Welt » Italien » Abruzzen

Abruzzen


Sortieren nach:


6:00↑1100 m↓1100 m   T1 WS-  
12 Nov 24
CIMA DI FOSSA PALOMBA M 2120 - CIMA 3 BAUZI M 2120 - CIMA DEI MONTI DI BAGNO M 2073
Bellissimo anello sui Monti di Bagno nel gruppo montuoso Velino Sirente. Si parcheggia l'auto nella piazzetta adebita a parcheggio nella piccola frazione di Casamanina. Dalla piazza si evidenzia una carrareccia priva di segnali, ma questo è l'ingresso del sentiero escursionistico. Seguendo il sentiero si giunge alla Fonte...
Publiziert von sviabac 20. November 2024 um 14:44 (Geodaten:1)
8:00↑1500 m↓1500 m   T3  
30 Jun 24
Monte Velino, 2486 m.
Monte Velino: Wenn man in den Abruzzen unterwegs ist, ist dieser Berg nicht zu übersehen. Er überragt alle umliegenden Gipfel deutlich. Ich wählte den Aufstieg vom Parkplatz Santa Maria in Valle, nördlich von Magliano dei Marsi. (Autobahn Ausfahrt). 1500 Höhenmeter sind auf Schottersteig zu erwandern. Wenn man bei der...
Publiziert von MATtERTAL1 7. November 2024 um 16:16 (Fotos:3)
3 Tage ↑2570 m↓2570 m   T4+  
22 Mai 24
Monte Amaro (2793m)
Im Sommer 2024 war ich insgesamt sechs Wochen lang mit einem Interrail-Ticket in Europa unterwegs - aufgeteilt auf insgesamt drei Trips innerhalb von gut zwei Monaten. Da ich insbesondere auch gerne etwas Zeit in den Bergen verbringen wollte und im Jahr vorher das Konzept der Prominenz und der "Ultras" für mich entdeckt hatte,...
Publiziert von Bahnfahrer 8. Februar 2025 um 18:39 (Fotos:28)
5:00↑860 m↓860 m   T4 I  
4 Okt 23
Corno Grande
Der Corno Grande reizte mich als Ziel irgendwie schon lange; zum Einen weil es ein bedeutender und markanter Berg ist, zum Anderen wegen des klangvollen Namens "Gran Saison d'Italia". Heute war es dann also so weit, der Große Fels Italiens sollte das Ziel sein. Nach einer längeren Anfahrt aus dem Bereich der Maiella komme...
Publiziert von klemi74 6. Dezember 2023 um 20:57 (Fotos:37 | Kommentare:2)
4:15↑520 m↓520 m   T2  
3 Okt 23
Orfentoschlucht
Nach einer langen Autofahrt am Vortag bin ich eigentlich ganz gut in den Abruzzen angekommen - dennoch ist heute ein eher fauler Tag angesagt und so wird es keine Tour auf irgendeinen Gipfel, sondern nur eine Wanderung durch eine Schlucht mit Ausgangspunkt direkt an der Unterkunft, mehr als drei Stunden Gehzeit möchte ich nicht...
Publiziert von klemi74 5. Oktober 2023 um 11:06 (Fotos:23)
4 Tage    T2  
27 Aug 23
Parco Nazionale d'Abruzzo: alcuni sentieri da Pescasseroli
Tre dei sentieri proposti partono da Pescasseroli, il quarto dal vicino Passo del Diavolo. Ho trovato Pescasseroli molto animata. La mia impressione è che senza il Parco Nazionale non ci sarebbe turismo e senza gli orsi non ci sarebbe il Parco. Anche se qualcuno maledirà i vincoli e magari gli orsi, senza il richiamo del...
Publiziert von andrea62 4. September 2023 um 20:55 (Fotos:28)
2 Tage    T2  
25 Aug 23
Parco Nazionale d'Abruzzo: Lago Vivo e Monte Godi
Dal 2002 si chiama "d'Abruzzo, Lazio e Molise". C'erano molti turisti ma la grande maggioranza di essi si concentrava in 3 posti: Camosciara (piazzale ex parcheggio e sentiero delle cascate), Val Fondillo e la seggiovia. Sugli altri sentieri abbiamo incontrato...
Publiziert von andrea62 3. September 2023 um 18:55 (Fotos:35)
2 Tage    T2  
22 Aug 23
Parco Nazionale d'Abruzzo: Camosciara e Val Fondillo
Il nome completo del Parco è "d'Abruzzo, Lazio e Molise". Camosciara e Val Fondillo sono i due luoghi del Parco in cui abbiamo visto la maggior concentrazione di turisti. Rifugio Belvedere della Liscia. Escursione alle pendici della Camosciara, piccolo gruppo di montagne calcaree alte 1900-2100 metri che costituirono il...
Publiziert von andrea62 2. September 2023 um 23:29 (Fotos:19)
4:30↑1585 m↓1585 m    
7 Jun 23
Passo San Leonardo
Die zwei Seiten des Leonardo; Rennradtour von Caramanico Terme- San Leonardo- Campo di Giove- Pacentro- San Leonardo- Caramanico Terme. Tourvideo:https://youtu.be/tBpWiGuon8Q
Publiziert von eckis 5. Juli 2023 um 07:10
11:00↑2000 m↓2000 m   T2  
1 Nov 22
Majella: Monte Amaro (2.793 m), Monte Acquaviva (2.737 m) & Co.
Gestern war sie bereits am Horizont auszumachen - heute geht’s dorthin: Majella (aka Maiella). Das Bergmassiv befindet sich südwestlich von Pescara in den Abruzzen. Große Teile sind als Nationalpark ausgewiesen (Parco nazionale della Maiella), wo u. a. Wölfe und Bären heimisch sind. Höchste Erhebung der Majella...
Publiziert von pika8x14 9. Dezember 2022 um 01:15 (Fotos:96 | Kommentare:4)