Welt » Schweiz » Graubünden » Valsertal

Valsertal


Sortieren nach:


1 Tage ↑1000 m↓1000 m   T3 V  
10 Okt 04
Zervreilahorn Nordostgrat
Das Zervreilahorn, der Valserwasser-Berg! Auf jeder Mineralwasserflaschen Ettikette abgebildet, bildet das kühne Horn und Wahrzeichen von Vals ein begehrtes Ziel. Nicht umsonst wird es auch als Matterhorn Graubündens apostrophiert. Über den Nordost-Grat (NE Grat) kann das Zervreilahorn (bzw. dessen Nordgipfel) genussvoll...
Publiziert von Alpin_Rise 13. Mai 2006 um 15:59 (Fotos:10 | Kommentare:1)
↑1160 m   T4  
26 Sep 03
Wissgrätli (2866 m) - Fanellhorn (3123 m)
Ausgangspunkt Kapelle Zevreila. Route über Grialetschsee, dann ziemlich rechts haltend zu Pt. 2794. Aufstieg zum Wissgrätli. Zurück und über den Grat zum Fanellhorn. Abstieg über Fanellgrätli zum Guraletschsee und zum Auto zurück. Wetter prächtig, gute Fernsicht.
Publiziert von rihu 22. Dezember 2006 um 13:06
↑1030 m↓1030 m   T4  
17 Sep 03
Faltschonhorn (3020 m)
Ausgangspunkt: Leisalp. Weg zur Fuorcla da Patnaul. Auf dem Grat auf Wegspuren zum Gipfel. Abstieg in SW Richtung zum Schwarzhorn. Wegen eines unüberwindbaren Felsriegels kurz vor der Lücke Rückkehr und Abstieg über eine Runse Richtung Südosten. Nach einigen Klettereien Schutthalde und Rückkehr...
Publiziert von rihu 27. November 2006 um 20:39 (Fotos:7)
↑950 m   S-  
29 Mär 03
Furggeltihorn 3043m
Anspruchsvolle Skitour von der Läntahütte. Sehr steiler Aufstieg. Start in der Läntahütte 2090m. In Östlicher Richtung steil hinauf zum Furggelti 2712m. Über die Nordostflanke mit Ski auf den Gipfel des Furggeltihorn 3043m. Abfahrt zur Staumauer des Zervreilasee. Abschlusstour unserer Tourenwoche...
Publiziert von Cyrill 23. November 2005 um 19:36 (Fotos:1)
↑1100 m   S  
28 Mär 03
Piz Scharboda 3122m
Start in der Läntahütte 2090m. Mit Ski zur Alp Lampertsch und dort in nordwestlicher Richtung durch das Val Nova. Hoch zur Fuorcla Val Nova. Bevor diese Fuorcla erreicht wird, in östlicher Richtung über die Nordwestflanke/-Grat auf den Piz Scharboda. Am Schluss wird die Nordwestflanke des Piz Scharboda...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 08:42 (Fotos:4)
↑1195 m   WT5  
27 Mär 03
Frunthorn (3030 m)
Ausgangspunkt Parkplatz am Zervreilasee. Schneeschuhtour entlang der Skitourenspuren. Ziemlich viel Wolken, auf dem Gipfel bissiger Wind. Abstieg äusserst mühsam wegen der vielen Schneelöcher, immer auf der windabgewandten Seite der unter der Schneedecke versteckten Felsbrocken.
Publiziert von rihu 23. Februar 2007 um 11:32
↑1300 m   S  
26 Mär 03
Güferhorn 3379m
Anspruchsvolle & schwierige Skitour ab der Läntahütte. Das Güferhorn 3379 ist ein herrlicher Skigipfel, eher selten besucht.Von der Läntahütte über den Westhang zur Güferlücke 2863m. Dort kurz abfahrend auf den Güfergletscher. Über den Güfergletscher an den Nordgrat des...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 08:41 (Fotos:5)
↑950 m   L  
1 Jan 02
Piz da Vrin
Kleine Skitour zum neuen Jahr im Hinteren Val Lumnezia Der Piz da Vrin ist ein hübscher Skitourenberg für Anfänger. Höhenunterschied und Hangsteilheit halten sich in Grenzen – wie geschaffen fürs neue Jahr. Ohne Schwierigkeiten von Puzzatsch auf den Gipfel. Abfahrt auf der gleichen Route. Keine Bilder
Publiziert von Delta 29. März 2007 um 09:25
↑1050 m   WS  
30 Dez 01
Wissgrätli
Skitour bei wenig Schnee vom Zervreilasee Sind die Verhältnisse zuwenig gut für eine Besteigung des Fanelhorns u.ä. bietet sich das Wissgrätli an, ist man mal im Valsertal. Der unscheinbare Gipfel weist skitechnisch keine besonderen Schwierigkeiten auf. Da man mit dem PW bis zum Zervreilasee auf 1600...
Publiziert von Delta 29. März 2007 um 09:27
5 Tage    WS+  
27 Mär 95
Skitourenwoche Vals 1995
Vor einer gefühlten Ewigkeit sind Irène und ich einige Male mit einer Gruppe um den BF Engg Marti auf eine Skitourenwoche gegangen. Als Unterkunft wählten wir Hotels im Tal, gutes Essen und anständige Badezimmer waren uns schon damals wichtig. Während ich meine Touren nie notierte, hat Irène immer Buch über ihre...
Publiziert von PStraub 8. September 2022 um 09:08