Welt » Schweiz » Bern » Simmental

Simmental » Klettern


Sortieren nach:


6:00↑1450 m↓1450 m   II ZS+  
28 Dez 24
Türmlihore & Landvogtehore
Das Trio Türmlihore, Landvogtehore und Gsür wäre eine tolle Kombination. Die Verhältnisse stimmten mich positiv, um das Projekt nun unter die Füsse zu nehmen. Im Vordere Fildrich parkierte ich für 6.- neben den zwei ersten PW's dessen Insassen bereits unterwegs waren. Aufgrund des Vorhabens startete ich in einem noch...
Publiziert von ᴅinu 30. Dezember 2024 um 21:34 (Fotos:26 | Geodaten:1)
7:45   T5+ II L  
16 Okt 24
ein Hore mit viel Türmli
das Velo ist ein ideales Hilfsmittel um das Färmeltal zu verkürzen. also wiederum ab Zweisimmen via Matten ins Färmeltal. die Strasse ist im Färmeltal erst angenehm steigend. doch gegen den Parkplatz "am vordere Bärg" nimmt sie stetig zu. und auf dem anschliesssenden Schotterweg bis Grod ist die Steigung gerade genügend....
Publiziert von Spez 27. Oktober 2024 um 17:20 (Fotos:21)
   T2 5b  
27 Jun 24
Escalade à Hornflue + rando au Rinderberg
Jolie découverte de ce site à l'ambiance résolument préalpine sis au milieu des verts pâturages du Simmental. Un des rares coins d'altitude des Préalpes bernoises où on peut aller grimper sans voiture et sans s'infliger de raides routes d'alpages à vélo avec porte-bagages lesté de matos ! Philippe est presque encore...
Publiziert von Bertrand 1. Juli 2024 um 18:10 (Fotos:7 | Geodaten:1)
4:30↑1092 m↓1092 m   T4 II  
1 Mai 24
Simmenflue
Wimmis (629m) -Sunnighorn (1397m) Von Wimmis (629m)aus wanderten wir frühmorgens über die Holzbrücke über dieSimme, über den Parkplatz Brodhüsi (630m) zum Anfang des Simmeflue-Steig. Von dort aus ging es über teils felsige Abschnitte, davon allerdings alle mit Fixseilen und sehr leicht begehbaren, eingeschlagenen Stufen...
Publiziert von wuehlmaus 13. Mai 2024 um 23:27 (Fotos:39 | Geodaten:1)
4:15↑935 m↓935 m   T4 I  
7 Okt 23
Diemtigtal Oktober 2023, 2|3: Überschreitung Wiriehore
  Wir fahren nach dem Frühstück im Gasthof Rothbad ins Diemtigtal hinunter und taleinwärts bis zum Sessellift Talstation Diemtigen Riedli; mit jenem fahren - erst mal noch leicht frierend - hoch nach Nüegg.   Nun, unter blauem Himmel und an der Sonne, können wir bei angenehmen Temperaturen auf der...
Publiziert von Felix 14. November 2023 um 21:45 (Fotos:34)
6:15↑1499 m↓1499 m   T5 II  
2 Okt 23
und wieder ruft das Türmlihore
dieses Jahr wieder mal ganz unspektakulär: von Matten Station direkt hoch und durch das 5te Couloir hoch auf den Gipfel. hier wird der Fahnenmasten vermisst, dafür lässt sich der Steinmann einpacken; à la Christo. die Bedingungen sind heut grundsätzlich sehr gut. es ist trocken, sehr trocken. beinahe zu trocken. das...
Publiziert von Spez 3. Oktober 2023 um 19:19 (Fotos:12)
3:30↑1600 m↓680 m   T5 II  
3 Sep 23
Laaglehorn 2348m
Für eine richtige Bergtour fehlte mir heute Lust und Zeit, der ideale Moment also für eine alte Pendenz: den Besuch des Flöschhorns und damit Abschluss der Giferspitz-Gruppe. Die Gipfel zwischen hinterem Simmental und Saanenland habe ich jeweils im Rahmen von Trailruns erkundet. Das drängt sich in dieser weitläufigen Gegend...
Publiziert von Bergamotte 4. September 2023 um 15:34 (Fotos:16 | Geodaten:1)
5:30↑1300 m↓1300 m   T6- III  
5 Aug 23
..im Nebel übers Seehorn
Seehore-Überschreitung Von oberhalb Schwenden im Bereich Grabe starteten wir in feuchter Umgebung nach einer durch Starkniederschläge geprägte Nacht auf Samstag etwas nach 09.00 Uhr in Richtung Unter Alp. Bei Punkt 1421 öffneten wir den südlich davon sichtbaren Zaun und folgten der schwachen Wegspur in Richtung Alp...
Publiziert von amphibol 7. August 2023 um 17:05 (Fotos:14)
7:00↑1500 m↓1500 m   T5 ZS- I SS  
22 Mär 23
Zwei kleine Perlen auf Walop...
Frühlingsanfang - in den Voralpen ist der wenige Schnee sonnseitig bis weit hinauf bereits weggeschmolzen, schattseitig liegt aber noch prächtiger Firn wie im Hochgebirge, der den unbedarften Amateur dazu einlädt, seinen Hunger nach einem kleinen N-Wand-Abenteuer zu stillen. So hatte mich vorigen Samstag während der Rast auf...
Publiziert von lorenzo 24. März 2023 um 08:05 (Fotos:32 | Kommentare:6)
↑1570 m↓90 m   T2 4+  
7 Jan 23
Stockhorn : arête W, voie "Chumm und lueg", au départ d'Erlenbach
Puisqu'il n'y a pas de neige, autant se balader à pied...j'avais proposé le Stockhorn "by fair means" depuis le bas, Hugo a astucieusement rajouté une couche en proposant une petite touche d'alpinisme hivernal avec la fameuse voie de l'arête W "Chumm und lueg". Blindée de monde en temps normal vu sa facilité d'accès, ses...
Publiziert von Bertrand 10. Januar 2023 um 09:55 (Fotos:12 | Geodaten:1)