Welt » Schweiz » Graubünden » Valsertal

Valsertal


Sortieren nach:


↑600 m↓600 m   T2 WT2  
11 Dez 24
Schneeschuhtour zum Kristallloch
"Sankt Damasus macht mit dem Nebel Schluss" lautet eine alte Bauernregel zu Damasus, welcher am 11. Dez. 384 in Rom verstarb. Tatsächlich wurden uns zum Namenstag des einstigen Papstes im Valsertal zwei nebelfreie und herrliche Wintertage beschert. Am Morgen herrschten noch frostige Temperaturen, wie es sich für einen Winter in...
Publiziert von rhenus 12. Dezember 2024 um 22:52 (Fotos:16)
2 Tage    T2  
9 Okt 24
Leichte Wanderungen im Valsertal
Die erwünschten goldenen Herbsttage lassen auf der Alpennordseite leider weiter auf sich warten. Offensichtlich machen sich auch die Murmeltiere keine grossen Hoffnungen mehr auf einen warmen Altweibersommer und haben sich daher bereits in den Winterschlaf begeben. Immerhin konnten wir beim derzeitigen Wettermix diese Woche zwei...
Publiziert von rhenus 12. Oktober 2024 um 11:48 (Fotos:22)
   T2  
3 Sep 24
Von Zerfreila zum Guraletschsee
Guraletschsee (2409m) - Ampervreilsee (2377m) - Selvasee (2297m). Aussichtsreiche und beschauliche Seenwanderung im Talschluss des Valsertals. Am Guraletschsee. Route: Zervreila - Guraletschsee - Ampervreilsee - Selvasee - Ampervreil - Zerveila. Karte: SwissTopo. Variante: Abstecher zum Fanellhorn....
Publiziert von poudrieres 3. September 2024 um 18:11 (Fotos:26)
2 Tage ↑1720 m↓1720 m   T5+ II  
29 Aug 24
Ab der Läntahüttte zum Piz Cassimoi und Pizzo Cassinelli
Susanne besass noch einen Gutschein für eine Übernachtung auf der Läntahütte den sie jetzt einlösen wollte. Da sie noch eine weiss-blaue Tour zum Piz Cassimoi und Pizzo Cassinello unternehmen wollte, sich alleine die Tour aber nicht zutraute, fragte sie mich, ob ich sie begleiten würde. Am ersten Tag wanderten wir...
Publiziert von Flylu 1. September 2024 um 09:30 (Fotos:46 | Kommentare:6)
7:00↑1250 m↓1250 m   T3+  
16 Aug 24
Rotgrätli, 3.012m, und Wissgrätli, 2.865m
Das Rotgrätli ist wenig besuchter Dreitausender im Valser Tal. Das liegt möglicherweise daran, dass es hinter dem häufig besuchten Fanellhorn etwas versteckt ist. An der Länge oder den Schwierigkeiten kann es zumindest nicht liegen, denn diese halten sich in Grenzen. Die Variante von User...
Publiziert von Andi75 18. August 2024 um 19:06 (Fotos:40)
2 Tage ↑1450 m↓1450 m   T5 WS- II  
7 Aug 24
Piz Aul 3121,4m
EINE GRANDIOSE BIWAKTOUR ZUM PIZ AUL Endlich wieder Zeit für ein Bergabenteuer. Mit dabei war mein Kollege Boris bei seiner ersten Tour auf einen Dreitausender. Wir planten die Tour in zwei Tagen mit einem Biwak in der Schwemmebene auf etwa 2530m im Val Serenastga. Unsere Route war der Normalweg von der Leisalp über die...
Publiziert von Sputnik 9. August 2024 um 10:27 (Fotos:48 | Kommentare:4)
7:00↑1113 m   T5 II  
28 Jul 24
Fanellhorn Westgrat Überschreitung
Nachdem wir letzte Woche unsere Überschreitung bei Nebel im oberen Gipfelbereich, aus Sicht- und Zeitnot, abgebrochen haben, konnten wir diese nun in die andere Richtung als geplant doch noch durchführen. Für heute hatten wir (meine Frau und ich) uns vorgenommen nichts vorzunehmen und uns spontan zu entscheiden ob wir nun...
Publiziert von schnegg 28. Juli 2024 um 23:41 (Fotos:4 | Geodaten:1)
   6c  
25 Jul 24
"Medea" am Zervreilahorn
Das Zervreilahorn liegt im Val Lumnezia, welches wohl in der breiten Öffentlichkeit bekannter für sein Musikfestival als für die schönen Klettertouren ist. Dort ganz hinten im Tal liegt dann der malerische Zervreila-Stausee, über ihm tront das Horn, welches von Schweizern auch gerne aufgrund seiner Form - zumindest aus dieser...
Publiziert von Matthias Pilz 3. November 2024 um 12:34 (Fotos:12)
2 Tage    T2  
4 Jul 24
Bergfrühling im Valsertal
Wieder mal im urtümlichen Bündner Valsertal! Nach der Anreise am Vortag, wo es immer wieder regnete, waren die beiden nächsten Tage bei prächtigem Wetter ideal für leichtere Wanderungen in tieferen Lagen, denn über 2200 bis 2500m liegt aktuell immer noch viel Schnee. Gadastatt - Frunt - Zervreila - Vals (4.7.2024)...
Publiziert von rhenus 8. Juli 2024 um 18:36 (Fotos:21)
↑350 m↓350 m   L  
15 Feb 24
Panoramatour Gadastatt - Frunt - Zervreila
Unsere obligate Panoramatour im Bündner Valsertal von Gadastatt nach Frunt und zur Kapelle Zervreila auf dem Winterwanderweg machte meine Frau zu Fuss, ich ging sie diesmal mit den Tourenskis. Wie immer eine aussichtsreiche und vergnügliche Runde bei frühlingshaften Temperaturen. Es waren sicher über 50 Fussgänger...
Publiziert von rhenus 17. Februar 2024 um 21:47 (Fotos:13)