Welt » Schweiz » Bern » Frutigland

Frutigland » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


3:30↑1450 m↓1450 m   T5+  
21 Jun 23
Flitzer über den Fitzer
Man möge mir das platte Wortspiel verzeihen. Aber ich war tatsächlich recht zügig unterwegs, weil man mich nachmittags im Büro erwartete. Für Halbtagestouren ist die Überschreitung bestens geeignet, denn Auf- und Abstieg liessen sich mit der Engstligenalp-Seilbahn weiter verkürzen. Die Schwierigkeiten oben am Grat waren...
Publiziert von Bergamotte 21. Juni 2023 um 20:55 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
4:00↑805 m↓805 m   T2  
7 Jun 23
Adelboden-Ausserschwand - Tschentenalp - Schwandfälspitz
Heute war für diese leichte Bergtour eigentlich ein optimaler Tag: Das Luftseilbähnchen auf die Tschentenalp war nicht in Betrieb (in der Nebensaison fährt es nur an den Wochenenden), so dass ich nicht mit viel Volk rechnen musste. Die Alpen sind noch nicht bestossen, so dass ich nicht dem Vieh ausweichen musste. Das Wetter war...
Publiziert von johnny68 7. Juni 2023 um 18:55 (Fotos:13 | Geodaten:1)
7:30↑2200 m↓1000 m   T4 I  
29 Okt 22
Spätherbstliche Tour aufs Steghorn
Um die wunderbaren Herbstfarben Ende Oktober zu geniessen, sind wir frühmorgens nach Kandersteg gefahren, um das Steghorn in Angriff zu nehmen. Wer überschüssige Energie abbauen möchte, kann bis zur Spittelmatte hochlaufen, ansonsten ist die Gondelfahrt bis zur Sunnbüel eine gute Alternative. Ab P. 1871 sind wir dann...
Publiziert von Blackbuebe 15. September 2023 um 18:33 (Fotos:26 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2040 m↓2040 m   T3 ZS- II  
15 Aug 22
Gspaltenhorn (3436)
Gespaltener Meinung waren wir bezüglich dieses Horns: Während Toni von der Felsqualität des Leiterngrates ziemlich begeistert war, hatte ich angesichts der bröseligen Schuttflanken das Gefühl, die Grattürme könnten jederzeit unter mir zusammenbrechen... beruhigend ist jedoch, dass die Tour häufig begangen wird und dass auf...
Publiziert von cardamine 18. August 2022 um 17:07 (Fotos:41 | Geodaten:1)
5:00↑1239 m↓1239 m   T3  
3 Aug 22
(Kiental) - Ramslauenen - Gehrihorn - Rüederigsgrat - Giesigrat - Sattelhorn - Ärmigchnubel
Der Sessellift von Kiental nach Ramslauenen, der mehrere Jahre still stand, ist wieder in Betrieb! Während der Sommersaison ist er von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Die Tageskarte kostet 10 Franken. Wenn man hinauf und hinunter fährt, kostet somit eine Fahrt 5 Franken, was sehr günstig ist. Wenn man die von mir gemachte...
Publiziert von johnny68 3. August 2022 um 18:46 (Fotos:16 | Geodaten:1)
4:30↑970 m↓970 m   T3+  
28 Jul 22
(Kandersteg) - Allmenalp - Bunderspitz - rund um den kl. Loner - Alpschelehubel
Heute gab es eine Tour, die relativ kurz, aber nichtsdestotrotz interessant war. Gottseidank kurz, bildeten sich doch nach meiner Rückkehr nach Kandersteg um 1500h bereits dunkle Gewitterwolken über den Bergen. Hoffentlich ist es der Pfadi-Gruppe aus England, der ich beim Abstieg begegnete und die noch in Richtung Bunderspitz...
Publiziert von johnny68 28. Juli 2022 um 18:25 (Fotos:19 | Geodaten:1)
6:00↑1750 m↓2300 m   T6 III  
22 Jul 22
Tschingellochtighorn und Loner
Die Überschreitung des Loner-Massivs war früher gerade bei Einheimischen beliebt. Mittlerweile ist sie ausser Mode gekommen, denn am Hindere Loner trifft man auf erhebliche Schwierigkeiten und die (brüchige) Gesteinsqualität entspricht nicht mehr dem Zeitgeist. Der Vordere und der Mittlere Loner lassen sich jedoch ganz lohnend...
Publiziert von Bergamotte 23. Juli 2022 um 13:51 (Fotos:40 | Geodaten:1)
4:00↑865 m↓865 m   T4  
10 Mai 22
Blumenpracht am Aabeberg
An einem sonnigen Maitag sind wir wieder einmal zum Aabeberg unterwegs - mit Start beim Parkplatz Bir Alperue, Hotel und Restaurant Alpenruh,(eine verlockende Alpenruh Hotel und Restaurant Adresse). Erst wandern wir der Strasse entlang taleinwärts bis der BWW bald steil im Wald westlich des Ryserebaches hochleitet zu P. 1326;...
Publiziert von Felix 30. April 2023 um 19:20 (Fotos:40 | Geodaten:1)
6:00↑2175 m↓2175 m   T6 ZS+  
18 Apr 22
Entschliger Haute Route
Ich stand noch nie auf dem Wildstrubel, zweifellos eine Lücke in meinem Alpin-Palmarès. Doch der "billige" Zustieg ab Engstligenalp via Frühstücksplatz mochte mich nie begeistern und ich suchte nach einer spannenden Alternative. Gefunden habe ich sie in der Strubelegga bzw. dem Steghorn. Aber erst die vorgängige...
Publiziert von Bergamotte 20. April 2022 um 15:20 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
6:00↑1417 m↓1417 m   T4  
13 Sep 21
Rundtour über das Albristhorn (2762 m)
Das Albristhorn, das je zur Hälfte zum Simmental (Gemeinden Lenk und St. Stephan) und zum Kandertal/Entschligetal (Gemeinde Adelboden) gehört, stand schon lange auf meiner Pendenzenliste. Der Gipfel, der recht hoch ist, steht den eigentlichen Hochalpen etwas vor, so dass man von ihm eine super Aussicht hat, und zwar nach allen...
Publiziert von johnny68 13. September 2021 um 21:02 (Fotos:19 | Geodaten:1)