen (rechtselbisch zwischen Pirna-Copitz und Wehlen) soll es einige "geheime" Stiegen und Höhlen bgeben. Also gehe ich da mal...
Publiziert von Bergmax 14. Oktober 2013 um 00:35 (Fotos:21 | Kommentare:3)
6:00↑500 m↓500 m   T2 I  
4 Okt 13
Zwischen Rübezahlstiege und Hinterem Raubschloss
Das Elbsandsteingebirge bietet auf kleinem Raum viele Tourenkombinationsmöglichkeiten. So haben auch wir uns einige Higlights für eine Tour zusammengestellt. Los geht es für uns in Schmilka bergauf Richtung Reitsteig, welcher sich über die Kammregion im Schrammsteingebiet bis zum Winterberg hinzieht. Da für mich die...
Publiziert von his 20. Dezember 2013 um 20:16 (Fotos:36 | Kommentare:4)
8:00↑270 m↓470 m   T4 V+  
11 Aug 13
Besuch der Verwandten - ein perfekter Klettertag in den Schrammsteinen
Nach einer ziemlich ungemütlichen Nacht am Ende eines gelungenen Tages, aber einem genüsslichen Frühstück erwarten wir Bergfreund Kalle am Einstieg vom Wildschützensteig, nachdem wir an den Schrammtoren schon ganz schön hin und her geirrt sind, um die Klettergipfel "Onkel" und "Tante" zu finden. Diese sind jedoch...
Publiziert von alpensucht 16. August 2013 um 22:48 (Fotos:3)
2:00↑350 m↓350 m   T2  
11 Aug 13
Kaiserkrone & Zirkelstein
Abendwanderung mit Aussicht Heute fährt die S-Bahn zwischen Pirna und Schöna zum ersten Mal seit dem Juni-Hochwasser wieder nach regulärem Fahrplan. Grund genug für mich, dies mit einem kleinen Ausflug zu "feiern". Also fahre ich bis nach Schmilka-Hirschmühle (130 m) und wandere über den steilen Aschersteig hinauf nach...
Publiziert von Bergmax 9. Oktober 2013 um 21:07 (Fotos:17)