Welt » Schweiz » Thurgau

Thurgau


Sortieren nach:


4:00↑510 m↓506 m   L  
25 Apr 20
Thurgauer Frühlings "Bluescht" E-Bike Rundtour
Meine fünfte E-Bike Tour starte ich am, 25. April 2020, auch wieder direkt vor meiner Haustüre in Rorschach. Ich halte somit die Empfehlungen vom Bundesrat ein, sportliche Tätigkeiten, wie Spazieren, Wandern, Velo fahren, Joggen etc. nur von Zuhause aus zu starten, und nicht zuerst mit dem Auto noch weit, in...
Publiziert von erico 2. Mai 2020 um 20:29 (Fotos:28 | Geodaten:5)
5:30↑1100 m↓1100 m   T2 L  
18 Apr 20
MTB zum höchsten Punkt des Kantons Thurgau - Groot (996)
Der Groot ist einer der einfachsten und am schnellsten zu erreichende der Kantonshöhepunkte. Als Tagesziel schien mir das etwas fad - deswegen habe ich die Gelegenheit genutzt, den Groot mit einer grossen MTB-Runde durch's Tössbergland zu verbinden. Ausgangsort der Tour ist Turbenthal. Dort radle ich auf dem schönen Radweg...
Publiziert von cardamine 15. Oktober 2020 um 23:18 (Fotos:5 | Geodaten:1)
↑450 m↓450 m   T2  
10 Nov 19
Groot, 995m, Runde ab Au (TG)
Der triste November läßt den Bergwanderer kleinere Brötchen backen, für Wintertouren ist es zu früh und durch Schnee zu stapfen ohne Wintersportgeräte hatten wir keine Lust. Deshalb haben wir ein Ziel gewählt, daß garantiert schneefrei war und uns auch schon bekannt. Allerdings sind wir dieses Mal vom kleinen Ort Au bei...
Publiziert von milan 12. November 2019 um 19:44 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   T1  
10 Feb 19
Panoramarunde am Ottoberg
Der Ottenberg oder auch Ottoberg genannt ist für uns ein beliebtes Ausflugsziel, wenn mal keine Lust besteht weit zu fahren aber trotzdem Frischluft getankt werden soll. Gut 280hm über dem Bodensee hat er an seinem höchsten Punkt bei 680m und bietet immer schöne Wanderwege. Vor Allem bei Südföhn ist auf seiner Südseite...
Publiziert von milan 13. Februar 2019 um 17:37 (Fotos:11 | Geodaten:1)
3:00↑441 m↓425 m   T2  
4 Nov 17
Groot & Hörnli
Heute machen wir wieder ein paar Schritte für mein Projekt"Die 26 Kantonshöhepunkte der Schweiz". Wir haben uns für den Kantonshöhepunkt des Kanton Thurgau entschieden. In Allenwinden finden wir einen Parkplatz und laufen auf der asphaltierten Strasse an Hohlenstein vorbei, hinauf auf den Groot, den Kantonshöhepunkt des...
Publiziert von ᴅinu 4. November 2017 um 17:52 (Fotos:12 | Geodaten:1)
1:30↑140 m↓50 m   T1  
30 Apr 17
Matzingen - Aadorf: letzte Etappe des Thurgauer Rundwanderweges
Die letzte Etappe auf dem Thurgauer Rundwanderweg war kurz und unspektakulär – aber für uns halt trotzdem irgendwie bedeutsam: nach 10 Jahren schloss sich letztlich in Aadorf der Kreis; ein schönes Projekt wurde heute beendet. Einmal den ganzen Kanton Thurgau umrunden; weshalb auch nicht? Die Idee dazu entstand jedoch...
Publiziert von Linard03 1. Mai 2017 um 10:28 (Fotos:13 | Geodaten:1)
4:15↑465 m↓420 m   T1  
9 Apr 17
Kartause Ittingen - Matzingen (via Stählibuck)
Es ist definitiv Frühling geworden (zumindest im Unterland); Zeit also, um das Projekt „Thurgauer Rundwanderweg“ weiterzuführen, welches sich nun allerdings langsam dem Ende zuneigt. Heute stand nämlich die zweitletzte Etappe an. Gestartet sind wir bei der Kartause Ittingen. Wir folgten dem Wanderweg unterhalb Warth...
Publiziert von Linard03 10. April 2017 um 22:13 (Fotos:18 | Geodaten:1)
4:00↑680 m↓680 m   T2  
1 Apr 17
Hörnli, 1133m und Groot, 996m
Es fällt mir schwer eine Region für diese Runde einzutragen, da wir mit St. Gallen, Zürich und dem Thurgau zusammen 3 Kantone betreten haben. Der Groot als höchstem Berg des Kantons Thurgau scheint mir hier aber bedeutender als das Hörnli, deshalb die Region-Auswahl Thurgau, genau genommen ist der Groot auf St. Galler Boden....
Publiziert von milan 2. April 2017 um 19:03 (Fotos:32 | Geodaten:1)
4:30↑650 m↓600 m   T2  
21 Mai 16
Haselberg (820 m) – eine HIKR-„Erstbesteigung“
Der Thurgau und die Berge – das will irgendwie nicht zusammen kommen. Als höchster Punkt gilt bekanntlich der Grat/Groot (991 m), wobei der ein paar Meter höhere Gipfel (996 m) bereits auf St. Galler Kantonsgebiet liegt, so dass der höchste Thurgauer Berg nur eine Art „Vorgipfel“ ist. Auch wenn der Grat/Groot mit dem...
Publiziert von Fico 22. Mai 2016 um 15:36 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
2:45↑600 m↓600 m   T1  
22 Apr 16
Thurgauer Tannzapfenweg
Sanfte Hügelwanderung zum höchsten Thurgauer Der Hinterthurgau umfasst den südlichen Teil des Kantons, umgeben von den Zentrumsregionen Winterthur im Westen und Wil im Osten. Den südlichsten, etwas höhergelegenen Zipfel dieser Gegend wiederum bezeichnet der Volksmund der grossen Nadelwälder wegen als Tannzapfenland. Hier...
Publiziert von Bergamotte 24. April 2016 um 09:29 (Fotos:22 | Geodaten:1)