Welt » Schweiz » Graubünden » Misox

Misox » Klettern


Sortieren nach:


10:00↑1750 m↓2850 m   T5 WS- II  
18 Aug 12
Puntone dei Fraciòn - Cima dei Cogn
Seit einiger Zeit suchte ich nach der geschicktesten Variante, um die lange, hohe und abgelegene Bergkette zwischen dem Val Malvaglia und dem hintersten Val Calanca zu überschreiten. Eine elegante Lösung war zweifellos, was Frank Seeger einst machte (von der Capanna Quarnei zur Logia, dann alles über den Grat bis zum Passo di...
Publiziert von Zaza 19. August 2012 um 09:38 (Fotos:21 | Kommentare:4)
12:00↑1700 m↓1700 m   T4+ L II  
11 Aug 12
Pizzo Paglia mt. 2593 dalla valle del Dosso
Pizzo Paglia... la montagna più elevata di questo settore della Mesolcina, è interamente in territorio elvetico ma le sue 2 anticime sono sulla linea di confine con l'Italia, in particolare la Cima di Portola con i suoi 2551 metri rappresenta il punto più elevato della provincia di Como. Sovrastata da una bella croce bianca,...
Publiziert von diego 13. August 2012 um 10:42 (Fotos:54 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
6:00↑1700 m↓1340 m   T4+ I  
13 Sep 11
Forcel 2577m
Der Forcel ist mir bei meinem letzten Besuch in Landarenca im Juni aufgefallen. So beschloss ich, diesem abgesehen von wenigen Jägern selten besuchten Gipfel einen Besuch abzustatten. Diesmal habe ich von Selma nicht die vollautomatische Seilbahn benutzt, sondern bin entlang dem schönen Säumerpfad nach Landarenca...
Publiziert von chaeppi 14. September 2011 um 14:05 (Fotos:29 | Kommentare:3)
2 Tage ↑3700 m↓3750 m   T5+ L II  
29 Aug 11
Mesolcina selvaggia
Zwei Tage im mittleren Misox unterwegs und dabei einen einzigen Menschen getroffen - und bei ihm wusste ich schon von weitem, wer es sein würde, obwohl ich ihn nie zuvor getroffen hatte: Die Misoxer Berge gehören zu den unbekanntesten der Schweiz und die Welt der Freunde dieser Kette ist klein. Das bedeutet wiederum, dass...
Publiziert von Zaza 30. August 2011 um 08:28 (Fotos:39 | Kommentare:4)
↑1100 m↓1100 m   T5- II  
27 Aug 11
Termin mit dem Termin
Halbtagesabstecher von unserem Besuch auf der Geissalp Naucal: Am Vormittag noch Wind, Regenduschen, Gewitter und Graupelschauer, dann auf ca. 13 Uhr mit einsetzendem Nordföhn binnen Minuten fast völliges Aufklaren. So entschloss ich mich, nachdem der Hirtenhund Vaira mit einem beeindruckend souveränen Manöver drei abtrünnige...
Publiziert von Voralpenschnüffler 29. August 2011 um 21:17 (Fotos:5 | Kommentare:1)
9:30↑2500 m↓1500 m   T6 II  
21 Aug 11
Sasso Bodengo
Das Val Cama ist ein wunderbares, wildes Tal. Im eindrucksvollen Hufeisen um den See finden sich zahlreiche Gipfel, die mehr oder weniger leicht zu erreichen sind. Davon "fehlte" mir bisher einzig der abgelegene und anspruchsvolle Sasso Bodengo und er sollte für heute unser Ziel sein. Wir starten nach einer angenehmen Nacht im...
Publiziert von Zaza 23. August 2011 um 14:10 (Fotos:17 | Kommentare:4)
2 Tage    T6 ZS IV  
31 Jul 11
Dal Piz de Groven al Pizzo della Molera - la Traversata
Vor über einem Jahr hatte mir wieder einmal jemand einen Floh hinter das Ohr gesetzt, und diesmal einen ziemlich grossen: die sagenhafte Cresta integrale zwischen Pizzo della Molera und Piz de Groven. Deren Erschliessungsgeschichte ist seit über zehn Jahren bekannt, und so konnte G. Brenna in Grandi cime 2, S. 105, unter Piz...
Publiziert von lorenzo 2. August 2011 um 00:34 (Fotos:24 | Kommentare:6)
9:30↑1756 m↓1800 m   T4- I  
3 Jul 11
Cima d' Orz (d' Örz) - 2.706m
Partenza da Bodio di Cauco (Q950) alle 7.20. Il sentiero spacca il fiato già alla prima ora con pendenze non indifferenti e salite a zig-zag. Superiamo la località di Cavaionc (Q1291) per poi perdere nel nulla le tracce del sentiero in località Bosco di Castaneda. Dopo un buon 20 minuti di salita fuori sentiero,...
Publiziert von Simone86 9. März 2012 um 00:58 (Fotos:39)
6:00↑1450 m↓1450 m   T5 L II  
28 Jun 11
Torrone Rosso (2670 m); selten begangener Gipfel im Schatten des Pizzo di Claro
Nach der in der Presse und auf HIKR gewalteten Diskussion über den Schwierigkeitsgrad von Touren habe ich mich entschieden, für die Tour auf den Torrone Rosso T5 II L einzutragen. Bertrand hat ein T4 II L gegeben, ebenso Summitpost. Die obersten 100 m umfassen einerseits eine partiell ausgesetzte Kletterei II, anderseits eine...
Publiziert von johnny68 1. Juli 2011 um 14:21 (Fotos:8)
6:00↑1460 m↓1460 m   T5+ II  
12 Jun 11
Mottone 2692m wegen Schnee gescheitert, Mot Ciarin 2278m über die Nordwestflanke erfolgreich
Mein heutiges Ziel war den Mottone im Val Calanca über den Südgrat zu besteigen. Mit dem PW bin ich nach Selma im Calancatal gefahren. Dort besteht eine moderne Selbstbedienungsseilbahn, die einem für Fr. 4.-- pro Fahrt bequem nach Landarenca bringt. Landarenca - Alp di Rossiglion - P2270 T2 Gleich bei der...
Publiziert von chaeppi 13. Juni 2011 um 12:50 (Fotos:20)