Welt » Deutschland » Alpen » Karwendel

Karwendel


Sortieren nach:


8:00↑1400 m↓1400 m   K2-  
19 Jul 03
Westliche Karwendelspitze + Mittenwalder Höhenweg
  Mittenwald - Mittenwalder Ht. - Westliche Karwendelsp. - Karwendelklettersteig - Mittenwalder Höhenweg (Nördli- Lindersp. - Südliche Lindersp. - Sulzleklammsp. - Kirchl Sp. - Brunnsteinhütte - Leitersteig - Mittenwald Der Talstation der Mittenwalder Karwendelbahn auf bezeichnetem und ausgebautem Steig...
Publiziert von mali 12. Oktober 2006 um 22:29
5:30↑1600 m↓1600 m   T5 II  
20 Jul 02
Die kühne Viererspitze(2052m) über Mittenwald
Die Viererspitze über Mittenwald ist ein spitzes Horn,das sehr abweisend und unersteiglich erscheint.Aus einem bestimmten Blickwinkel erkennt man bei genauem Hinsehen eine riesige schwarze Ziffer "4" in der Felswand,die Ursache für den Namen dieses Berges ist.Ganz so schlimm wie es aussieht ist der Aufstieg aber nicht,der...
Publiziert von trainman 29. März 2011 um 01:17 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
19:00↑2350 m↓2350 m   T4 I  
3 Jun 98
Östliche Karwendelspitze (von Mittenwald)
Mit 19 Stunden meine bis heute längste echte Tagestour und das für nicht mal 5 Minuten Gipfelglück. Man sollte das im Kontext des letzten Jahrhunderts betrachten, Informationsbeschaffung war nicht im Netz, stattdessen warf ich einen Blick in eine 50.000er Karte, überschlug den zu erwartenden Zeitrahmen und vermutete eine...
Publiziert von Alias Trödler 12. April 2022 um 00:45
4:30↑1350 m↓1350 m   T3  
18 Jul 96
Von Mittenwald über die Fereinalm auf die Soiernspitze(2257m)
Nachdem ich mich an diesem Tag so richtig fit gefühlt hatte, versuchte ich es wieder einmal mit Jogging.Von Mittenwald zur Fereinalm lässt sich das gut machen und in ca. 1h hatte ich dieses Wegstück hinter mich gebracht.Danach wird es steil,weshalb ich auf schnelles Gehen umschalten musste.Nach etwas mehr als 1h ab...
Publiziert von trainman 3. Juni 2010 um 21:00 (Fotos:6 | Kommentare:1)
5:00↑1200 m↓1200 m   T3  
31 Aug 91
Seinskopf(1961m) und Schöttelkarspitze(2050m)
Die Besteigung der Schöttelkarspitze von Krün aus ist eine lohnende,stressfreie Nachmittagstour ohne heikles Gelände.Der Aufstiegsweg führt lange durch Wald,ab 1700m hat man bis zum Gipfel sehr schöne Aussicht.Zuerst erreicht man den Seinskopf,dann mit etwas Höhenverlust überraschend leicht auf diewild aussehende...
Publiziert von trainman 1. Dezember 2010 um 21:46 (Fotos:11)
6:00↑1250 m↓1250 m   T4  
18 Okt 87
Brunnsteinspitze über Pürzlgrat
An diese Tour kann ich mich noch heute sehr gut erinnern. Es waren meine ersten Erfahrungen einen Berg zu ersteigen, während der Föhnsturm wehte. Route: Von Scharnitz führt ein Weg zur Adlerkanzel. Etwa hier beginnt den Weg über den teilweise ausgesetzten Grat. Je nach Führerliteratur oder Kartenmaterial wird dieser...
Publiziert von joe 13. November 2012 um 18:05 (Fotos:6)
7:00↑600 m↓1400 m   T2 K2  
15 Okt 86
Mittenwalder Höhenweg (ca. 2.300 m) oder 8 mit einem Streich
Beherrschend erhebt sich das Karwendel über dem Geigenbauerdorf Mittenwald. Genauer betrachtet ist es ein Teil der 18 Kilometer langen Nördlichen Karwendelkette, die in einem lang gezogenen Halbkreis das Karwendeltal abschirmt und bei einer Durchschnittshöhe von 2400 Meter insgesamt 25 Hauptgipfel trägt. Die Nördliche...
Publiziert von Gemse 14. Juni 2013 um 11:33 (Fotos:4 | Geodaten:1)
8:00↑1670 m↓1670 m   T3  
26 Jul 78
Von der Soiernspitze (2.257m) bis zum Feldernkreuz (2.047m), 6 Gipfel in wildromantischem Gelände
Heute soll es in die Soierngruppe gehen. Sie ist eine kleine eigenständige Gebirgsgruppe im Nordwesten des Karwendels. Sie liegt zwischen Isarhorn und Krün. Sie ist als einzige Untergruppe des Karwendels vollständig in Deutschland. Mehrere Gipfel reihen sich in der Form eines Hufeisens um den Soiernkessel, der höchste Gipfel...
Publiziert von Gemse 1. Juli 2011 um 08:02 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
↑1200 m↓1200 m   WT2  
 
Schafreuter als Schneeschuhtour
Der Schafreiter ist ein bekannter Modeberg und auch im Winter attraktiv. Vor Jahren war ich schon mal oben, leider bei schlechtem Wetter. Leider hat sich der Berg aber gegen mich fast schon verschworen, denn auch diesmal hat der DAV Wetterbericht sich mal ausnahmsweise geirrt und statt sonnigem Fön war es durchweg bedeckt....
Publiziert von scan 2. April 2016 um 21:21 (Fotos:18 | Kommentare:3)