Welt » Schweiz » St.Gallen

St.Gallen » Wandern


Sortieren nach:


3:45↑1650 m   T2  
14 Apr 24
Walensee Trails
Wunderschöner Trailrun am Walensee Wie immer im Frühling stehen die Trails am Walensee hoch im Kurs. An diesem Morgen fand ich fast hochsommerliche Bedingungen auf der wie immer sehr schönen und doch recht weiten Runde über Quinten. Etwas nach 6 Uhr vom Parkplatz beim Lago Mio auf der Strasse und dann auf den netten...
Publiziert von Delta 1. Juni 2024 um 08:52 (Fotos:4)
2 Tage ↑676 m↓676 m   T2  
13 Apr 24
Biwakieren in der Nähe vom Tanzboden
Endlich können Susanne und ich den lang gehegten Plan von Susanne, in der Nähe vom Tanzboden zu biwakieren umsetzen, obwohl es vor zwei Tagen auf dieser Höhe noch geschneit hatte. Wir parkierten auf dem Parkplatz vom Skilift Tanzboden und nach ca. 1:20 waren wir bei unserem Nachtlager und stellten dann unsere Zelte auf....
Publiziert von Flylu 15. April 2024 um 13:05 (Fotos:31 | Kommentare:2)
↑300 m↓300 m   T2 WS  
12 Apr 24
Hinder und Vorder Höhi: Rund um und auf den Gulme(n) (1788 m)
Es ist wieder diese Zwischensaison, wo man nicht weiss, wo die Schneegrenze liegt. Vor allem, weil es jede Woche kurz einmal bis weit hinunter schneit. So plante ich eine Bike-Runde, wo ich zwar mit Schnee rechnen musste, aber nur auf kurze Distanz und an wenig gefährlichen Stellen: Amden - Hinder Höhi - Stein - Starkenbach -...
Publiziert von PStraub 12. April 2024 um 15:49 (Fotos:10)
↑850 m↓850 m   T2  
12 Apr 24
Toggenburger Höhen "wo Ihnen die ganze Schweiz zu Füßen liegt"
Das Intro der Chrüzegg-Hompage ist vielversprechend. Die baumfreien Höhen können mit herrlichen Panoramen glänzen. Überhaupt wirkt die Landschaft beidseits des langgezogenen Bergkammes wie aus einem Guss. Wieder einmal mit meiner Cousine Uschi unterwegs, wusste ich, dass ich mit diesem Ziel nichts verkehrt machen kann. Mit...
Publiziert von alpstein 13. April 2024 um 18:24 (Fotos:24)
3:45↑866 m↓350 m   T2  
12 Apr 24
Via Alpina: Sargans - Weistannen 2|20
Heute nun die zweite Etappe der Via Alpina von Sargans nach Weistannen. Nachdem ich die erste Etappe etwas geändert habe und vom ehemaligen Bergwerk direkt auf dem Wanderweg zum Bahnhof abgebogen bin, ändere ich heute meine Wanderung mit einem direkten Aufstieg zum Schloss. Auf dem Weg dorthin, kann ich auch den gleich den...
Publiziert von Mo6451 13. April 2024 um 12:41 (Fotos:29 | Geodaten:1)
2:00   T1  
12 Apr 24
Kaltbrunner Riet
Durch die Linthkorrektion (1807 - 1821) und die Linthebene-Melioration (1941 - 1964) wurde dem Wasser der einst durch die mäandrierende Linth und die vielen Feuchtgebiete geprägten Alluvialebene zwischen dem Walensee und dem Zürichsee der Garaus gemacht. Heute wird die Linthebene durch die Landwirtschaft dominiert. Das...
Publiziert von rhenus 15. April 2024 um 11:11 (Fotos:18)
6:00↑1100 m↓1100 m   T4+  
8 Apr 24
Zum Neuenalpspitz bei Frühling, Schnee und Saharastaub
Obwohl zu dieser Jahreszeit im Unterland der Frühling in voller Pracht steht und der Duft der Blüten uns verzaubert, muss man nicht unbedingt in die Berge, wo möglich noch Schnee liegt und auf den ich absolut keine Lust mehr habe. Trotzdem wollte ich eine Tour unternehmen in der Hoffnung, dass die Tour zum Neuenalpspitz...
Publiziert von Flylu 9. April 2024 um 22:21 (Fotos:41 | Kommentare:2)
3:30↑1092 m↓179 m   T2  
6 Apr 24
Über die Alp Rohr in die Staubern
-
Publiziert von wuehlmaus 7. April 2024 um 09:30 (Fotos:13 | Geodaten:1)
↑1050 m↓1050 m   T3 L  
5 Apr 24
Schlums Chopf via Verachta
Diese Wanderung war so etwas wie eine Neuauflage von dieser. Nur war ich fest entschlossen, diesmal wirklich via Casalta abzusteigen. Und die Fehler von letztem Mal - wenn nicht zu vermeiden, dann doch wenigstens durch andere zu ersetzen. Hingefahren bin ich diesmal via Berschis. Doch dort, wo der Weg zum Wald hätte...
Publiziert von PStraub 5. April 2024 um 15:28 (Fotos:13)
↑760 m↓760 m   T3  
31 Mär 24
Habrütispitz + Chrüzegg - Steilaufstieg aus dem Toggenburg
Dem "Föhn des Jahrzehnts" (so Kachelmann) wollten wir uns lieber nicht aussetzen. Die für das Tössbergland prophezeiten Windgeschwindigkeiten klangen moderat. So machten wir uns auf nach Libingen im Toggenburg, um eine Runde über den Habrütispitz (1274 m) und das Chrüzegg (1314 m) zu drehen. Der Saharastaub war nach dem...
Publiziert von alpstein 31. März 2024 um 19:01 (Fotos:28 | Kommentare:4)