Welt » Schweiz » St.Gallen

St.Gallen


Sortieren nach:


7:00↑1800 m↓400 m   T5 WS II  
28 Jun 09
L'Altmann, pour les vieux.
Une blessure interdisant à mon compagnon de cordée, Bernard, de se servir de sa main droite nous nous décidons pour une randonnée sérieuse destinée à entretenir ce qui nous reste de forme. Inspirés par le récent rapport de Ossi nous décidons de partir...
Publiziert von p47 29. Juni 2009 um 16:27 (Fotos:24)
3:30↑500 m↓500 m   T1  
28 Jun 09
Weesen - Quinten
Es ist schon Nachmittag, was soll ich noch unternehmen? Ok, ich laufe schnell von Weesen nach Quinten, schön gemütlich :) Ich starte in Weesen, habe mich gar nicht gross informiert wie der Weg ist, geht sicher alles gemütlich am See entlang ... falsch gedacht!! Gutes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich!! Bis...
Publiziert von barosarot 6. August 2009 um 10:53 (Fotos:2)
3:45↑1300 m↓1300 m   T2  
27 Jun 09
Hoher Kasten
Abends wollte ich noch schnell eine Tour machen, weil nach dem Regen des Tages das Wetter nun ganz passabel aussah, zwar noch teils wolkig, aber eben auch etwas Sonne, kein Regen und wenig Wind. Eigentlich wollte ich zum Hohen Kasten fahren und mir die Wanderwege anschauen, sozusagen auskundschaften für eine Wanderung auf den...
Publiziert von dani_ 28. Juni 2009 um 08:27 (Fotos:8)
   T6  
25 Jun 09
Schafberg und die Bänder der Federispitz Nordflanke
Die Bänder der Federispitz Nordflanke kennt jeder, der mit dem Zug gen Ziegelbrücke saust. Anfänglich sieht die ganze Flanke wie eine senkrechte Mauer aus. Wer sich ihr nähert, erkennt bald die vielen grasigen Bänder: Da muss doch was zu machen sein.... Der Schafberg -einsamer Gipfel zwischen den...
Publiziert von ossi 3. März 2010 um 17:29 (Fotos:16 | Kommentare:4)
6:00↑1000 m↓1300 m   T6 III  
18 Jun 09
Über Obersäss Nideri, Rappenloch und den Selun Ostgrat auf den Selun
Die alpine, unkoventionelle Art, von Norden über einen Umweg nach Süden über den Ostgrat westwärts den Selun zu besteigen: hübsche Tiefblicke sind garantiert. Als ich diesen Bericht gelesen hatte, da wusste ich bereits: Die Besteigung dieses Ostgrates auf den Selun würde keine Frage des Wollens,...
Publiziert von ossi 2. Juli 2009 um 19:37 (Fotos:17 | Kommentare:8)
4:00↑1000 m↓1400 m   WS II  
17 Jun 09
Altmann: Südkamin und Schaffhauser Kamin
Der Altmann, das lohnende Gipfelziel im Alpstein und DIE Alternative zum Säntis (der aber auch seinen Reiz hat...) Die Normalroute (T5, I) zeigt schon sehr deutliche Abnützungserscheinungen, die hier beschriebenen Alternativen erfreuen sich noch jungfräulicher Unschuld. Südkamin (WS, II+): Der Südkamin...
Publiziert von ossi 27. Juni 2009 um 12:38 (Fotos:15 | Kommentare:4)
3:00   T5 5c  
14 Jun 09
Fähnligipfel
Fähnligipfel Juhui!  Nach einem schönen, aber anstrengenden Samstag im Clubheim war es endlich so weit. Das Projekt Fähnligipfel konnte in Angriff genommen werden. 3 Kinder und 5 Erwachsene zählte unsere Gruppe. Um ca. 8 Uhr machten wir uns von der Bollenwees mit Seilen und Haken bepackt auf zum...
Publiziert von Sherpa 17. Juni 2009 um 19:01 (Fotos:15 | Geodaten:1)
3:00↑849 m↓849 m   T3  
14 Jun 09
Speer 14.6.2009
Speer 14.6.2009 Tour: Mittlerwengi (1134m) - Speer (1950) (über Westseite) - Mittlerwengi (1134) Text: Es war mein 14 Geburtstag als wir den Speer besteigen wollten. Um 8.15 Uhr liefen mein Vater, mein Bruder und ich bei der Mittlerwengi los. Zuerst führte es durch Wald der aber nicht so besonders...
Publiziert von damiangoeldi.ch 20. August 2009 um 18:50 (Fotos:9 | Geodaten:1)
6:00↑1100 m↓1350 m   T4  
13 Jun 09
Wildhuser Schafberg (2373m)
Startpunkt: Talstation der Bergbahn Gamplüt bei Wildhaus. Die Bergfahrt kostet 10,- CHF (1/2-Tax nicht gültig). Von der Bergstation sieht man bereits das Tagesziel. Die Sichtlinie ist auch die Aufstiegslinie. Durch eine trockene felsige Rinne rauf zu einer Schäferhütte und weiter zum Sattel. Ab hier war es feucht und glitschig...
Publiziert von joe 13. Juni 2009 um 18:45 (Fotos:2)
8:00↑1527 m↓1000 m   T3  
13 Jun 09
Speer
Mit dem SAC ging es diesmal auf den Speer. Aufwärts gingen wir nicht die "Normalroute", sondern ab Ziegelbrücke (423m) über Rittersberg, Matt und Unterchäseren und Oberchäseren auf den Gipfel. Der Aufstieg war sehr abwechslungsreich und ab Oberchäseren konnte man ganz viele Alpenblumen...
Publiziert von kales 15. Juni 2009 um 10:02 (Fotos:6)