Welt » Schweiz » Bern » Emmental

Emmental » Wandern


Sortieren nach:


↑360 m↓340 m   T1  
9 Feb 13
über den "Bergen" des Rüegsbachs
Über dem Rüegsbach wollen wir die, das Tal bei Rüegsauschachen beendenden Höhen erkundigen. Hier starten wir bei schönem Wetter - einige attraktive Wolkenformationen verschönern das Ambiente. Erst beinahe keine Schneeauflage bei Gämpe, doch dann mit den im Wald ansteigenden Höhenmetern, wird die Schneedecke dicker - ein...
Publiziert von Felix 11. Februar 2013 um 14:28 (Fotos:15 | Kommentare:2)
↑400 m↓400 m   T2  
8 Feb 13
Rundwanderung um Howacht
Wir starten unsere Winterwanderung in Langnau beim Kreisel direkt an der Ilfis, welche wir überschreiten, und an den letzten Häusern vorbei auf dem Strässchen empor wandern nach Ilfisstalde. Bereits hier begeistert uns die heutige winterliche Szenerie mit den unzähligen knorrigen wie auch formschönen Bäumen - welche im...
Publiziert von Felix 11. Februar 2013 um 10:41 (Fotos:24)
↑475 m↓475 m   T1  
3 Feb 13
noch ein Graben in der nahen Umgebung: über Oberwald zum Restaurant Tannenbad am Griesbach
Waren wir vor zwei Tagen doch bei eher tristen Wetterverhältnissen direkt vom Kappelhüsli, Wyssachen, ausgestartet, so empfing uns heute beim Hinaustreten ins Freie schönster blauer Himmel. Über die schneebedeckte Weide stapfen wir zu unseren Nachbarn im Talboden hinunter und folgen der Strasse bis zum Hof Stäffelershus....
Publiziert von Felix 7. Februar 2013 um 07:42 (Fotos:24)
3:00↑229 m↓179 m   T1  
31 Jan 13
In Kemmeriboden wartet eine Meringue auf uns
Wetter gut, alles gut, so könnte man die heutige Tour auf einen kurzen Nenner bringen. Aber es war mehr. Nach den anstrengenden Schneeschuhtouren der letzten Tage sollte es heute etwas Ruhiges sein und mit einem guten Essen gekrönt werden. Auf die Idee der heutigen Tour bin ich durch einen Bericht von Seeger hier gekommen....
Publiziert von Mo6451 31. Januar 2013 um 19:31 (Fotos:28)
↑550 m↓550 m   T2  
30 Jan 13
wieder in den nahen Emmentaler "Gräben" unterwegs: am Oberfrittebach
Und erneut führten uns die Meteos in die Irre – doch konnten wir, da wir gerade noch einmal einen in der Nähe liegenden Emmentaler Graben auswählten, immerhin die hinter den grossen Bernern scheinenden sonnigen „Fenster“ zwischen den hohen Wolkenfeldern durch bestaunen … Eingangs Langnau fahren wir ein paar...
Publiziert von Felix 31. Januar 2013 um 16:12 (Fotos:24)
↑425 m↓425 m   T2  
27 Jan 13
auf neuen, anregenden Wegen - in und ob der Gräben; an der Grenze Oberaargau - Emmental
Etwas Kürzeres sollte es heute sein – und mit Aussicht auf die grossen Berner; da müssen wir von unserem Zuhause nicht weit fahren und werden fündig. Wir fahren ein Stück den Churzeneigrabe hinein und stellen unseren PW kurz vor P. 883 beim kleinen Parkplatz mit Infotafel zur Langlaufloipe im Grabe unweit des...
Publiziert von Felix 29. Januar 2013 um 20:36 (Fotos:47 | Kommentare:2)
3:30↑110 m↓240 m   T2  
25 Jan 13
Emmentaler Brückenweg Teil 4: Von Trub nach Langnau i.E.
Nach der angenehmen Übernachtung in Langnau im Hotel Bahnhof muss ich mich auf das Postauto nach Trueb 812m sputen. Der Buschauffeur, ehemaliger Zimmermann, freut sich über mein Interesse an den alten Holzbrücken. Nach einem kleinen Rundgang durch das Dörflein Trueb, welches dank den Gotthelf-Filmen bekannt wurde, kehre ich im...
Publiziert von Seeger 26. Januar 2013 um 23:54 (Fotos:46 | Kommentare:2)
4:00↑68 m↓133 m   T1  
24 Jan 13
Emmentaler Brückenweg Teil 3: Von Eggiwil nach Langnau i.E.
„Nume net gsprängt – aber gäng hüü!“ ist wohl das Leitmotiv dieser Reise in die Vergangenheit, als früher Holzbrücken die Flüsse im Emmental überwunden hatten. Heute jedoch trifft es ganz speziell auf meinen HIKR-Begleiter laponia41 zu: Berner Urgestein, präzis, musisch, gemütlich und dennoch (oder deshalb)...
Publiziert von Seeger 26. Januar 2013 um 15:06 (Fotos:41 | Kommentare:7)
3:00   T2  
20 Jan 13
Äbenus, hed de Dokter gseid: Von Sörenberg nach Kemmeribodenbad
Nachdem mein Arzt letzte Woche bei mir einen Kreuzbandriss diagnostiziert hat, ist es möglichweise für eine gewisse Zeit aus mit Ski- und Schneeschuhtouren. Auf meine Frage, was ich am Wochenende machen dürfe (das weitere medizinische Vorgehen wird aus beruflichen Gründen erst nächste Woche besprochen) lautete die Antwort:...
Publiziert von TomClancy 20. Januar 2013 um 22:06 (Fotos:51 | Kommentare:9)
6:00↑465 m↓465 m   T2  
13 Jan 13
Lüderenalp im Nebel
Bei blauem Himmel und Sonnenschein starten wir einmal mehr reichlich spät. Unser Ziel ist nicht allzu fern und steht gewöhnlich für eine prächtige Aussicht in die Alpen. Entlang des Wanderweges geht es von Zollbrück über Ried, Riedberg, dann durch den Raufliwald nach Geilisguet. Sonne und Nebelschwaden zaubern eine...
Publiziert von Domino 14. Januar 2013 um 23:38 (Fotos:14)