Welt » Schweiz » Graubünden » Davos

Davos » Wandern


Sortieren nach:


7:00↑320 m   T3 5a  
2 Feb 25
Klettern am Seehorn im Winter & Infos zum Zustieg
Heute ging es bei schönster Sonne und eigentlich besten Schneebedingungen nicht auf den Skiern los, sondern am Fels - am Seehorn hoch über Davos. Zustieg Sommer: 1) Von Davos, Obersand oder Davos, Stili auf dem Wanderweg via p.1641 weiter bis zum p.1875. Dann am Rastplatz mit Bänken vorbei und direkt auf den Weg zum...
Publiziert von svjato 10. März 2025 um 11:30 (Fotos:7)
8:00↑1337 m↓1337 m   T5  
10 Nov 24
Amselflue 2781 m und Amselturm 2694 m zum Saisonabschluss 2024
Amselflue 2781 m / Amselturm 2694 m Zum Abschluss unserer Bergwandersaison 2024 suchten wir nochmals eine Highlight-Tour und fanden diese im wilden Amselflue. Die Überschreitung ist immer wieder herausfordernd, schroff und abgelegen. Wenige Leute verirren sich in diese Gegend. Die Fernsicht war auch heute wieder traumhaft und...
Publiziert von StefanP 1. Dezember 2024 um 18:41 (Fotos:38)
3:30↑638 m↓638 m   T3  
9 Nov 24
Jörihorn 2845 m
Jörihorn zum Zmorge Heute suchten wir eine kurze Vormittagstour, da wir noch viele Arbeitspendenzen zu erledigen hatten. Trotzdem wollten wir das wunderbare Martinihoch weiter nutzen und so beschlossen wir das Jörihorn quasi vor dem Frühstück zu besteigen. Ab dem Wägerhus geht’s dem markierten Wanderweg Richtung...
Publiziert von StefanP 1. Dezember 2024 um 18:41 (Fotos:9)
10:30↑1844 m↓1844 m   T4  
3 Nov 24
Radüner Rothorn 3021 m + Bocktenhorn 3043 m
Tour auf das Radünder Rothorn 3021 m und das Bocktenhorn 3043 m Ein wunderbarer Martinisommertag nutzten wir, um eine sehr ausgedehnte Bergtour zu unternehmen. Das Radünder Rothorn von Süden schien schneefrei und wollten wir schon am letzten Wochenende ersteigen. Das Bocktenhorn ist unweit entfernt, aber der Abstieg auf ca....
Publiziert von StefanP 24. November 2024 um 19:10 (Fotos:31)
↑1650 m   T5- L  
30 Okt 24
Strahlender Herbsttag - Älplihora (3005 m)
Nach einem wenig beglückenden Sommer haben wir endlich stabiles Hochdruckwetter mit angenehmen Temperaturen, selbst in grosser Höhe. So wagte ich einen Versuch am Älplihora. Erst fuhr ich mit der Bahn nach Davos Platz und dann mit dem Bike ins Sertigtal. Eigentlich wollte ich "unten durch", also nicht via Clavadel. Aber der...
Publiziert von PStraub 30. Oktober 2024 um 19:36 (Fotos:19 | Geodaten:2)
4:45↑1035 m↓1035 m   T4  
27 Okt 24
Bocktenhorn 3043 m
Die Schneelage hat sich in den Bergen etwas verbessert, aber das Wetter lässt am Wochenende weiterhin nicht viele Touren zu. So starteten wir heute ab Dürrboden spät zu einer Seentour. Unterwegs entschloss ich mich dann statt dem Murmendentällisee doch noch das Bocktenhorn zu besteigen. Von den Seeböden aus die steile...
Publiziert von StefanP 17. November 2024 um 19:15 (Fotos:19)
↑1600 m   T4+ L  
21 Okt 24
Bocktenhorn / Bocktehora (3043 m)
Endlich ist ein perfekter Herbsttag angesagt - das muss genutzt werden. Ich hatte darauf spekuliert, dass die Südhänge bis weit hinauf wieder begehbar sein sollten. Auf der Fahrt nach Davos war ich allerdings geschockt, wie tief die Schneegrenze in einigen Flanken noch ist: Fast hätte ich umgeplant. Erst fuhr ich mit der...
Publiziert von PStraub 21. Oktober 2024 um 19:54 (Fotos:15 | Kommentare:2)
2:00↑319 m↓319 m   T3+  
6 Okt 24
Salezerhorn 2536 m
Die Schneefälle der letzten Tage veranlassten uns das schöne Wetter am Sommer-Saison-Schlusstag der Parsennbahnen zu nutzen, um auf das von unten schneefreie Salezerhorn zu steigen. Ab der Mittelstation gings flott nordostwärts die Wiesen hoch. Es wurde zunehmends steiler und als ich Corinne bei einem Absatz helfen wollte,...
Publiziert von StefanP 17. November 2024 um 18:43 (Fotos:10)
5:00↑771 m↓771 m   T3+  
22 Sep 24
Piz Champatsch 2945 m
Das Wochenendwetter vom September 2024 Wetter lässt nicht allzu lange Bergtouren zu, deshalb wählten wir wieder mal den kurz zu besteigenden Piz Champatsch. Start bei Chant Sura, dem Wanderweg ostseitig vom Bach folgend, bis zur Hütte auf ca. 2600 m. An den Militär-Stätten vorbei weglos auf den Grat zu Punkt 2783 m. Diesem...
Publiziert von StefanP 17. November 2024 um 18:08 (Fotos:6)
↑700 m↓700 m   T4+  
2 Sep 24
Radüner Rothorn, 3021 m
Vom Parkplatz Schwarzhorn am Flüelapass stiegen wir gegen die Fuorkla Radönt. Kurz vor dem Pass zweigt der Weg gegen die Schwarzhornfurgga ab. Da wir die Rothornfurgga anpeilten, stiegen wir weglos über Blockhalden und letzte Schnee- und Eisreste unter dem Piz Radönt gegen die Rothorn Furgga an (nur dieser Abschnitt T4,...
Publiziert von roko 2. September 2024 um 18:51 (Fotos:9)