Welt » Schweiz » Glarus

Glarus » Wandern


Sortieren nach:


4:00   T5 ZS III  
27 Sep 11
Gitzis rund um den Gitziturm
Immer wieder wollte ich die Route via Gitziturm von Aeugsten auf den Schilt probieren. Aber irgendwie hatte es einfach nie sein sollen. Nun hat Justus kürzlich diesen Bericht gepostet - da gab es keine Ausrede mehr.   Mit der neuen Bahn nach Aeugsten und von dort Richtung Holzbort. Wie auch im andern Bericht...
Publiziert von PStraub 28. September 2011 um 20:20 (Fotos:14 | Kommentare:1)
1 Tage 8:00↑1700 m↓1700 m   T4 L I  
24 Sep 11
Gemsfairenstock 2972m (alias "Tödi-Blick")
Ein Berg mit seltsamen Namen (konnte keine Gämsen vorfinden?) aber mit überragend schönem Blick zum Tödi. Zudem ists ein mächtiger fast-3000er den mein Handy-GPS mit erstaunlich ungenauen 3012m sogar zu einem 3000er machte ;) Mein Hauptziel war eigentlich abzuklären ob der auch im Winter beliebte Berg für mich eventuell als...
Publiziert von Schneemann 25. September 2011 um 09:17 (Fotos:23 | Kommentare:2)
6:30↑1000 m↓1000 m   T4+ L  
24 Sep 11
Gemsfairenstock - Gemsfairenjoch - Claridenhütte
Die Tour startete ich mit der Seilbahnfahrt auf den Fisetengrat. Dort traf ich auf 2 Kollegen, die das gleiche Ziel hatten - Gemsfairenstock. Auf meist grünen Gelände mit wenigen Schneefeldern stiegen wir zum Rundloch auf. Je weiter wir aufstiegen desto mehr nahm der Schnee zu und nach der Schlüsselstelle war die Schneedecke...
Publiziert von Lion 25. September 2011 um 11:08 (Fotos:8)
7:00↑800 m↓2000 m   T5 III  
24 Sep 11
Schilt 2299m Färistock 2016m Fronalpstock 2124m
Der Schilt ist im Sommer gut über Wanderwege erreichbar, von Westen her gibt es auch noch spannende Aufstiege. Nachdem wir vor kurzem unter der Schiltwand hindurchgewandert sind und uns gefragt haben, wo hier wohl der Aufstieg ist war ich diesmal auf R. 1058 (über Gitziturm P. 2082) unterwegs. Der Schnee vom letzten Wochenende,...
Publiziert von justus 26. September 2011 um 06:37 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:00↑1560 m↓720 m   T4  
22 Sep 11
Leiststock 1830m - Nüenchamm 1904m
Nach den Schneefällen bis in tiefere Lagen am letzten Wochenende, musste ich meine Tourenpläne für meine zwei freien Tage einmal mehr ändern. Geplant hatte ich eigentlich zum zweiten Mal diesen Sommer das Gspaltenhorn. Auch diesmal ist die Tour im Schnee versunken. Glücklicherweise habe ich ja immer einige vorbereitete Touren...
Publiziert von chaeppi 22. September 2011 um 20:01 (Fotos:20)
7:00↑1825 m↓1825 m   T4+  
17 Sep 11
Fronalpstock (2124m) & Färistock (2016m) ab Netstal
Und weiter geht's auf meiner Reise durchs Glarnerland. Dank der instabilen Wetterlage rücken plötzlich auch Ziele auf meinen Radar, welche ich aufgrund der Besucherströme ansonsten meide - wie der Fronalpstock. Wetter hin oder her, ein Gipfel will verdient sein. So verbietet es mir mein Bergsteigerethos, einen 2000er in 90...
Publiziert von Bergamotte 18. September 2011 um 16:49 (Fotos:24)
8:00↑1800 m↓1800 m   T4 WS II  
13 Sep 11
Steine in den Weg gelegt - Ochsenstock, Bifertengrätli und (fast) Grünhorn (2953 m)
Diese Tour war die Fortsetzung von einerseits der Serie "Unbekannte Glarner Gipfel" und andererseits meiner GeoGuide-Steinsammlerei. Die Flanken rund um Hintersand bilden ein geologisches "Fenster". Einzig hier und auf der Südseite des Bifertengrätlis sind im Kanton "Urgesteine", also Kristallin des Aarmassivs,...
Publiziert von PStraub 13. September 2011 um 21:09 (Fotos:21)
4:30   T1  
13 Sep 11
Wanderung Linthal-Oberblegisee-Luchsingen
Früh am Morgen haben wir uns in im Heidiland getroffen und sind dann nach Luchsingen gefahren. Dort haben wir ein Fahrzeug abgestellt und sind weiter nach Linthal gefahren. Mit der Standseilbahn sind wir nach Braunwald (1254m.ü.M) gefahren. Braunwald ist eine kleine Sonnenterasse die eine Reise wert ist. Übrigens sind...
Publiziert von zihli 26. Januar 2012 um 12:04 (Fotos:3)
7:00↑1639 m↓1580 m   T5  
11 Sep 11
Laubenweg ein Weg mit Ausblick und Tiefblick
Laubenweg ein Weg mit Ausblick und Tiefblick Wer diesen Weglaufen willmuss sich eines merken: Er ist gut markiert, man muss die Markierungen aber suchen, sonst verläuft man sich sehr schnell. Wenn mannach 200 Meter keine Markierung mehr gesehen hat so hat man sich verlaufen und muss zur letzten Markierung zurück! Start: Glarus...
Publiziert von karl55 18. September 2011 um 15:55 (Fotos:11)
6:00↑1700 m↓1100 m   T4  
11 Sep 11
Ortstock 2717m
Der Ortstock ist ein wunderschöner imposanter und einfach zu besteigender Berg oberhalb Braunwald. Die einzelnen Routen sind schon mehrmals auf Hikr beschrieben, daher fasse ich mich mit diesem Eintrag kurz. Mein Kollege Fabio und ich wählten die Route über den Bärentritt, Furggele mit Braunwald als Ausgangspunkt. Runter...
Publiziert von CK 11. September 2011 um 19:33 (Fotos:22)