Welt » Deutschland » Alpen » Karwendel

Karwendel


Sortieren nach:


5:00↑1200 m↓1200 m   WS  
13 Jan 08
Schafreuter, 2.102 m
Meine bisher schönste Skitour: Vom Parkplatz an der Oswald-Hütte dem Fahrweg zur Mooslahner-Alm folgen. Nun über Schneisen bzw. dünn bewaldetes Gelände aufwärts  zu den freien Westhängen des Schafreuters. Durch diese zum Skidepot am Beginn des Gipfelgrates. Über diesen (Vorsicht:...
Publiziert von mali 13. Januar 2008 um 19:27 (Fotos:10)
5:15↑1300 m↓1300 m   T2  
29 Jun 07
Demeljoch (1923m) von N: stille Wiesenwanderung im Vorkarwendel
Das Dem(m)eljoch befindet sich in hervorragender Lage zwischen Karwendel, Rofan und Bayerischen Voralpen und ist daher ein Aussichtsgipfel ersten Ranges. Bei schönem Wetter kann man hier oben stundenlang Brotzeit machen. Es gibt jedoch keinen kurzen Zustieg - entweder man startet die Tour von Fall aus und nimmt einen...
Publiziert von felixbavaria 6. Februar 2010 um 21:14 (Fotos:9)
3:45↑950 m↓950 m   T2  
19 Aug 06
Grasköpfl 1753m - schöner Wiesenberg im Schatten des Schafreuter
Eher stille Tour im Vorkarwendel neben dem überlaufenen Schafreuter. Wenn man relativ früh aufbricht, dürfte man den Berg für sich haben. Toller Karwendelblick! Von der Straße in die Eng folgt man dem "Reitsteig" auf einem nett angelegten, aber für meinen Geschmack etwas flachen Waldpfad...
Publiziert von felixbavaria 13. November 2009 um 01:44 (Fotos:7)
1 Tage 10:00   T5 III  
18 Jun 06
Tiefkar-und Larchetfleckspitze
Als wir am Morgen in Mittenwald losgingen, ahnten wir noch nicht, dass das eine 10-Std. Tour sein wird. Vom Parkplatz Raineck die steile Teerstrasse (später Forststrasse) Richtung Dammkar-bzw. Hochlandhütte. Etwa 15min.  vor der schon sichtbaren Hochlandhütte, suchten wir den Steig durch das Mitterkar, der uns...
Publiziert von VeKla 1. Februar 2008 um 20:58 (Fotos:6)
5:30↑1350 m↓1350 m   T3  
12 Aug 05
Schafreuter 2102m - der Reiz einer Regentour
Im August 2005 trieb der Wettergott ein lustiges Spiel mit der arbeitenden Bevölkerung: unter der Woche Seewetter, am Wochenende Schnürlregen. Auch bei unserer Tour auf den Schafreuter im Vorkarwendel war es überwiegend nass. Dafür entschädigten allerdings die wohl nur bei diesen Verhältnissen zu...
Publiziert von felixbavaria 13. November 2009 um 12:10 (Fotos:9)
6:00↑1400 m↓1400 m   T3+  
29 Okt 04
An einem Föhntag auf die Soiernspitze(2257m)
Die Soierngruppe ist im Gegensatz zur benachbarten Westl. Karwendelspitze ziemlich einsam geblieben, weil es hier keine Seilbahn-Aufstiegshilfe gibt. Start in Krün auf gutem Steig hinauf zum Seinskopf, dann meist auf dem Grat oder etwas unterhalb weiter über Feldernkopf und Reißende Lahnspitze zur Soiernspitze. Schönes...
Publiziert von trainman 24. April 2010 um 10:59 (Fotos:60)
5:30↑1040 m↓1040 m   T3  
27 Aug 04
SEEFELDER SPITZE MT . 2220
PARTENZA DA SEEFELD QUOTA MT. 1180 STAZIONE A VALLE DELLA FUNICOLARE PER LA ROSSHUTTE SEGUENDO IL SENTIERO PIU DIRETTO SI ARRIVA ALLA ROSSHUTTE MT. 1751 SI PROSEGUE SALENDO AL SEEFELDERJOCH MT. 2074 PUNTO MOLTO PANORAMICO ,SI SEGUE A DESTRA LA CRESTA FINO A RAGGIUNGERE IL SEEFELDERSPITZE MT. 2220. BELLA ESCURSIONE NELLA ZONA DI...
Publiziert von beppe 30. Juli 2010 um 13:25 (Fotos:16)
5:30↑1200 m↓1200 m   T3  
8 Nov 03
Schafreuter, 2.102 m
Vom Parkplatz durch das Lecktal auf bezeichnetem unschwierigem Steig aufwärts zur Tölzer Hütte. Nun weiter auf bezeichnetem teilweise drahtseilversicherten Steig aufwärts zum Gipfel. Abstieg wie Aufstieg.
Publiziert von mali 12. Oktober 2006 um 21:56 (Fotos:3)
6:00↑1200 m↓1200 m   T3  
7 Sep 03
Schöttelkarspitze, 2.050 m
Von der BW-Schießbahn bei Mittenwald zunächst über bezeichneten Forstweg aufwärts steigen bis bei einem Gebäude links ein Steig abzweigt. Diesem zunächst steil aufwärts, dann die Hänge leicht steigend querend und zum Schluss wieder steil aufwärts bis zum Feldernkreuz folgen. Von hier...
Publiziert von mali 12. Oktober 2006 um 22:08 (Fotos:1)
7:00↑1400 m↓1400 m   T3  
10 Aug 03
Westliche Karwendelspitze, 2.385 m
Mittenwald - Mittenwalder Hütte - Karwendelgrube - Westliche Karwendelspitze - Karwendelgrube - Dammkar – Mittenwald Von der Talstation der Mittenwalder Karwendelbahn auf bezeichntem ausgebauten Steig aufwärts zur Mittenwalder Hütte. Von hier auf bezeichnetem teilweise drahtseilversichertem Steig weiter...
Publiziert von mali 12. Oktober 2006 um 22:14 (Fotos:3)