Welt » Schweiz » St.Gallen

St.Gallen » Wandern


Sortieren nach:


↑75 m↓75 m   T2 L  
30 Okt 23
Härtetest - Ziger (2073 m)
Der im Titel erwähnte Härtetest galt nicht mir, sondern dem nach einer Odyssee endlich eingetroffenen Akku für mein Bike. Ich wollte wissen, mit wievielen Höhenmetern ich künftig (wieder) rechnen darf. So startete ich in Flums und fuhr auf der regulären Strasse bis Tannenboden. Das ist eine wenig vergnügliche Strecke,...
Publiziert von PStraub 30. Oktober 2023 um 14:37 (Fotos:7)
6:00↑1700 m↓1700 m   T4-  
29 Okt 23
Gefrümselt und Seluniert
Die Seven-Summits in einer Saison zu schaffen ist jetzt keine herausragende Leistung, geschafft hab ichs aber trotzdem :) Starkenbach - Frümsel (T3) Nach dem mich der Bus ausgespuckt hatte, gings erstmal durch den Campingplatz und an der Selunbahn vorbei, hoch zum Waldrand. Nach einem kurzen Steig, auf der Kiesstrasse weiter...
Publiziert von noisyalps 1. November 2023 um 12:38 (Fotos:4)
↑180 m↓180 m   T3  
29 Okt 23
Das Loch von Lochezen
Wer dem Walensee entlang unterwegs ist, kann die teils riesigen Löcher in der Felswand nordwestlich von Walenstadt nicht übersehen. Dass es sich um einen ehemaligen Steinbruch handelt, ist offensichtlich. Von denen gab es entlang des Sees einige, schliesslich war der Transport der Steine auf dem See einfach und billig. Und...
Publiziert von PStraub 29. Oktober 2023 um 20:51 (Fotos:18 | Kommentare:3)
↑686 m↓867 m   T2  
29 Okt 23
Hinterfallenchopf
Herrlich ausgeschlafen nach der zurückeroberten Stunde treffen wir uns in Rapperswil und geniessen bei Tageslicht die Fahrt mit ÖV zur Seebensäge an der Schwägalpstrasse. Um 9.20 starten wir gleich links in den farbenfrohen Wald hinein, folgen rechts einem unscheinbaren Wiesenpfad mit Blick auf die Felswände des...
Publiziert von Krokus 29. Oktober 2023 um 22:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)
   T3  
29 Okt 23
Dem Wind entkommen versuchen... Ruchbüel zum Mutschen
Eigentlich hofft man mit einem Urlaub zur Herbstferienzeit immer auf den goldenen Herbst mit traumhaften Tourenmöglichkeiten...dieses Jahr ist es damit aber rein gar nichts. Es gibt ein Föhnsturm-Wetterfenster. Mehr wird nicht drin sein. Da es aber am Vortag noch geschneit hat, ist die Tourenwahl gar nicht so einfach. Irgendwo...
Publiziert von Kauk0r 17. Januar 2024 um 11:05 (Fotos:25)
6:00↑1270 m↓1270 m   T5-  
29 Okt 23
Nägeliberg & Flügespitz
Zwischen den Churfirsten und Leistchamm, gibt es noch einige weglose Gipfel abseits der Touristenströme zu entdecken. Der Nägeler 2162m selber ist kein Churfirst, gehört aber zu den sogenannten "falschen oder neuen Churfirsten". Wir starten im Arvenbühl 1273m und folgen dem Toggenburger Höhenweg über Tritt, Schafberg und...
Publiziert von miCHi_79 30. Oktober 2023 um 23:47 (Fotos:13)
↑340 m↓340 m   T2 L  
28 Okt 23
Älplichopf und Walserhaus
Recht viel Regen in den letzten Tagen und Schnee bis auf 1600 m hinunter, das schränkte die Auswahl an Routenzielen auf etwas "in halber Höhe" ein. Da ich zudem ausprobieren wollte, wie der neue Bike-Akku funktioniert, fiel die Wahl auf die Palfries-Gegend. So fuhr ich ab Unterterzen via Berschis und Sennis zur Alp Castilu,...
Publiziert von PStraub 28. Oktober 2023 um 16:29 (Fotos:14)
↑900 m↓900 m   T3+ L  
28 Okt 23
Margelchopf, 2164 m
Wir fuhren mit dem Auto bis ca. 1200 m in den Buchsner Hochwald hinauf. Weiter mit dem Bike zum Obersäss. Bike deponiert und zu Fuss zum Isisitzgrat. Auf dem Weg trafen wir noch unseren alten Freund Roger, welcher sich schon im Abstieg befand. Vom Isisitzgrat durch die Felsen, welche noch eine leichte Schneeauflage aufwiesen,...
Publiziert von roko 28. Oktober 2023 um 18:16 (Fotos:10)
↑1000 m↓1150 m   T3  
28 Okt 23
Wildhaus - Mutschen - Brülisau
Nach meinen Knieproblemen vom Frühling/Sommer wollte ich diese SAC Tour nicht auch noch absagen. Resp. ich wollte testen, wie gut mein Knie abwärts laufen kann. Kurz: Es ging erstaunlich gut. Und die Tour war auch mit den Teilnehmern sehr lässig und in einem flotten Tempo. Der Wetterbericht wurde von Tag zu Tag besser....
Publiziert von MunggaLoch 29. Oktober 2023 um 07:13 (Fotos:12 | Geodaten:1)
↑1155 m↓1155 m   T3  
28 Okt 23
Wildhaus - Mutschen - Chreialpfirst - Zwinglipass | ein Hauch von Winter im Alpstein
Unsere Besuche im Alpstein waren in diesem Jahr eher spärlich. Umständehalber fuhr ich alleine nach Wildhaus. Nach den Prognosen durfte ich noch im Laufe des Vormittags sonnige Verhältnisse erwarten. Die Hänge in den oberen Regionen des Toggenburgs waren vom nächtlichen Niederschlag weiß angezuckert. Der weglose Aufstieg im...
Publiziert von alpstein 29. Oktober 2023 um 12:04 (Fotos:32 | Kommentare:2)