Welt » Schweiz » Bern » Emmental

Emmental » Wandern


Sortieren nach:


2:30↑150 m↓150 m   T1  
29 Dez 19
Promenade du dimanche au Schallenberg
On m'a dit: "Trouve une rando pas trop longue, sans neige et au soleil.". Après avoir regardé quelques webcams, je me décidai pour le Schallenberg, qui semblait être juste hors du brouillard. Il ne restait plus que de trouver une rando dans la région, ce qui est assez facile en consultant la carte. Le chemin est une route...
Publiziert von bergpfad73 3. Januar 2020 um 21:14 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
6:00↑660 m↓450 m   T3  
19 Dez 19
Von Rüegsau nach Affoltern mit «Alpin-Einlagen»
Fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Hikr-Erstbesteigung des Ross-Chnubels durch Felix, ist es nun auf für mich soweit und ich stehe zum ersten Mal auf dem zweithöchsten Gipfel des Lueg-Gebiets. Bis dorthin ist es aber ein langer Weg, daher fangen wir vorne an: Nur gerade 45 Minuten nach dem Verlassen der Wohnung, befinde...
Publiziert von ABoehlen 20. Dezember 2019 um 13:07 (Fotos:18 | Kommentare:3)
3:45↑490 m↓510 m   T1  
18 Dez 19
Höhenwanderung überm Undere Frittebachgrabe
Heute prägt trübes Wetter den Start bei der Haltestelle Emmenmatt, Obermatt - doch je länger wir unterwegs sind, desto freundlicher wird es, und werden wir bald von reichlich Sonnenschein verwöhnt. Erst noch, nach dem Anstieg über Landwirtschaftsland nordwestlich des Uebersrütigraben‘, hinauf nach Ober Bagenschwand...
Publiziert von Felix 7. Oktober 2021 um 16:16 (Fotos:18 | Geodaten:1)
4:15↑928 m↓928 m   T2  
16 Nov 19
Napf
Petite balade mi-automnale, mi-hivernale dans la région du Napf : le départ se fait de l'église de Menzberg (1016m), avec un chouette soleil et aucune référence à l'hiver, à part un froid un peu mordant. On suit la ligne de crête en passant d'abord par Schmittehubel (1073m), d'où on peut voir le sommet du jour et les...
Publiziert von gurgeh 17. November 2019 um 20:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
2:45↑480 m↓480 m   T2  
10 Nov 19
Abschlusswanderung 2019 SAC Huttwil aufs Hinterarni
Bei schönem Wetter - mit ersten winterlichen Grüssen - beginnt die von Aschi organisierte und geleitete Abschlusswanderung (traditionell im Napfgebiet) mit dem Startkafi bei der Häx im Riedbad. Danach wandern wir erst dem Hornbach entlang grabeneinwärts, beginnen dann auf ~ 1005 m mit dem erst sanften Anstieg....
Publiziert von Felix 6. November 2020 um 19:30 (Fotos:20 | Geodaten:1)
3:45↑630 m↓630 m   T2  
3 Nov 19
via Chuerethübeli zum Wildessen im Kuttelbad
Die Wege oberhalb des nahen Churzeneigrabens sind uns sehr bekannt, das Wetter heute zwar schlecht - doch möchten wir uns eben heute mit einem feinem Wildessen im vertrauten Gasthof Kuttelbad verwöhnen lassen > so rüsten wir uns halt dementsprechend aus, und können schliesslich noch einen neuen Hügel angehen …  ...
Publiziert von Felix 8. August 2021 um 06:52 (Fotos:23 | Geodaten:1)
3:45↑600 m↓600 m   T2  
30 Okt 19
Nebel, Sonne, Regen - und Pilze - auf der Wanderung über Rotchnubel und Farnli-Esel
Einen weitgehend von trüben und feuchten Wetterverhältnissen geprägten Wandertag in der näheren Umgebung beginnen wir im Churzeneigrabe bei der Brücke auf 885 m über den Churzeneibach. Erst steiler im Wald steigen wir bei mystisch anmutenden Bedingungen an, wechseln dann aufs Alpgelände - welches nur beschränkte...
Publiziert von Felix 4. August 2021 um 21:46 (Fotos:33 | Geodaten:1)
3:15↑700 m↓700 m   T4-  
27 Okt 19
spätherbstlich schöne Schnierenhörnli-Überschreitung
Wir fahren heute hoch bis zum Parkplatz Obre Hubel, Müllerschwand; ab hier schreiten wir sogleich über die leicht sumpfigen Flächen von Grosse Stafel gemächlich P. 1495, Müreegg, zu.   Unterm blauen Himmel, zwar noch im Schatten, laufen wir nun auf dem BWW hoch zum unscheinbaren Abzweig, einer schlecht erkennbaren...
Publiziert von Felix 1. August 2021 um 12:27 (Fotos:29 | Geodaten:1)
7:00↑1270 m↓1270 m   T5+ II  
26 Okt 19
Furggegütsch - Hohgant über den Ostgrat
Gut vier Monate ist es her seit meinem letzten Besuch hier im Bumbachtal an Pfingsten. Den Schibegütsch konnten wir damals machen beim Hohgant aber mussten wir dem Wetter und Schneeverhältnisse wegen passen! Inzwischen ist Spätherbst geworden und in höheren Lagen liegt schon neuer Schnee. Das Hohgant-Gebiet ist ja...
Publiziert von piluhikr 10. November 2019 um 20:26 (Fotos:44)
1:30↑285 m↓285 m   T2  
28 Sep 19
Hinterarni - auf alten Pfädlein 2
Wieder sind wir auf alten Pfädlis, Spuren, unterwegs - bis 1964 sind zwischen Arnistaule und Hochstaule auf der LK diese teilweise noch eingezeichnet … Bei teilweise bedecktem wie auch sonnigem Himmel marschieren wir ab Hornbach, Rehgrabe, P. 946, erst einige wenige Dutzend Meter in den Graben der hier vereinigten Arni-...
Publiziert von Felix 6. Mai 2021 um 11:59 (Fotos:22 | Geodaten:1)